meine kinder gehen seit ca. 5 monaten in diese kita. der große hat seit über 2 jahren kita-zeit...
aber ich muss auch sagen, wir haben auch viele sachen schon so regeln können, hatten ja ne ganze weile das problem dass er nicht mit nach hause wollte und er einen riesen ausbruch hatte, womit manche erz. überhaupt nicht klar kamen und völlig falsch reagiert haben. damals haben wir auch geredet und lösungen ausgetüftelt. also werde ich wohl auch nicht jetzt sofort ein gespräch suchen. da hast schon recht. ansonsten sind es eben kleinigkeiten, wo ich genau weiß wie er denkt. kann ja nur das von mir beobachtete analysieren, und da sind eben so paar sachen die ich einfach nicht will, dass man das so macht. solche gedanken hat doch jede mama mal, oder. wenn man es zuhaus anders macht, und eben manches als falsch findet. ich mein, wir sind ja nun verantwortlich dafür, wie wir unsre kinder aufwachsen lassen.
aber gut, das rutscht sonst in ein anderes thema rein...

desweiteren, macht nicht der kleine dem großen alles nach (nur ein bisschen) sondern der große dem kleinen. aber nicht wirklich nachmachen, sondern er öffnet sich nur, wenn der kleine dabei ist und er sieht, dass er mitmacht. dann macht der große auch mit beim sport, singen, tanzen etc. in der kita. sonst macht jeder auch seins, also auch zusammen. aber der große traut sich eben mehr wenn der kleine dabei ist. dass ist dann eben seine vertraute person, wie wenn sich die kids ändern, wenn die eltern kommen, weil sie sich dann in vertrauter umgebung fühlen. das ist ja normal. aber bei uns gehts um die kurse in der kita, die der große nur mitmacht, wenn der kleine auch dabei ist. für uns ist das ok, so öffnet sich der große wenigstens. und dass der große sensibel ist, ist auch ab und an thema zwischen tür und angel. erz. mit leib und seele interessieren sich auch dafür und verstehen das auch, aber das ist eben hier nur eine, aber wohl immerhin....
