Frustrationstoleranz...
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 22:51
wird immer besser.
Heute: Sind gemeinsam mit einem anderen Mädchen (aus einer anderen Gruppe vom KiGa, dass Mädchen ist 6Jahre) heimgefahren.
Zum Auto hin wurde auf dem Parkplatz mal wieder ein Wettrennen veranstaltet.
Als das andere Mädchen 3m Vorsprung hatte blieb meine stehen: "Das hat ja doch keinen Zweck mehr" (wörtlich).
Und: "Du Mama, dass verstehe ich nicht, wie kann das sein dass die L... gegen mich gewinnt, obwohl ich sonst immer gegen Papa gewinne, obwohl der viel größer ist als L..."
(Ich habe ihm schon oft gesagt er soll sie nicht ständig gewinnen lassen).
So schenkte ich ihr die Wahrheit,...war schlimmer als das Gerede rund um den Osterhasen.
Sie schluckte das (scheinbar), hurra.
Als Papa von der Arbeit heimkam, mußte sie ihn natürlich zur Rede stellen. Und meinte gleich, er müsse mit ihr um die Wette laufen, und darf sie nicht absichtlich gewinnen lassen.
Als er dann gewann, mußte sie doch schlucken, verzog sich in ihr Zimmer, kam 3min später wieder heraus und fragte ob Papa auch gegen mich gewinnt.
Er sagte: "Ja".
Ich sagte: "Nein".
Also mußten wir beide laufen und ich gewann.
Dann wollte sie gegen mich antreten, verlor (knapp, wir habe einfach zuwenig Platz in der Wohnung und draussen schneit es).
Da wollte sie wieder diskutieren, dass sie gewonnen hat, weil ich ja über das ausgemachte Ziel hinausgelaufen bin.
Als sie kapierte, dass es keine Ausreden gibt, verzog sie sich wieder für 3min ins Zimmer (aber nicht weinend).
Kam wieder raus und alles war so herrlich normal.
So, ist jetzt einfach geblubber, aber ich freue mich so für sie dass sie den Riesenschritt geschafft hat, einen Frust zu ertragen ohne dass die ganze Welt für sie zusammenbricht.
Keshali
Heute: Sind gemeinsam mit einem anderen Mädchen (aus einer anderen Gruppe vom KiGa, dass Mädchen ist 6Jahre) heimgefahren.
Zum Auto hin wurde auf dem Parkplatz mal wieder ein Wettrennen veranstaltet.
Als das andere Mädchen 3m Vorsprung hatte blieb meine stehen: "Das hat ja doch keinen Zweck mehr" (wörtlich).
Und: "Du Mama, dass verstehe ich nicht, wie kann das sein dass die L... gegen mich gewinnt, obwohl ich sonst immer gegen Papa gewinne, obwohl der viel größer ist als L..."
(Ich habe ihm schon oft gesagt er soll sie nicht ständig gewinnen lassen).
So schenkte ich ihr die Wahrheit,...war schlimmer als das Gerede rund um den Osterhasen.
Sie schluckte das (scheinbar), hurra.
Als Papa von der Arbeit heimkam, mußte sie ihn natürlich zur Rede stellen. Und meinte gleich, er müsse mit ihr um die Wette laufen, und darf sie nicht absichtlich gewinnen lassen.
Als er dann gewann, mußte sie doch schlucken, verzog sich in ihr Zimmer, kam 3min später wieder heraus und fragte ob Papa auch gegen mich gewinnt.
Er sagte: "Ja".
Ich sagte: "Nein".
Also mußten wir beide laufen und ich gewann.
Dann wollte sie gegen mich antreten, verlor (knapp, wir habe einfach zuwenig Platz in der Wohnung und draussen schneit es).
Da wollte sie wieder diskutieren, dass sie gewonnen hat, weil ich ja über das ausgemachte Ziel hinausgelaufen bin.
Als sie kapierte, dass es keine Ausreden gibt, verzog sie sich wieder für 3min ins Zimmer (aber nicht weinend).
Kam wieder raus und alles war so herrlich normal.
So, ist jetzt einfach geblubber, aber ich freue mich so für sie dass sie den Riesenschritt geschafft hat, einen Frust zu ertragen ohne dass die ganze Welt für sie zusammenbricht.
Keshali