Dein unruhiges Kind geht jetzt in die Schule. Es ist viel zu jung und es ist unruhig. Du machst Druck, weil Du einen Ruf zu verlieren hast, die Lehrer machen Druck denn sie haben ja zugestimmt, das Kind einzuschulen. Und dein Kind? Wenn Du ein reguläres Kind einschulst, kann Dir zumindest mal nicht mehr der schwarze Peter zugeschoben werden, falls es dann immer noch unruhig ist. Lebt sich doch als Mama mit drei Kindern viel ruhiger, oder?
Deine Tochter die lieber mit sich selber spielt oder mit 6-jährigen schiebt Zickenalarm bei einer Schulaufgabe die in Gemeinschaft gelöst werden muss? Das geht gar nicht. Aber umzu erkennen, das man eben sich auch anpassen muss, ist die innere Reife notwendig. Die scheint deine Tochter noch nicht zu haben. Was normal ist, das kommt eben erst mit der Zeit.
Zeit die die Kinder brauchen, ganz egal ob sie das ABC schon können oder eben nicht. Auch meine ist in dieser Hinsicht noch nicht reif. Und ich weiß mittlerweile wie es in Schule zugeht. Bei uns wird jetzt mit Schreibschrift geschrieben. Die ersten Wörter haben begonnen- können deine 4-jährigen das rein motorisch leisten? Weißt du wie schwer sich hier manche, durchaus kluge Köpfe, tun? Ist man nicht schnell genug, macht man zu Hause weiter - neben den HA oder darf zur Förderung. Knallhart geht es jetzt seit dem HJ zur Sache. Da müssen so manche Matheasse passen.
Nein, meine Madame wird erst in 2012 und sowieso eh schon am jüngsten, ganz normal gehen. Das reicht. Bis dahin wird sie lesen können und mit hoher Sicherheit auch rechnen im 20er Bereich. Mittlerweile klappt im 10er ganz gut. aber das ist das eine und bekannt sind wir dann ja eh schon. Vielleicht nützt es Töchterchen ja dann - bekkomt die selbe Lehrerin....

LG