Wie "auffällig" findet Ihr das Verhalten?
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 14:11
Hallo!
Ich muss Euch mal fragen, ob Ihr das Verhalten meines Sohnes (mittlerweile 22 Monate) auffällig / merkwürdig / oder völlig normal findet. Durch die Kommentare einiger Mütter in letzter Zeit, bin ich mir da doch unsicher geworden. (Ich weiß, dass man sich nicht so schnell verunsichern lassen soll, aber manchmal ist das einfach so
)
Ok...ich schildere mal ein paar Situationen bzw. ein paar Verhaltensmomente:
1. Er "berichtet" ca. 3-7 mal am Tag von einem Ereignis, das im Oktober war! Seine Oma hatte sich am Backofen leicht verbrannt. Er erzählt das in den unterschiedlichsten Situationen...mitten im Spiel...im Auto...in der Küche...in der Krabbelgruppe....Er ist dann auch immer ganz aufgeregt und zeigt an seiner Hand die Stelle, an der die (echt sehr kleine) Wunde war.
2. Bei einer seiner Trinkflaschen ist neulich die Verschlusskappe kaputtgegangen. Das ist bei seiner Tante passiert. Sobald er die Flasche sieht "erzählt" er immer wieder, wie das passiert ist! Immer und immer wieder!
3. Neulich kam seine Tante (Brillenträgerin) ohne Brille zu uns. Er hat sie schon x-mal ohne Brille gesehen, aber an diesem Tag hat er fast eine Stunde gebraucht um mit ihr zu spielen. Immer wieder äußerte er, dass die Brille fehlt und sie doch jetzt schlecht sehen kann. Das ging auch nach der Stunde den ganzen Nachmittag auch immer mal wieder so. Eine Woche später hat er dass dann seiner Oma x-mal am Tag erzählt.
4. Ich setze "erzählt" etc. immer in Anführungszeichen, weil er immer noch nicht wirklich spricht. Also "Erwachsenensprache". Er hat für sehr viele Wörter Silben, die er benutzt. Sehr oft die Anfangssilben, oder aber völlige "Phanatsiesilbenketten". Nie mehr als 2 Silben. Mama, Papa, Oma, Opa kann er auch so, Bagger auch....die Wörter "beleiben auch". Andere Wörter spricht er erst und kürzt sie dann nach ein paar Tagen wieder ab, so dass manchmal nur noch der Anfangsbuchstabe bleibt. Beispiel: Aus "Ananas" wurde "Ana" und jetzt nur noch "A". Aus "Bodo" wurde "Boba", dann "Bo", dann "B". Diese Entwichlung geschieht immer innerhalb von einer Woche.
5. x-mal an Tag verharrt er plötzlich und zeigt auf sein Ohr. Dann sollen alle ruhig sein und er "erzählt", dass er ein Flugzeug, Hubschrauber, Zug, Auto, Nachbarhund....etc. hört.
6. Er bleibt mitten auf dem Parkplatz oder im Supermarkt stehen und "schreit" förmlich z.B. "E" (er kennt insgesamt 6 Buchstaben), wenn er den Buchstaben z.B. in der Leuchtreklame gesehen hat. Dann ist er sowas von aufgeregt, so dass wirklich ALLE Leute es mitbekommen und sich nach uns umdrehen. Das gleiche ist seit dieser Woche auch mit Zahlen passiert (da war es die 5...)
So...ich könnte noch mehr aufschreiben, aber auf die Dinge wurde ich angesprochen....
Was meint Ihr?
Sorry, dass es so lang geworden ist.
LG,
Janina
Ich muss Euch mal fragen, ob Ihr das Verhalten meines Sohnes (mittlerweile 22 Monate) auffällig / merkwürdig / oder völlig normal findet. Durch die Kommentare einiger Mütter in letzter Zeit, bin ich mir da doch unsicher geworden. (Ich weiß, dass man sich nicht so schnell verunsichern lassen soll, aber manchmal ist das einfach so

Ok...ich schildere mal ein paar Situationen bzw. ein paar Verhaltensmomente:
1. Er "berichtet" ca. 3-7 mal am Tag von einem Ereignis, das im Oktober war! Seine Oma hatte sich am Backofen leicht verbrannt. Er erzählt das in den unterschiedlichsten Situationen...mitten im Spiel...im Auto...in der Küche...in der Krabbelgruppe....Er ist dann auch immer ganz aufgeregt und zeigt an seiner Hand die Stelle, an der die (echt sehr kleine) Wunde war.
2. Bei einer seiner Trinkflaschen ist neulich die Verschlusskappe kaputtgegangen. Das ist bei seiner Tante passiert. Sobald er die Flasche sieht "erzählt" er immer wieder, wie das passiert ist! Immer und immer wieder!
3. Neulich kam seine Tante (Brillenträgerin) ohne Brille zu uns. Er hat sie schon x-mal ohne Brille gesehen, aber an diesem Tag hat er fast eine Stunde gebraucht um mit ihr zu spielen. Immer wieder äußerte er, dass die Brille fehlt und sie doch jetzt schlecht sehen kann. Das ging auch nach der Stunde den ganzen Nachmittag auch immer mal wieder so. Eine Woche später hat er dass dann seiner Oma x-mal am Tag erzählt.
4. Ich setze "erzählt" etc. immer in Anführungszeichen, weil er immer noch nicht wirklich spricht. Also "Erwachsenensprache". Er hat für sehr viele Wörter Silben, die er benutzt. Sehr oft die Anfangssilben, oder aber völlige "Phanatsiesilbenketten". Nie mehr als 2 Silben. Mama, Papa, Oma, Opa kann er auch so, Bagger auch....die Wörter "beleiben auch". Andere Wörter spricht er erst und kürzt sie dann nach ein paar Tagen wieder ab, so dass manchmal nur noch der Anfangsbuchstabe bleibt. Beispiel: Aus "Ananas" wurde "Ana" und jetzt nur noch "A". Aus "Bodo" wurde "Boba", dann "Bo", dann "B". Diese Entwichlung geschieht immer innerhalb von einer Woche.
5. x-mal an Tag verharrt er plötzlich und zeigt auf sein Ohr. Dann sollen alle ruhig sein und er "erzählt", dass er ein Flugzeug, Hubschrauber, Zug, Auto, Nachbarhund....etc. hört.
6. Er bleibt mitten auf dem Parkplatz oder im Supermarkt stehen und "schreit" förmlich z.B. "E" (er kennt insgesamt 6 Buchstaben), wenn er den Buchstaben z.B. in der Leuchtreklame gesehen hat. Dann ist er sowas von aufgeregt, so dass wirklich ALLE Leute es mitbekommen und sich nach uns umdrehen. Das gleiche ist seit dieser Woche auch mit Zahlen passiert (da war es die 5...)
So...ich könnte noch mehr aufschreiben, aber auf die Dinge wurde ich angesprochen....
Was meint Ihr?
Sorry, dass es so lang geworden ist.
LG,
Janina