Hallo,
melde mich mal vom Urlaub zurück und belebe diesen alten Thread wieder.
Wir waren eine Woche mit unseren zwei Buben in einem Appartment in Lignano. Ehrlich gesagt: einmal und so schnell nicht wieder

!
Die Ferienanlage wurde meinem Mann von einem Arbeitskollegen (Vater von 5jährigen Zwillingen) sehr empfohlen: wunderschöner Sandstrand am Meer, tolle Ferienanlage mit Pools, Spielplätzen, Kinderanimation usw.
Naja, wir waren nicht so begeistert und anscheinend stand unser Urlaub auch unter keinem guten Stern. Das begann damit, dass wir irgendwie den Termin falsch aufgeschrieben hatten und erst am Abreisetag (vergangenen Sonntag) festgestellt haben, dass wir ja eigentlich von SAMStag bis Samstag gebucht hatten

. Nach telefonischer Rückfrage wurde uns aber versichert, das reservierte Appartment sei noch frei. Nur hatten wir halt einen Tag mehr bezahlt als konsumiert.
Am Montag gingen wir gleich an den Strand. Der war ziemlich voll und das Meer war eher eine schmutzige Schlammlacke - nicht zu vergleichen mit Kroatien, wo wir einige Jahre zuvor geurlaubt hatten. Dann haben wir noch unseren gehörlosen Kleinen im Gewusel "verloren"

und es hat viel Zeit und Nerven gekostet bis wir ihn wieder gefunden haben. Er hat zwar überall "Mama?" gebärdet, das hat aber natürlich niemand verstanden.
Unser Großer hat ohnehin gerade eine schwierige Phase, aber an diesem Tag war er unausstehlich: hat wildfremde Leute mit Schlamm beworfen und nicht mal aufgehört als diese schon geschimpft haben

, hat sich an keine Vereinbarungen gehalten ("Du bleibst jetzt hier, ich bin nur kurz am WC") und meinem Mann absichtlich Sand auf den Rücken geworfen als ich ihn gerade mit Sonnenmilch eigechremt habe. Kurz, es war der reinste Horror und wir sind früher ins Hotel zurück als geplant.
Am nächsten Tag waren wir den ganzen Tag in der Poolanlage des Hotels, das war zumindest deutlich entspannter. Ich habe einige Zeit aufgewendet, die "Kinderbetreuung" der Anlage zu suchen (zumindest der Große liebt solche Einrichtungen) wurde aber trotz mehrmaligen nachfragens nicht fündig. Es gab nur ein paar junge Animateure, die vor dem Pool herumgetanzt sind und manche Kinder haben im Kinderpool mitgemacht. Das war´s auch schon.
Am Abend gab es immer "Kinderdisco", aber da saßen die Kleinen anfangs nur am Boden und haben einer "Vorstellung" der größeren Kinder zugeschaut. Mein Großer meinte das sei genau so, wie wenn er im Kindergarten "was ganz schlimmes" angestellt hat - dann darf er auch nur zuschauen wenn die anderen spielen

. Dann wurde schon auf der Bühne getanzt, das hat meinen Großen aber null interessiert und er wollte nur zurück ins Zimmer.
Das Appartment war schön und modern eingerichtet und hatte eine Klimaanlage. An sich ja eine tolle Sache bei Außentemperaturen zwischen 35 und 40 Grad! Leider gab´s dazu keine Gebrauchsanweisung und obwohl mein Mann und ich im technischen Verkauf sind waren wir nicht imstande, die eingestellte Temperatur zu verändern oder die Anlage abzustellen. Das Gerät lief nämlich ständig und in den Zimmern war es unangenehm kühl. Zu allem Überfluss hat diese Anlage immer wieder mal laut gepiepst - auch in der Nacht!
In den Betten haben außer meinem Großen alle schlecht geschlafen (vielleicht lag es auch an der Kälte), jedenfalls wurde der Kleine in jeder Nacht mehrmals wach und ist dann laut weinend im Appartment herumgegeistert bis ihn einer von uns wieder beruhigen und ins Bett bringen konnte (dann konnten wir natürlich nicht mehr einschlafen)

.
Die nächsten beiden Tag haben mein Mann und ich die Buben "aufgeteilt": einmal war mein Mann mit dem Großen in einer mittelalterlichen Stadt und ich mit dem Kleinen im Hotelpool, einmal war ich mit dem Großen im Aquapark und mein Mann mit dem Kleinen am Meer.
Am Tag vor unserer Abreise wollte ich unbedingt den Motorbootausflug auf die Muschelinsel mitmachen. Wir waren schon spät dran und akkurat haben wir uns verfahren und wären statt zum Ablegehafen auf den Parkplatz eines privaten Yachthafens gelandet. Mein Mann hat es zwar noch gemerkt und wollte noch zurückschieben, hat aber übersehen dass sich hinter unserem Auto ein Schranken geschlossen hat. Unser Auto hat zwar nichts abbekommen, aber für die Reparatur des Schrankens hat er 180 Euro bezahlt (die Auto-Versicherungsunterlagen sind gut zu Hause gelegen

).
Am Abend desselben Tages wollten wir mit unseren Buben noch in einen Vergnügungspark gehen, aber unser Auto ist nicht angesprungen. Wenigstens die Karte vom Autofahrerclub hatten wir mit und über Umwege kam dann gegen 23h ein Pannendienst, der meinem Mann Starthilfe gegeben und das Auto in die Werkstätte gebracht hat. Dort wurde festgestellt dass die Batterie komplett leer ist und wir eine neue brauchten - noch mal 180 Euro!
Den Ausflug auf die Muschelinsel haben wir dann nach dem auschecken am nächsten Tag (also Samstag) doch noch gemacht. Gott sei Dank! Ich war zwar die Einzige, der dieser Ausflug gefallen hat (weder mein Mann noch meine Buben hatten viel Interesse am Muschel-suchen), aber so waren wir wenigstens noch in der Nähe als der Anruf von der Hotelrezeption kam dass in unserem Zimmer ein Schlüssel - mein Wohnungs- Firmen- und Fahrradschlüssel! - gefunden worden ist.
Jetzt sind wir nach langer Autofahrt samt Schlüssel wieder gut zu Hause und sind uns einig, so schnell nicht wieder Urlaub in Italien zu machen. Denn abgesehen von den ungeplanten Ausgaben für Schrankenreparatur und Autobatterie war der Urlaub nicht gerade billig gewesen. Bevor ich so was wieder mache bleibe ich hundertmal lieber zu Hause und macht interessante Tagesausflüge, wo ich nicht so auf´s Geld schaue. Das angenehmste war noch der Hotelpool, aber das hat auch jedes öffentliche Bad zu bieten.
So viel mal vom Urlaub mit zwei kleinen, nicht gerade einfachen Kindern. Gott sei Dank war nur bis Samstag bezahlt und wir können uns zumindest morgen noch ein bißchen vom Urlaub erholen

.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)