Momo hat geschrieben:Für die etwas jüngeren Kinder:
Bei uns ist gerade
"Liliane Susewind" (wir haben innerhalb kürzester Zeit alle 10 Bücher durchgelesen und haben nun Entzugserscheinungen- ja, auch ich!!

) und "Die Schule der magischen Tiere" total angesagt.
Momo
...Mir hat eines davon vorzulesen ja voll gereicht, obwohl die schon durchaus unterhaltsam und sympathisch sind.
Zum Glück gibts die aber auch als Hörbücher. (Davon haben wir so 8 Stück, Tochter hat die alle mehrmals schon gehört.)
Falls deine schon selbst Bücher liest/lesen mag, empfehle ich euch das hier:
https://www.amazon.de/Liliane-Susewind- ... ein+allein
Das hat meine in einem Ritt durchgelesen, weil sie es so schön fand. (Weniger Text als die anderen, größere Schrift - ist quasi ein Erstlesebuch)
Die Schule der magischen Tiere (haben wir nur eines davon gelesen) fand ich ziemlich doof, ehrlich gesagt.
Sehr schön fanden wir beide "Mira und der weiße Drache " und die beiden Folgebände.
(Mochte die Große so gern, dass es u.a. mit Anlass war, der Nr. zwei "Mira" als Zweitnamen zu geben)
Den "Hummelreiter" habe ich jetzt auf meine Wunschliste gepackt, danke für den Tipp. Auch das vom Anton mit der Zeit klingt, als könnte es gefallen.
Herzhaft gelacht haben wir nämlich damals bei "Oma schreit der Frieder". Die Bücher waren auch für mich eine echte Entdeckung. So sympathisch realistisch und lustig! Hab ich aber vorgelesen. (Damals im Vorschuljahr)
Aktuell liest die Tochter (7) gern Mickey-Maus-Hefte und im Sommerurlaub war das Geolino-Extra Sonderheft Archäologie der Hit.
