Hallo zusammen,
ich habe folgende Gedankengänge und Fragen:
Was ich bisher gelesen habe, ist, dass HB meist aussergewöhnlich früh zu erkennen ist.
Warum ist das so?
Bemerkt man HB eben nur deshalb, weil sie so früh auftritt?
Ist eine Eigenschaft von HB eben die, dass sie so frühzeitig auftritt?
Was ist mit HB, die bei "Spätzündern" auftritt?
Erkennt man HB dann auch erst viel später oder gar nicht?
Ist das Selbstbild eines Spätzünders, bzw. das Bild der dazugehörigen Aussenstehenden dann schon in andere Richtungen verfälscht worden?
Oder gibt es HB, die sehr spät "auftritt", so gut wie nie?
Wenn nein, warum nicht?
Viele Grüsse,
Rabe
Warum beginnt HB so früh?
Re: Warum beginnt HB so früh?
Hilfe...Was meinst Du mit früh oder spät auftreten.
Sie ist da oder ist nicht da. Entwicklungsfortschritt hängt zwar mittelbar auch am IQ, aber eben nur mittelbar. Es gibt sicher genug HBs, die Spätzünder sind. (ich kenne welche).
Sie ist da oder ist nicht da. Entwicklungsfortschritt hängt zwar mittelbar auch am IQ, aber eben nur mittelbar. Es gibt sicher genug HBs, die Spätzünder sind. (ich kenne welche).
Re: Warum beginnt HB so früh?
Hallo Alexander,
mir ist klar, dass HB genetisch bedingt ist, also da ist oder nicht.
Mit "früh oder spät auftreten" meinte ich, dass die HB "früh oder spät bemerkt" wird, sei es nun durch den Betroffenen selbst oder durch die Aussenstehenden.
Was ich bisher gelesen habe, war, dass HB immer sehr "früh bemerkt" wird.
Es gibt also also auch etliche "Spätzünder"? Ok, dann hat sich meine Frage erübrigt.
Viele Grüsse,
Rabe
mir ist klar, dass HB genetisch bedingt ist, also da ist oder nicht.
Mit "früh oder spät auftreten" meinte ich, dass die HB "früh oder spät bemerkt" wird, sei es nun durch den Betroffenen selbst oder durch die Aussenstehenden.
Was ich bisher gelesen habe, war, dass HB immer sehr "früh bemerkt" wird.
Es gibt also also auch etliche "Spätzünder"? Ok, dann hat sich meine Frage erübrigt.
Viele Grüsse,
Rabe
Re: Warum beginnt HB so früh?
Ganz kann ich deiner Argumentation, dass Hb immer sehr früh bemerkt wird nicht zustimmen:
Unsere Große ist eindeutig Hb, aber ich dachte immer, dass es normal ist, so wie sie sich entwickelt. Mir fehlte einfach der Vergleich.
Erst als unser Mittelchen etwas größer wurde, machte ich mir Sorgen. Ich dachte, dass ER in der Entwicklung zurückgeblieben sei und bin deshalb mit ihm zur Kinderärztin gelaufen. Unser Mittelchen sei aber völlig normal entwickelt, so die Kinderäztin.
Es war für uns aber immer noch kein Grund über die Große beunruhigt zu sein. Wir schulten sie "einfach" früher ein (war Kannkind). Damit dachten wir, würde sich ihr Vorsprung den anderen gegenüber schon geben. Das tat es aber nicht.
Erst als unsere Große in der dritten Klasse Probleme bekam, ließen wir einen IQ-Test machen (Lehrer waren der Meinung, dass sie zu früh eingeschult sei). Da war sie mittlerweile schon 8 Jahre und 6 Monate alt.
Also nicht wirklich früh.
Liebe Grüße aus Mecklenburg
Bante
Unsere Große ist eindeutig Hb, aber ich dachte immer, dass es normal ist, so wie sie sich entwickelt. Mir fehlte einfach der Vergleich.
Erst als unser Mittelchen etwas größer wurde, machte ich mir Sorgen. Ich dachte, dass ER in der Entwicklung zurückgeblieben sei und bin deshalb mit ihm zur Kinderärztin gelaufen. Unser Mittelchen sei aber völlig normal entwickelt, so die Kinderäztin.
Es war für uns aber immer noch kein Grund über die Große beunruhigt zu sein. Wir schulten sie "einfach" früher ein (war Kannkind). Damit dachten wir, würde sich ihr Vorsprung den anderen gegenüber schon geben. Das tat es aber nicht.
Erst als unsere Große in der dritten Klasse Probleme bekam, ließen wir einen IQ-Test machen (Lehrer waren der Meinung, dass sie zu früh eingeschult sei). Da war sie mittlerweile schon 8 Jahre und 6 Monate alt.
Also nicht wirklich früh.
Liebe Grüße aus Mecklenburg
Bante
Re: Warum beginnt HB so früh?
Hallo Bante,
ich habe gar nicht "argumentiert", dass HB immer sehr früh bemerkt wird.
Ich habe geschrieben:
"Was ich bisher gelesen habe, ist, dass ....."
Und dann habe ich im Anschluss Fragen gestellt:
"Warum ist das so?" usw.
Alexander hat mir dann gesagt, dass er genügend Spätzünder kennt.
Daraufhin habe ich geschrieben:
"Ok, dann hat sich meine Frage erübrigt."
Ich habe also nicht argumentiert, sondern lediglich Fragen zu meinem bisherigen, angelesenen Wissen gestellt.
------
Du schreibst, Du hättest seinerzeit (also Kleinkindalter?) einfach keinen Vergleich gehabt. Wenn Du ihn gehabt hättest, hätte die HB also schon damals (also sehr früh) "bemerkt" werden können, oder nicht?
Darf ich Dich fragen, wie man keinen Vergleich haben kann?
Gab es in Deiner Umgebung keine Krabbelgruppen, Spielkameraden oder Kindergarten?
Gruss Rabe
ich habe gar nicht "argumentiert", dass HB immer sehr früh bemerkt wird.
Ich habe geschrieben:
"Was ich bisher gelesen habe, ist, dass ....."
Und dann habe ich im Anschluss Fragen gestellt:
"Warum ist das so?" usw.
Alexander hat mir dann gesagt, dass er genügend Spätzünder kennt.
Daraufhin habe ich geschrieben:
"Ok, dann hat sich meine Frage erübrigt."
Ich habe also nicht argumentiert, sondern lediglich Fragen zu meinem bisherigen, angelesenen Wissen gestellt.
------
Du schreibst, Du hättest seinerzeit (also Kleinkindalter?) einfach keinen Vergleich gehabt. Wenn Du ihn gehabt hättest, hätte die HB also schon damals (also sehr früh) "bemerkt" werden können, oder nicht?
Darf ich Dich fragen, wie man keinen Vergleich haben kann?
Gab es in Deiner Umgebung keine Krabbelgruppen, Spielkameraden oder Kindergarten?
Gruss Rabe