war lang nicht mehr hier, aber heut muss ich mal wieder was fragen.

mein sohn hat sich gut in der neuen kita eingelebt und sein vorsprung fällt nun nicht mehr so auf zwischen den älteren.
was nach wie vor so ist, dass er sehr zurückhaltend ist, lieber allein vor sich hin spielt. letztend hat er aber auch mächtig den anderen faxen nachgemacht beim essen.
denke mir um mitzuhalten, oder um mal zu sein wie die anderen.
zuhaus ist er dann sehr unruhig und unausgeglichen. es ist sehr schwer die ganztagspower in 2-3h auszugleichen.
was mir aber noch mehr auffällt, ist seine super sensible art. wenn er nicht weiß was passiert, bricht ein anfall aus. wenn sich situationen ändern, genauso.
selbst wenn er weiß was wir vorhaben oder was passiert, weil wir ihn drauf vorbereiten, passiert es.
heute z.b. war weihnachtsfeier in der kita mit eltern. er wusste das, hab ihm heut früh nochmal bescheid gesagt. und trotzdem ist er unterm tisch verschwunden. paar minuten später sollten wir gehen. dann fing er an den tisch zu rempeln. papa hat ihn vorgeholt und dann gabs riesengeschrei, mit kratzen, treten usw. absoluter wut-nervenausbruch bei ihm. als papa mit ihm nach haus fahren wollte, gings auf einmal.
das ist dann auch meist so, plötzlich ist er wieder lieb, als wäre nie was gewesen.
mir persönlich tuts ein wenig leid, wenn er quasi seine gefühle nicht ordnen kann und ich mach mir auch bissl sorgen.
sollte ich das mal vom psychologen abklären lassen? beim chiropraktiker waren wir schon, alles ok.
aber es ist wirklich anstrengend und kein anderes kind ist so, alles schauen ein mit großen ? an und ich komm mir vor, als wäre mein kind schwerstbehindert.
wenn ich allerdings es auch so behandle, komm ich besser damit klar.

hat jemand tipps, erfahrungen o.ä.
hb will ich eigentlich nicht testen lassen, weils nix ändert. aber kann man an einer hoch sensiblen art was ändern? ergotherapie o.ä.
bin wirklich sehr dankbar über tipps.
lg