Bin ich hier richtig?
Verfasst: Do 22. Jan 2004, 00:55
Hallo,
ich hab nun keine Ahnung ob ich hier an der richtigen Stelle bin, ich hoffe nur eins, das ich hier mal nicht zerfleischt werde.
Es geht um meine Tochter Julia, geb. 14.08.2002, also knapp 1,5 Jahre alt. Viele sagen "mit der stimmt was nicht" "sag mal dressierst du sie" usw. Vorneweg: Ich dressiere sie natürlich nicht. In letzter Zeit fällt mir selbst auf das sie "anders" ist als andere Kinder. Gemeinsames Spiel mit Gleichaltrigen sucht sie nicht, in Krabbelgruppen grenzt sie sich aus. Im Kinderturnen läuft sie immer im Kreis aussenrum!? Ihr Wortschatz umfaßt ca. 150 Worte und sie spricht ganze Sätze, ein Beispiel (Mama mitkommen da hinsetzen Buch lesen oder auch Julia Hunger Mama Essen kochen (oder so ähnlich)). Sie macht gerne Holzpuzzle (diese Bretter wo man einzelen Figuren an den richtigen Platz legen muß). Allerdings macht sie die Puzzle so das wir ihr alle 6 die sie hat auf dem Sofa aufreihen müssen, alle Teile auf einen Haufen schmeißen müssen und dann puzzelt sie. Für alle 6 Puzzle zusammen braucht sie 9 min, gesamt sind es genau 64 Teile. Ich finde das schon schnell und ich kenne auch kein Kind in dem Alter das das kann.Wie gesagt, wir haben das nicht mit ihr trainiert. Tja was fällt mir sonst noch ein? Sie kann den Text von "Backe backe kuchen" alleine singen und von anderen Liedern teilweise. Auch hier haben wir nicht groß geübt, ich singe das Lied vielleicht 1-2x am Tag mit ihr. Spielzeug verliert sehr schnell an Reiz. Sobald sie mal rausgefunden hat wie etwas funktioniert ist es uninteressant (bis auf die Puzzle). (Eine Steckbox (12 verschieden geformte Stecker (z.b. Herz, Kreis, Stern usw)einwerfen) hat sie mit 10 Monaten geschenkt bekommen, seit sie 11 Monate ist spielt sie damit nicht mehr, ich habe das gefühl es langweilt sie.). Sie ist seit 3 Monaten völlig selbständig (ohne Sauerei) und trinkt auch aus einem Glas. Flasche mag sie nicht. Ach ja: Memory spielen wir mit 10 Karten (also 5 Paaren), mir ist das vor 2 Wochen mal in die Hände gefallen, sie hat meinen Mann und mich dabei beobachtet und spielt nun momentan sehr gern damit. Und nochwas fällt mir ein: Sie zählt machmal bis 2 manchmal auch bis 4. Am liebsten zählt sie die Knöpfe an Papas Hemd
)
Auf was ich nun hinauswill: Ist das nun ungewöhnlich oder durchaus normal? Wohin wende ich mich um eine Hochbegabung früh zu erkennen und richtig damit umzugehn. Ich bin oft überfordert, sie ist häufig sehr sehr wütend (vorallem mit mir), ich denke weil sie mehr will. Nur was will sie genau? Wie gehe ich damit um?
Ich hoffe nun keine bösen Antworten zu bekommen, denn ich wünsche mir kein "Superkind", aber wenn es so ist möchte ich wissen wie es nun weitergeht.
Vielen Dank im voraus,
Tanja
ich hab nun keine Ahnung ob ich hier an der richtigen Stelle bin, ich hoffe nur eins, das ich hier mal nicht zerfleischt werde.
Es geht um meine Tochter Julia, geb. 14.08.2002, also knapp 1,5 Jahre alt. Viele sagen "mit der stimmt was nicht" "sag mal dressierst du sie" usw. Vorneweg: Ich dressiere sie natürlich nicht. In letzter Zeit fällt mir selbst auf das sie "anders" ist als andere Kinder. Gemeinsames Spiel mit Gleichaltrigen sucht sie nicht, in Krabbelgruppen grenzt sie sich aus. Im Kinderturnen läuft sie immer im Kreis aussenrum!? Ihr Wortschatz umfaßt ca. 150 Worte und sie spricht ganze Sätze, ein Beispiel (Mama mitkommen da hinsetzen Buch lesen oder auch Julia Hunger Mama Essen kochen (oder so ähnlich)). Sie macht gerne Holzpuzzle (diese Bretter wo man einzelen Figuren an den richtigen Platz legen muß). Allerdings macht sie die Puzzle so das wir ihr alle 6 die sie hat auf dem Sofa aufreihen müssen, alle Teile auf einen Haufen schmeißen müssen und dann puzzelt sie. Für alle 6 Puzzle zusammen braucht sie 9 min, gesamt sind es genau 64 Teile. Ich finde das schon schnell und ich kenne auch kein Kind in dem Alter das das kann.Wie gesagt, wir haben das nicht mit ihr trainiert. Tja was fällt mir sonst noch ein? Sie kann den Text von "Backe backe kuchen" alleine singen und von anderen Liedern teilweise. Auch hier haben wir nicht groß geübt, ich singe das Lied vielleicht 1-2x am Tag mit ihr. Spielzeug verliert sehr schnell an Reiz. Sobald sie mal rausgefunden hat wie etwas funktioniert ist es uninteressant (bis auf die Puzzle). (Eine Steckbox (12 verschieden geformte Stecker (z.b. Herz, Kreis, Stern usw)einwerfen) hat sie mit 10 Monaten geschenkt bekommen, seit sie 11 Monate ist spielt sie damit nicht mehr, ich habe das gefühl es langweilt sie.). Sie ist seit 3 Monaten völlig selbständig (ohne Sauerei) und trinkt auch aus einem Glas. Flasche mag sie nicht. Ach ja: Memory spielen wir mit 10 Karten (also 5 Paaren), mir ist das vor 2 Wochen mal in die Hände gefallen, sie hat meinen Mann und mich dabei beobachtet und spielt nun momentan sehr gern damit. Und nochwas fällt mir ein: Sie zählt machmal bis 2 manchmal auch bis 4. Am liebsten zählt sie die Knöpfe an Papas Hemd

Auf was ich nun hinauswill: Ist das nun ungewöhnlich oder durchaus normal? Wohin wende ich mich um eine Hochbegabung früh zu erkennen und richtig damit umzugehn. Ich bin oft überfordert, sie ist häufig sehr sehr wütend (vorallem mit mir), ich denke weil sie mehr will. Nur was will sie genau? Wie gehe ich damit um?
Ich hoffe nun keine bösen Antworten zu bekommen, denn ich wünsche mir kein "Superkind", aber wenn es so ist möchte ich wissen wie es nun weitergeht.
Vielen Dank im voraus,
Tanja