Seite 1 von 1

schnell langweilig

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 11:59
von heidimoritz
Hallo!

Mein Jüngster (2 Jahre) hat vor ein vor einer Woche das Laufrad entdeckt, ist aufgestiegen und gefahren. Nach einem Tag beherrschte er sein Laufrad, er fuhr bergab mit hochgezogenen Beinen und war sehr schnell. Ich hab mich gefreut, dass er nun so gerne Laufrad fährt...
Tja seitdem er das kann ist das Thema Laufrad abgehackt und er möchte nun mit dem Dreirad oder einem Rad fahren, das ist aber von seiner Körpergröße noch nicht ganz möglich.

Das ist nur ein Beispiel, bei meinen Kindern wird alles so schnell "verbraucht", ganz egal was ( Bücher, CDs, Spielzeug). Wenn es einmal aufgenommen und "abgespeichert" wurde, dann ist es schnell fad.
Ich finde diesen ständigen Input momentan ziemlich anstrengend und ich kann mir immer anhören, dass meine Kinder ja so viele Bücher haben und das muss doch reichen!
Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen?
lg
Heidi

Re: schnell langweilig

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 13:01
von phantasieelli
Hallo
Ja das kenn ich, ich werde schon manchmal komisch angeschaut wenn Eltern hören, was Anna alles macht. Bzw. welche vereine sie schon durch hat.
"So viele Aufgaben, können für ein Kind nicht gut sein" Der Satz kam lettzens von einer Mutter.
Anna hat auch mit bereits 2 Jahren ohne Stützräder Fahrrad gefahren. Wir haben ihr damals ein 10 Zoll Fahrrad gekauft, klappte sofort auch von der Grösse. Sie gehört zu der kleineren Gattung.
malen, basteln, kleine Experimente mit Finger oder Wassermalfarben, Puzzle ,Musikinstrumente , nasses Toilettenpapier an eine Holzwand werfen (klatscht gut und die Kids merken wenn es trocken ist bleibt es nicht hängen usw.) Tiere beobachten, Blumen ,im Wald hat meine Tochter gern die Baumrinde abgeknibbelt um zu schauen was da drunter ist, ......................................................
Buchstaben schreiben bzw nachmalen , Zahlenreihen "üben"
Familienspiele wie z.b Mensch ärgere Dich nicht, Memory, ..........
Diese Sachen hat Anna damals mit 2 Jahren erkundet.

Ich weiss wie schwierig es manchmal sein kann, vor Allem in diesem Alter.
Weil man teilweise echt nicht weiss, ja was kann man einem 2 Jährigen Kind anbieten.
Aber eigentlich sagen sie auch schon was sie wollen, auch wenn es zu konfus ist, einfach mal ausprobieren lassen, ausser wenns natürlich gefährlich wird.
Man traut ihnen teilweise viel weniger zu als sie wirklich schon können.
Alles Gute
Elli

Re: schnell langweilig

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 09:15
von alibaba
Guten Morgen,

nun, da würde ich konsequent dran bleiben, denn man kann auf einem Laufrad viel mehr lernen als man denkt es in einem Tag gelernt zu haben. Wenn du jetzt schon auf den Zug aufspringst, was willst du dann mal später machen? Da erste Auto mit 10? ;) Es ist etwas vollkommen anderes ein neues Buch zu kaufen, wenn man das alte schon ein paar Mal gelesen hat, als ständig neue Bewegungsmaschinen. Wir bieten Laufrad und Fahrrad an, Dinge die nicht im Kiga vorhanden sind. Alles andere haben wir schon verkauft und wir haben bsstimmt keine Unterstellungsprobleme. aber es nervt, wenn immer alles auf den Verkehrsübungsplatz mit soll. ;)

Auch ich kann beobachten, das meine Kinder ihre kognitiven Dinge schnell verbrauchen, dafür sind wir in der Bibliothek! aber ich kann auch beobachten, das CD`s nach einen späteren Zeitraum wider genommen werden, Lieblingsstücke werden sogar so lange angehört bis man sie auswendig kann. Zum Geb. bekam mein Großer (seit einer Woche 5) eine Tierstimmen-CD mit Bestimmungsbuch. Hier wird er eine Weile brauchen, bis er alles zuordnen kann. Vielleicht kommt es ja auch auf die Art der Dinge an die man anbietet. Wobei bei einem 2-jährigen das sicherlich noch schwer ist.

Ich würde aber nicht ständig neue Dinge anbieten, sondern die "alten" konsequent bis zur letzten Ausreizung durcharbeiten. Es gibt doch sicherlich, wie in einem Wimmelbuch, immer wieder etwas anderes zu entdecken.

Tip: Falsch lesen. Kommt bei uns sehr gut an und macht wieder Lust auf ein altes Buch. Geht auch schon bei den Kleinen.

LG