lesen und schreiben

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Julia1985 »

Also gestern hat uns unser kleiner mal wieder geplättet. Er hat ja schon die letzten Wochen immer einzelne Wörter in Großbuchstaben geschrieben, die kleinen Buchstaben kannte er (eigentlich) nicht.
Gestern auf der Heimfahrt hat er sich ein neues Buch angesehen (ich hatte es auch noch nicht vorgelesen) und ließt mir doch vor "Oma ist am Telefon" ich musste dann erstmal nachsehn aber es stand da. Er hat ganz langsam die laute aneinander gereiht und dann das Wort normal wiederholt und am Schluss den Satz wiederholt. Wir haben es auf einer anderen Seite nochmal probiert und es klappte wieder. Wahnsinn, ich kann's immernoch nicht fassen. Vor allem eher kann er die kleinen Buchstaben, von uns und unserer Familie kennt er sie nicht. Er hat nur noch Probleme bei der Unterscheidung von bd und ft, ansonsten kann er's.
Milli Meter
Beiträge: 48
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:32

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Milli Meter »

...mal zu dem "flüssig" lesen. Ich meinte das wörtlich :) Meine hat tatsächlich nur 4 Monate gebraucht,um flüssig zu lesen. und ich meine nicht NUR die erstlesebücher, sondern sie liest komplett ALLES. Momentan feilt sie an der Betonung. Längere Geschichten sind auch kein Problem, Sachbücher etc... vollkommen wurscht, sie versteht auch was sie liest. Die Erstlesebücher bieten sich aber thematisch an, weil sie ja grad mal 4 ist. :) Wenn sie ein Buch ein bis zwei mal gelesen hat, liest sie derart gut, dass ich echt schon verblüfft bin. Sie muss auch nicht mal mehr laut vorlesen... jetzt liest sie seit 6 monaten. und nun "liest" sie die uhr....
Aber schreiben ist nicht... kleinere, kurze Sätze und Namen. Ich bekomm immer bissl Bauchweh, wenn ich sehe, WIE sie die Buchstaben schreibt, da sie es sich tatsächlich falsch angewöhnt. Plapper ich ihr rein, wird sie sauer... aber so lassen kann mans ja auch nicht? :gruebel:
Momentan hör ich bloß: "....was soll mal mit der werden, wenn die in die schule geht."
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo,

bd verwechselt meine auch manchmal noch, aber es wird immer besser je länger sie liest. Ich denke das ist nur eine Frage der Übung.
Wir lesen jetzt zwei Bücher paralell und alles was irgendwo geschrieben steht.

Julia, ich find super was deiner schon kann. Wollt ihr ihn vorzeitig einschulen?

Lg Fredericke
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Julia1985 »

Ich weiß es ganz ehrlich nicht und an das Thema Schule kann ich gerade noch garnicht denken. Erstmal müssen wir das mit der Kita alles hin bekommen. Ich mache das jetzt auch ein wenig abhängig davon was beim Psychologen raus kommt. Er sagt zwar immer mal das er auch gern in die Schule möchte aber ich glaube er weiß garnicht so richtig was das ist. Und um schulfähig zu sein gehört ein wenig mehr dazu als ein bissel zu lesen und zu rechnen. Für mich ist er derzeitig nicht schulreif aber bis Ende des Jahres kann das auch anders aussehen. Aber das werden wir sehen. Erstmal bin ich gespannt was am 18.4. raus kommt und was die Psychologin uns rät vor allem soll sich seine Situation in der Kita erstmal verbessern, das ist im Moment das wichtgste.
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo Julia,

für uns war das Gespräch mit der Psychologin sehr wertvoll. Es hat uns sehr viel gebracht. Ich kann es nur empfehlen, auch wenn mancher anders denkt. Wir hatten auch richtig Glück. Kind wurde von einer sehr guten und kompetenten Psychologin getestet.
Im Kiga an sich hat sich nichts verändert, aber für uns als Eltern könnten einige Zweifel beseitigt werden. Im Moment können wir vieles zu Hause abfedern. Hier kann sie spielen, lesen, rechnen, fantasieren u.a. Im Kiga traut sie sich einiges nicht. Einmal wollte sie bei den Vorschülern mitmachen. Sie haben Tochter weggeschickt mit der Begründung sie bringe das noch nicht und wäre zu klein dafür. Zu Hause hat sie dann gesagt sie hat sich beleidigt gefühlt und das sie denkt, das die anderen denken sie wäre erst zwei. Da es kind zu sehr veletzt hat, haben wir es mit der Vorschule gelassen und spielen zu Hause Schule, wenn sie möchte. Und da darf sie alles was sie möchte, machen ohne das sie jemand einbremst. Ich mach es nicht. Bringt nur Frust.

Lg Fredericke
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Julia1985 »

Ich bin auch froh das wir nun doch zur Spezialistin gehen. Schon beim Telefonat haben wir uns da richtig gefühlt. Sie ist spezialisiert auf HB und ADS/ADHS. Sie wurde uns auch vom DGhK empfohlen und arbeitet auch eng mit ihnen zusammen.
Ich hoffe vor allem da viel für die Kita zu bekommen, aber auch ein paar Infos für uns. Auch wo evtl schwächen liegen und man noch was tun sollte.

Heute hat mir mein Kleiner aus "Lesen mit Lauten" die Geschichte von Oma Otter vorgelesen, das war echt Klasse. Erstaunlich wie schnell sein lesen sich verbessert, danach musste ich dann was über Dinos vorlesen. Wahnsinn was die kleinen so drauf haben.
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo Julia,

wie alt ist dein sohnemann?

Lg Fredericke
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Julia1985 »

Er ist 4 Jahre und 4 Monate alt :)
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo Julia,

Ich wollte mal fragen, wie eurer Test gelaufen ist. Kannst du schon etwas dazu sagen?
Bei uns ist das Lesefieber ausgebrochen. Ich find's total stark. Ich bin richtig stolz auf meine große kleine.

Lg Fredericke
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Julia1985 »

Ach das is ja lieb von dir :)
Ja also es ist sehr gut gelaufen. Er war ganz begeistert. Sollte eigentlich 2,5h dauern und er war nach 1,5h schon fertig. Er hatte zwischen durch mal 10 min Pause und hat sich gefreut als es weiter ging. Das richtige Auswertungsgespräch ist am Dienstag aber sie hat uns zum sacken lassen den IQ schon mal genannt und ich war echt erschrocken über die Zahl. Ich hab mit allem gerechnet aber nicht mit einem IQ von 143. Erstmal war mir ein bissel schlecht und dann kam auch irgendwie Erleichterung darüber das unser Bauchgefühl richtig war und erstmal alles in Ordnung ist mit ihm. Wir freuen uns jetzt erstmal das unser Kind nicht krank ist ;) und das wir zuhause erstmal alles richtig gemacht habe . Ich bin gespannt wie es dann in der Kita weiter geht und werde diesbezüglich viel am Dienstag fragen.
Antworten