Momo ist jetzt genau 3 Jahre, 4 Monate alt.
Ich fand sie ja schon immer etwas außergewöhnlich, was zum größten Teil wohl daran liegt, dass es meine Tochter ist

Da ich Erzieherin bin, kenne ich genug andere Kinder und hatte auch schon mal einen "echten" HB Jungen betreut.
Bewundernswert finde ich Momos Auffassungsgabe und ihr Talent fürs Erkennen von Zusammenhängen. Die Warum-Frage-Phase war recht kurz. Sie fing vor einigen Monaten an und ist nun schon beendet.
Aber es ist nicht so, dass sie die großen Warums, der Welt nicht interessieren, nein sie klärt sie selbst oder weiß es schon.
Was ich noch sehr bewundernswert finde, ist ihr Orientierungssinn (das im sehr weitem Sinne) also nicht nur körperlich, sondern auch abstrakt. Ich kann sie als mein Navi benutzen

So richtig schocken kann sie mich mit ihrer Rechenfähigkeit. Im 5er Raum rechnet sie fehlerfrei und im 10er Raum zunehmend sicherer. Und das, ohne dass ich das mit ihr bewusst geübt hätte. Halt das, was man so im Alltag rechnet, wenn man den Tisch deckt und die Teller den Personen zuordnet oder beim S-Bahnfahren bespricht, wann man austeigen muss. Inzwischen sagt sie solche Sachen wie: "noch 5 Mal Schlafen, dann ist Osterfrühstück im Kiga" oder "noch 4 Stationen, dann müssen wir aussteigen" Aber eben, ohne dass ich das mit ihr in dem Moment besprochen habe oder, dass sie das sichtbar errechnet hat, sondern, dass sie sich das allein im Kopf durchdacht hatte.
Momos Begabung sehe ich also ganz klar im mathematischen/logischen Bereich. Ich weiß ja, dass im Gehirn die Bereiche für Bewegung/räumliche Orientierung und die Bereiche für logisches und mathematisches Verständnis beeinflussen. Und das bestätigt sich auch bei Momo. Als Säugling und frühes Kleinkind, war die motorische Entwicklung genauso beeindruckend.
Auch hier hatte sie an Größenwahn grenzenden Eifer gezeigt (sie unternahm mit 2! Monaten die ersten (untauglichen) Versuche zu robben) und war ein absolutes Tragetuchbaby und genoss die Stimulation ihres Gehirns durch die Körperbewegung. Mit 7 Monaten setzte sie sich hin, robben und krabbeln ließ sie aus, zog sich mit 8 Monaten an Möbeln hoch und lief daran und mit 10 Monaten lief sie frei. Erst später ist sie dann auch gekrabbelt.
In der Sprachentwicklung war sie etwas zurück. Ihr Sprachverständnis war absolut ausgezeichnet, aber sie fing erst spät mit selber Sprechen an. Dafür spricht sie jetzt schon richtig gut.
Aber der Fokus bei liegt halt eher beim Mathematischen.
Ob Momo jetzt nur einen Entwicklungsvorsprung hat, oder wirklich hochbegabt ist, kann ich nicht einschätzen.
Meine Problematik ist zur Zeit, auf Momos Bedürfnisse einzugehen, ohne als Eislaufmutter zu gelten.
Am Donnerstag habe ich im Kiga ein Entwicklungsgespräch ( Momo ist seit sie genau 2 Jahre alt ist, im kIGA) und da werde ich mal horchen, was die Erzieherin so sagt.
Meine Gedanken richtung HB/Entwicklungsvorsprung kennen jedoch nur wenige enge Vetraute (Familienmitglieder und Freundin).
Lutzie