Hallo,
unser 3 Jahre alter Sohn ist nach Aussage mehrerer Ärzte und Psychologen hochbegabt. Man sieht es eigentlich auch als Laie an seinem Verhalten und an seinem Können. Einen Test sagen die meisten, brauchen sie nicht um das bei ihm zu sehen, und es wäre eh erst ab 4 Jahren sinnvoll zu testen.
Leider haben wir mit ihm auch einige Probleme, denn er ist extrem sensibel und nimmt alle Reize wahr und merkt sich einfach alles. Dadurch ist er total überreizt und neigt zu extremen Wutausbrüchen und Schreiattacken. Es ist dann kaum zum Aushalten.
Diese Schreiattacken brechen auch oft aus, wenn er mit gleichaltrigen Kindern zusammen spielen soll und diese ihn nicht verstehen können. Dadurch spielt er auch von Anfang an im Kindergarten nur mit Kindern, die mindestens 1 Jahr älter sind als er.
Bisher konnte uns keiner der Ärzte und Psychologen eine Anlaufstelle oder Selbsthilfegruppe empfehlen, da unser Sohn noch sehr jung sei und die Hochbegabung bei anderen oft erst später entdeckt wird. Bei unsrem Sohn sagte uns eine Psychologin, daß sie so etwas noch nie gesehen hätte (da war er erst 2 Jahre).
Was können wir tun, um Kontakt zu gleichgesinnten Kindern und Eltern zu bekommen??? Es wäre uns extrem wichtig. Wir kommen aus Deutschland (Rhein-Main-Gebiet). Vielleicht gibt es aber auch woanders jemand, der sich mit uns austauschen kann und will.
Danke und viele Grüße
KB
Hochbegabung bei 3-Jährigem
Re: Hochbegabung bei 3-Jährigem
Hallo!
Mir kommt da einiges sehr bekannt vor was du schreibst. Bei unserem Sohn (3 Jahre) hat sich herausgestellt, dass er unter Wahrnehmungsstörungen leidet. Vielleicht wäre es ja möglich, dass bei deinem Sohn ein ähnliches Problem besteht. Kannst deinen Kinderarzt ja mal drauf ansprechen. Mein Sohn wird deshalb ab demnächst zur Ergotherapie gehen und wir sind gespannt was es bringt.
Gruss Verena
Mir kommt da einiges sehr bekannt vor was du schreibst. Bei unserem Sohn (3 Jahre) hat sich herausgestellt, dass er unter Wahrnehmungsstörungen leidet. Vielleicht wäre es ja möglich, dass bei deinem Sohn ein ähnliches Problem besteht. Kannst deinen Kinderarzt ja mal drauf ansprechen. Mein Sohn wird deshalb ab demnächst zur Ergotherapie gehen und wir sind gespannt was es bringt.
Gruss Verena
Re: Hochbegabung bei 3-Jährigem
Hallo,
unser Sohn soll - zusätzlich - auch an einer sensomotorischen Wahrnehmungsstörung leiden, was ja oft mit HB einhergeht. Wir werden ihn dahingehend auch behandeln lassen, aber das ist natürlich nur das halbe Problem.
Er ist so krass am Denken und Philosophieren. Im Moment interessiert er sich auch für das Thema "Tod" und fragt, was passiert,wenn man tot ist und ob man dann wieder zurückkommen kann usw.
Viele Leute sagen ja, daß man im Kindergartenalter noch nicht von Hb sprechen kann, sondern nur von Entwicklungsvorsprüngen, aber was ist mit einem Kind, das Sachen kann, die andere nie können werden. Er hat z.B. ein extremes Gedächtnis, er war einmal irgendwo und kann sich an alles erinnern. Wenn er dann wieder dorthin kommt fragt er :wieso steht das jetzt woanders als beim letzten Mal??? Er räumt immer ganz akribisch auf und wenn er ins Zimmer kommt, dann sieht er z.B. sofort, wenn in seinem Becherstapel einer fehlt. Alles muß genau seine Ordnung haben.
Er spricht seit er 2 Jahre ist fast perfekt in allen Zeiten und Formen. Die Liste läßt sich so weiter fortsetzen.
Er brauch aber nicht nur Förderung von uns, sondern auch mal andere Kinder, die ähnlich sind wie er!!! Wo finde ich solche Kontakte???
Ich weiß in etwa, wie er sich fühlt, denn mir ging es immer ähnlich (wurde mit 4 Jahren getestet und hatte auch überdurchschnittlichen IQ). Habe schon Angst, wenn seine älteren Kindergartenfreunde mal in der Schule sind und er alleine mit den Kleinen im Kindergarten ist.
Danke und lieben Gruß
KB
unser Sohn soll - zusätzlich - auch an einer sensomotorischen Wahrnehmungsstörung leiden, was ja oft mit HB einhergeht. Wir werden ihn dahingehend auch behandeln lassen, aber das ist natürlich nur das halbe Problem.
Er ist so krass am Denken und Philosophieren. Im Moment interessiert er sich auch für das Thema "Tod" und fragt, was passiert,wenn man tot ist und ob man dann wieder zurückkommen kann usw.
Viele Leute sagen ja, daß man im Kindergartenalter noch nicht von Hb sprechen kann, sondern nur von Entwicklungsvorsprüngen, aber was ist mit einem Kind, das Sachen kann, die andere nie können werden. Er hat z.B. ein extremes Gedächtnis, er war einmal irgendwo und kann sich an alles erinnern. Wenn er dann wieder dorthin kommt fragt er :wieso steht das jetzt woanders als beim letzten Mal??? Er räumt immer ganz akribisch auf und wenn er ins Zimmer kommt, dann sieht er z.B. sofort, wenn in seinem Becherstapel einer fehlt. Alles muß genau seine Ordnung haben.
Er spricht seit er 2 Jahre ist fast perfekt in allen Zeiten und Formen. Die Liste läßt sich so weiter fortsetzen.
Er brauch aber nicht nur Förderung von uns, sondern auch mal andere Kinder, die ähnlich sind wie er!!! Wo finde ich solche Kontakte???
Ich weiß in etwa, wie er sich fühlt, denn mir ging es immer ähnlich (wurde mit 4 Jahren getestet und hatte auch überdurchschnittlichen IQ). Habe schon Angst, wenn seine älteren Kindergartenfreunde mal in der Schule sind und er alleine mit den Kleinen im Kindergarten ist.
Danke und lieben Gruß
KB
Re: Hochbegabung bei 3-Jährigem
Hallo!
Wo genau kommst du denn her?
Vielleicht wirst du ja da fündig.
http://www.karg-stiftung.de/map.php
Ich habe dort eine Selbsthilfegruppe in meiner Nähe gefunden.
Gruss Verena.
Wo genau kommst du denn her?
Vielleicht wirst du ja da fündig.
http://www.karg-stiftung.de/map.php
Ich habe dort eine Selbsthilfegruppe in meiner Nähe gefunden.
Gruss Verena.