Hochbegabung bei 3-Jährigem
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:59
Hallo,
unser 3 Jahre alter Sohn ist nach Aussage mehrerer Ärzte und Psychologen hochbegabt. Man sieht es eigentlich auch als Laie an seinem Verhalten und an seinem Können. Einen Test sagen die meisten, brauchen sie nicht um das bei ihm zu sehen, und es wäre eh erst ab 4 Jahren sinnvoll zu testen.
Leider haben wir mit ihm auch einige Probleme, denn er ist extrem sensibel und nimmt alle Reize wahr und merkt sich einfach alles. Dadurch ist er total überreizt und neigt zu extremen Wutausbrüchen und Schreiattacken. Es ist dann kaum zum Aushalten.
Diese Schreiattacken brechen auch oft aus, wenn er mit gleichaltrigen Kindern zusammen spielen soll und diese ihn nicht verstehen können. Dadurch spielt er auch von Anfang an im Kindergarten nur mit Kindern, die mindestens 1 Jahr älter sind als er.
Bisher konnte uns keiner der Ärzte und Psychologen eine Anlaufstelle oder Selbsthilfegruppe empfehlen, da unser Sohn noch sehr jung sei und die Hochbegabung bei anderen oft erst später entdeckt wird. Bei unsrem Sohn sagte uns eine Psychologin, daß sie so etwas noch nie gesehen hätte (da war er erst 2 Jahre).
Was können wir tun, um Kontakt zu gleichgesinnten Kindern und Eltern zu bekommen??? Es wäre uns extrem wichtig. Wir kommen aus Deutschland (Rhein-Main-Gebiet). Vielleicht gibt es aber auch woanders jemand, der sich mit uns austauschen kann und will.
Danke und viele Grüße
KB
unser 3 Jahre alter Sohn ist nach Aussage mehrerer Ärzte und Psychologen hochbegabt. Man sieht es eigentlich auch als Laie an seinem Verhalten und an seinem Können. Einen Test sagen die meisten, brauchen sie nicht um das bei ihm zu sehen, und es wäre eh erst ab 4 Jahren sinnvoll zu testen.
Leider haben wir mit ihm auch einige Probleme, denn er ist extrem sensibel und nimmt alle Reize wahr und merkt sich einfach alles. Dadurch ist er total überreizt und neigt zu extremen Wutausbrüchen und Schreiattacken. Es ist dann kaum zum Aushalten.
Diese Schreiattacken brechen auch oft aus, wenn er mit gleichaltrigen Kindern zusammen spielen soll und diese ihn nicht verstehen können. Dadurch spielt er auch von Anfang an im Kindergarten nur mit Kindern, die mindestens 1 Jahr älter sind als er.
Bisher konnte uns keiner der Ärzte und Psychologen eine Anlaufstelle oder Selbsthilfegruppe empfehlen, da unser Sohn noch sehr jung sei und die Hochbegabung bei anderen oft erst später entdeckt wird. Bei unsrem Sohn sagte uns eine Psychologin, daß sie so etwas noch nie gesehen hätte (da war er erst 2 Jahre).
Was können wir tun, um Kontakt zu gleichgesinnten Kindern und Eltern zu bekommen??? Es wäre uns extrem wichtig. Wir kommen aus Deutschland (Rhein-Main-Gebiet). Vielleicht gibt es aber auch woanders jemand, der sich mit uns austauschen kann und will.
Danke und viele Grüße
KB