ich bin wirklich verzweifelt.. auf der Suche nach Erfahrungen lande ich immer wieder bei Hochbegabung bzw auf diesem Forum.. ich glaube nicht, das mein kind hochbegabt ist (wissen tu ich es aber auch nicht, eigentlich meine ich, jeder hat eben sein eigenes tempo),das kann man bestimmt auch noch gar nicht sagen, aber ich habe die Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt..
Mein Kind ist nun 10 Monate alt.. es hat noch nie wirklich viel geschlafen, lediglich die ersten Wochen zumindest auch mal 3 stunden am stück (nein - das wird nun kein "hilfe, es schläft nicht durch-Beitrag").. ich bilde mir ein, das Schlaf-Thema gelassen zu sehen aber ich kann nicht mehr. Er schlief noch nie ohne Hilfe ein.. und wenn, dann nur kurz und wenig.. aktuell schläft er im Schnitt 5-7 Stunden - auf 24 Stunden gerechnet und nicht am stück!! Ich habe den Eindruck, es wird monatlich weniger. Er bekommt ultrakurze Anfälle von Müdigkeit und wehrt sich vehement dagegen - um gottes willen nicht schlafen, bloss nicht! Er schlägt mit dem Kopf auf den Boden oder oder und versucht a l l e s, damit die Müdigkeit nicht "gewinnt". Er schlägt und kratzt dann auch mich, das wechselt sich aber ab mit kuscheln und küsschen geben. danach gehts weiter mit spielen und turnen. wieder wach und zufrieden, als hätte er soeben stundenlang geschlafen. (entschuldigt die kleinschreibung, auch jetzt ist er natürlich wach, was auch sonst) die wenigen stunden, die er überhaupt schläft, kommen nur zustande, weil ich ihn bei Müdigkeitsanzeichen dann stundenlang trage und schaukle. Rituale, geschichtenerzählen und lieder singen bringt überhaupt nichts.. er turnt fröhlich rum, ist ja nicht müde und wenn, "geht das weg", siehe vorherige zeilen.
seine sonstige entwicklung;
Kopf halten/aufstützen mit 2-3 wochen.. der Kinderarzt wollte es mir nicht glauben, hielt mich zunächst schweigend lächelnd für die "Mama, die das wohl gerne hätte" - bis er sich spontan dann selbst davon überzeugen konnte als er untersuchen wollte
gezieltes greifen nach gegenständen mit 2 monaten, hier auch erste Brabbellaute,
hände zusammenführen im 4. monat, hier hat er sich die ersten male gedreht (danach ca. 2 wochen pause eingelegt),früh fiel auf, das er s e h r sensibel auf stimme reagiert.. sprach mein Mann, "nichts böses ahnend" im spaß mit tieferer stimme fing er an zu weinen, als hätte man ihm sonstwas angetan.. erste zähne kamen ab nun, mehrere innerhalb kurzer zeit (aktuell 8)
im 5. monat gedreht und gekugelt in alle richtungen, robben, halb-krabbelnd, der bogen ist raus..das erstemal Mama gesagt!
krabbeln u n d hochziehen zum stehen im 6. monat,
ab dem 7. an gegenständen entlang gelaufen, verstellt geräte, räumt schubladen aus, das übliche..nur irgendwie früh.
seit dem 7. monat bewusstes mama, papa, opa, oma, ja, nein, wauwau, ahmt niesen und husten nach. (und eben das "übliche", alle dada`s und dede`s und nana`s usw., alles zweisilbige halt und zeigt auf alles mögliche mit "da", will es benannt haben und folgt meinem zeigen.. auch flüstert er, insgesamt hat man den Eindruck, er hört sich selbst gerne ;o) )
bewusstes antworten auf einfache fragen mit ja/nein seit dem 9. monat, versucht vieles nachzusprechen. frei läuft er noch nicht (wir üben es auch nicht mit ihm, da ich meine, das er es aus eigener kraft schaffen kann und wird und selbst bestimmt wann er das möchte,auch von gehfrei etc halte ich nichts.. hinzu kommt; wenn er mal an unseren händen läuft und wir hören auf -egal wie lange wir gelaufen sind- brüllt er alles zusammen..alternativ schiebt er nun vor sich her, was sich grad anbietet, "läuft" am liebsten die ganze zeit). er ist sehr willensstark, ein nein wird mit wütendem "aah!" beantwortet, er versuchts weiter, wir bleiben dabei und er brüllt. Er klettert selbst auf seinen bobby car und will damit fahren - nur sind die beinchen leider zu kurz ;o) er hat schon ich-weiß-nicht-wieviele blaue flecken gehabt, weil er mich regelmäßig mit seinen "Fortschritten" überrannt hat.. wer rechnet denn z.B. damit das ein 4 monate altes baby sich aus dem bett dreht?! Also ich -bisher- nicht :-S
Er merkt sich Lieder bzw kennt sie, nimmt meine Hand und macht je nach Lied die Bewegung dazu damit ich es singe.. beim hoppe reiter wartet er gespannt aufs plumps ;o) und weiß, an welcher stelle es dann kommt..
Wie werde ich ihm gerecht? ich glaube, diese frage brennt am meisten.. und wie kann man.. k a n n man ein derart "waches" (im wahrsten Sinne) Kind überhaupt so auslasten, das es mal einen etwas größeren schlafbedarf hat? sicherlich bin ich stolz auf ihn, nicht dass das falsch rüberkommt und ich liebe ihn über alles.. aber mir gehen wirklich die kräfte aus
