Bliss hat geschrieben:Uff, da würde ich auch erstmal Urlaub zuhause vorziehen.
Sag mal, wie reagierst du denn, wenn dein Sohn so handelt oder so was sagt. Ich wäre da ja schon ziemlich besorgt.
Rabaukenmama hat geschrieben:
Unser Großer hat ohnehin gerade eine schwierige Phase, aber an diesem Tag war er unausstehlich: hat wildfremde Leute mit Schlamm beworfen und nicht mal aufgehört als diese schon geschimpft haben

,
Mein Großer meinte das sei genau so, wie wenn er im Kindergarten "was ganz schlimmes" angestellt hat - dann darf er auch nur zuschauen wenn die anderen spielen
Wie ich reagiere? offensichtlich falsch, denn es wird immer schlimmer statt besser

. Gestern war ich mit meinen beiden Buben am Nachmittag im Freibad damit mein Mann wenigstens noch einen halben Tag "Urlaub" hat - der ist ja seit heute wieder in der Arbeit und ich habe heute immerhin noch frei bis der Kleine Logopädie hat.
Was macht mein großer Sohn: beißt andere Kinder, tritt andere Kinder, geht auf viel größere Kinder los, die ihm gar nichts getan haben

und ratlos sind, was sie mit dem randalierenden, viel jüngeren Kind da machen sollen. Wir sind sogar früher vom Bad heim weil es nicht anders gegangen ist. Der Kleine dagegen war sehr problemlos, nur ist so ein Bad halt groß und ich muss darauf achten, im Sichtbereich des Kleinen zu bleiben weil der ja nichts hört. Ist mir eh nicht gelungen weil ständig Beschwerden von anderen Kindern und Eltern wegen des Großen gekommen sind...
Aber zurück zu meiner Reaktion: ich frage erst mal was war, dann kommt irgendeine Ausrede dass das andere Kind angefangen hat. Leider war ich bei manchen Situationen von Anfang an Augenzeuge und es war NIE das andere Kind sondern immer mein Sohn der Aggressor. Ich will nicht darüber richten ob mal wirklich ein anderes Kind angefangen hat, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen dass ständig andere Kinder, die meinen Sohn gar nicht kennen, im Bad über hin herfallen.
Wenn ich dann z.B. sage dass ich gesehen habe dass nicht das andere Kind sondern er angefangen hat und herausbekommen will WARUM er das gemacht hat dann kommen so Aussagen wie "Mein Land hat mir das gesagt" oder "Meine Nervenzellen im Hirn sind nicht richtig vernetzt" oder "Weil mein Hirn nicht richtig funktioniert".
Dann versuche ich die Situation zu besprechen und zum x-ten Mal zu erklären dass niemand einfach andere Kinder hauen oder treten oder beißen darf und dass auch mal sein kann dass jemand zurückhaut. Das ist übrigens auch schon vorgekommen und dann ist mein Sohn immer heulend zu mir gekommen und hat mir berichtet was "die anderen" gemacht haben, ohne natürlich zu erwähnen wie es überhaupt zum Konflikt gekommen ist.
Manchmal verspricht mir mein Sohn auch, jetzt "brav" zu sein und "das" nicht mehr zu machen, nur leider hält er es nicht mal ein paar Minuten. Ich bin echt ratlos mit so Situationen. Wir haben auch schon manchmal zu Hause in Ruhe besprochen wie er in manchen Situationen reagieren könnte wenn ihm sein Hirn wieder mal sagt dass er auf andere losgehen soll, nur bemerke ich leider überhaupt keine Einsicht oder Besserung.
Es ist meinem Sohn sehr wichtig dass ich nicht mehr "böse" auf ihn bin und er bettelt immer, wenn das der Fall ist, darum, dass wir uns wieder vertragen. Dabei geht es aber nie um mich sondern es kommt SOFORT darauf eine Forderung etwas mit ihm zu spielen oder ihm etwas zu kaufen oder sonst irgendwie um seine Bedürfnisse. Ich habe nichts gegen seine Bedürfnisse, aber wenn meine Nerven ohnehin blank liegen dann hasse ich es wenn von mir praktisch verlangt wird, sofort alles Geschehen wegzublenden und statt dessen so zu tun, als wäre nichts gewesen. Auch das habe ich meinem Sohn schon oft und (ich glaube) authentisch gesagt, aber er ignoriert es genauso wie die vielen, ruhigen Gespräche.
In den letzten 2 Wochen habe ich 2x einen Schreianfall bekommen wo ich auch laut geschimpft und gewettert habe. Das war aber nicht etwa aus psychologischen Gründen sondern weil ich einfach nicht weiß, wie ich mit den immer wiederkehrenden Situationen umgehen kann.
Wenn ich einen Schreianfall habe dann kreischt mein Sohn wie am Spieß und schreit bei jeder Berührung "AUUAA!", obwohl ich ihm gar nicht weh tue. Oder er rennt davon und wehrt mit den Händer ab und ruft dabei "Nicht hauen"! Nicht hauen!" - dabei haue ich wirklich nie! Es ist insgesamt (also seit mein Sohn auf der Welt ist) etwa 3x passiert dass ich meinem Sohn im Affekt EINEN Schlag gegeben habe, aber dem ist immer eine starke Verletzung/Provokation von seiner Seite vorausgegangen.
Meinem Mann ist das neulich auch wieder so passiert: mein Sohn hat ihn unvermittelt, als er am Bett lag, so stark in den Bauch geboxt dass die Hand einfach im Affekt einen Schlag versetzt hat. Sowohl mein Mann als auch ich sehen körperliche Züchtigung nicht als Erziehungsmaßnahme sondern die wenigen Fälle, wo mal so was passiert, sind bedauerliche Zwischenfälle. Daher stört mich ja auch so gewaltig wenn mein Sohn "Nicht hauen! Nicht hauen!" ruft, so, als würde er ständig geprügelt werden.
Wir wollen eine Kinderpsychologin zu Rate ziehen, nur leider ist die den ganzen August noch in Urlaub. Aber ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll. Mein Sohn war bisher ja nie agressiv (von den "normalen", kleinen Vorfällen mal abgesehen) und wir stehen in der Situation ratlos und machtlos da

.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)