unser wilder kaum zu bändigen
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 16:23
Hallo,
unser Sohnemann wurde im Dezember 3. Er ist ein aufgewecktes Bürschchen. Er hat eine unheimliche Auffassungsgabe, spricht außergewöhnlich viel und vorallem wie ein Erwachsener und ist unheimlich schlagfertig. Er interessiert sich meiner Meinung nach für sein Alter für ungewöhnliche Dinge wie z.B. für Englisch. Er will immer wissen was heißt dies und jenes auf Englisch etc. Er zählt bis 10, rechnet aber auch schon z.b. 2x3 oder 5+3 etc. Das habe ich ihm aber nicht beigebracht.
Es geht mir hier gar nicht darum ob er begabt ist oder nicht.
Schlimmer ist, dass er uns ununterbrochen herausfordert. Speziell in den letzten 8 Monaten seit der Geburt seiner Schwester. Trotzen und sich an Grenzen reiben ist ja normal. Wenn er etwas aber nicht bekommt oder nicht darf reagiert er oft aggressiv. Da haut er schnell mal um sich oder beschimpft mich mit böser Papa, blöder Papa etc.
Mit anderen Kindern kann er nur schlecht spielen. Gleichaltrige werden geschupst oder gehänselt. Spielen kann er eigentlich nur mit ältern. Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass er sehr groß ist, ca. 103 cm und 18,5 kg.
Er kann sich auch nur schwer selbst beschäftigen, außer er bekommt eine Aufgabe (etwas bauen, Schnee schaufeln, Opa beim Holzen helfen...). Am ehesten geht noch Lego spielen, da hält er es schon mal eine Stunde aus.
Was können wir tun um sein Aggressionspotential zu minimieren und wie können wir Grenzen durchsetzen? Strafen etc. helfen bei ihm nicht. Belohnungen meist schon, nur wir können ihn doch nicht für alles belohnen (z.B. dass er sich anzieht um hinaus zu gehen)
Grüße,
mkau
unser Sohnemann wurde im Dezember 3. Er ist ein aufgewecktes Bürschchen. Er hat eine unheimliche Auffassungsgabe, spricht außergewöhnlich viel und vorallem wie ein Erwachsener und ist unheimlich schlagfertig. Er interessiert sich meiner Meinung nach für sein Alter für ungewöhnliche Dinge wie z.B. für Englisch. Er will immer wissen was heißt dies und jenes auf Englisch etc. Er zählt bis 10, rechnet aber auch schon z.b. 2x3 oder 5+3 etc. Das habe ich ihm aber nicht beigebracht.
Es geht mir hier gar nicht darum ob er begabt ist oder nicht.
Schlimmer ist, dass er uns ununterbrochen herausfordert. Speziell in den letzten 8 Monaten seit der Geburt seiner Schwester. Trotzen und sich an Grenzen reiben ist ja normal. Wenn er etwas aber nicht bekommt oder nicht darf reagiert er oft aggressiv. Da haut er schnell mal um sich oder beschimpft mich mit böser Papa, blöder Papa etc.
Mit anderen Kindern kann er nur schlecht spielen. Gleichaltrige werden geschupst oder gehänselt. Spielen kann er eigentlich nur mit ältern. Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass er sehr groß ist, ca. 103 cm und 18,5 kg.
Er kann sich auch nur schwer selbst beschäftigen, außer er bekommt eine Aufgabe (etwas bauen, Schnee schaufeln, Opa beim Holzen helfen...). Am ehesten geht noch Lego spielen, da hält er es schon mal eine Stunde aus.
Was können wir tun um sein Aggressionspotential zu minimieren und wie können wir Grenzen durchsetzen? Strafen etc. helfen bei ihm nicht. Belohnungen meist schon, nur wir können ihn doch nicht für alles belohnen (z.B. dass er sich anzieht um hinaus zu gehen)
Grüße,
mkau