Buchtipps

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
mattis
Dauergast
Beiträge: 51
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 09:55

Buchtipps

Beitrag von mattis »

Hallo!
Ich muss gerade mal meine Begeisterung loswerden:
Wir lesen gerade mit unserem Großen (4,0) Zackarina und der Sandwolf (Alles von... drei Bände im Taschenbuch), es steht drauf ab 7 - aber wir kennen das hier wohl alle, dass diese Altersangaben in manchen Bereichen kaum Gültigkeit besitzen.
Aus alltäglichen Situationen heraus entwickeln sich ziemlich philosophische Gespräche zwischen dem Mädchen Zackarina und dem Sandwolf, ihrem (imaginären??) Freund, der am Strand wohnt und eben genau das ist: Ein Wolf aus Sand, der, weil er ja aus Sand ist, fast die ganze Erdgeschichte miterlebt hat. Zackarina ist durchaus eine wilde Maus, die zappelt und tobt, die aber, wie wohl die meisten Kinder noch einen unverstellten Blick auf viele Dinge hat. Der Sandwolf hat auch diesen Blick und gleichzeitig ein immenses Wissen.
Die Geschichten sind 6-8 Seiten lang und es gibt eine Zeichnung pro Geschichte.
Diese Geschichten finde ich (fast alle) soo toll, da bekomme ich auch noch einen anderen Blick auf manche Dinge. Natürlich findet mein Sohn andere Geschichten toll als ich...


Eine Stufe davor, war bei uns vor einem Jahr (also ab 3,0) aktuell, lesen (oder hören) wir aber immer mal wieder: Bär und Biene, kleine Geschichten einer dicken Freundschaft (zwei Bände).
Auch hier geht es mal um die Frage: Wo war ich, bevor ich hier war, mal darum, ob ich, so wie ich bin, richtig bin... Einfach schön. Die Geschichten sind 2-3 Seiten lang und haben eine ganz kleine Zeichnung dabei.

Für Kinder und Eltern, die eben schönen und nicht so schönen Fragen nachhängen, die nicht eindeutig oder einfach zu beantworten sind oder mit denen man einfach einen Weg finden muss, umzugehen. Einfach schön!

Weihnachtliche Grüße
mattis

P.S.: Wie wäre es mit der Unterrubrik "Tipps"? Es gibt ja immer mal wieder solche für Spiele, Musik, Bücher und Computer...
Antworten