[quote=Gast (auch gast),18.02.2006 , 17:42]
[quote=reilo03,18.02.2006 , 17:17]
zunächst mal eine ganz andere Frage: wie kann ich denn hier direkt auf einen Beitrag antworten? Kapier das irgendwie nicht. [/quote]
du klickst unten nicht auf "antworten" sondern so 2 zeilen drueber ist ein graphischer link mit dem titel "quote".
[quote=reilo03,18.02.2006 , 17:17]Mit dem Kindergarten hast Du ja nicht so unrecht, aber er ist ja erst 2 geworden! Ich bin immer hin und her gerissen, auf der einen Seite weis ich, dass er sehr viel weiter ist, als andere. Auf der anderen Seite kann ich doch jetzt noch nicht wirklich von HB ausgehen, oder? [/quote]
ja natuerlich. natuerlich, weil so denk ich auch. oder andere. andere sagen, sie ist viel wiffer als die anderen, aber hb will niemand sagen. anders da allerdings eine psychologin mit der ich gesprochen hab und auch die leiterin des neuen kindergartens. die psychologin hat gemeint, man kann eh nicht viel tun, aber halt ein jahr frueher einschulen (daran haette ich nie gedacht). und die so begeisterte kindergartenleiterin. die beiden haben mir einfach klipp und klar gesagt, das verhalten und koennen ihrer tochter ist nicht standard. es ist auch nicht ein bissi schneller und gefoerderter als andere kinder. sondern, es ist herausragend. man sehe selten solche kinder.
seit diesen beiden gespraechen (und seit sogar meine mutter gemeint hat, der wortschatz ihrer enkelin waere schon sehr extrem) ist mir im endeffekt klar, dass ich hier zuhause dieses interessante phaenomen eines intelligenten kleinen menschens vor mir habe.
und all die, die glauben, ich waer ja nur ueberstolz auf die leistungen von ihr, die kennen mich halt nicht. ich bin stolz, wenn meine maus sich bemueht, nicht wenn sie was kann.
oops. das war lang.
[quote=reilo03,18.02.2006 , 17:17]Ich befürchte aber auch, dass die Probleme im Kindergarten erst richtig auftreten, denn momentan hat er im Bekannten- und Freundekreis viele Kinder, die 6-18 Monate älter sind. Da fällt er nicht auf. Er fällt aber sehr krass auf, wenn er mit gleichaltrigen zusammen ist. Mit den Krabbelgruppenkindern kein Problem, denn die kennen ihn ja seit der Geburt. Aber in einer Gruppe wie einer Kindergartengruppe, wo alle wirklich gleichalt sind, sehe ich schon Probleme. Zumal er eher jemand ist, der den anderen zusieht und sich selbst beschäftigt. Nur mit Kindern die 1-2 Jahre älter sind als er, spielt er und redet er. [/quote]
ist sicher so. bei uns wurde es im sozialen umgang auch erst im letzten jahr unangenehm auffaellig. davor haben es halt alle lustig gefunden, dass meine tochter mit 1 sachen konnte, die andere mit 4 noch nicht koennen.
[quote=reilo03,18.02.2006 , 17:17]hab aber auch noch keine AHnung, wo es in unserer Nähe sowas gibt. [/quote]
schau einfach. musst nicht nach hb-angeboten suchen, sondern nach kindergaerten, die einfach echt altersgemischte gruppen haben, und die halt auch hb-material anbieten (zahlen, buchstaben, computer, musik). und die halt einfach nicht programm XY durchziehen, sondern einfach offen fuer offene kinder sind.
daran dachte ich auch schon, dass ich mal einen Kiga hier suche und uns vorstelle. Ich denke mal, die können ihn sicher auch gut beurteilen.
lg
liz
ps: du weisst, dass hb an sich fast immer vererbt ist. und du weisst, dass weibliche hb oft mit dem sogenannten "imposter syndrom" reagieren - das gefuehl, dass man frueher oder spaeter draufkommen wird, dass man eh nicht so gescheit ist. anscheinend gibt es da eine subvariante fuer hb-mamas, die glauben staendig, dass ihre kinder irgendwann wieder "doof" in der frueh aufwachen, mit 5 aufeinmal aufhoeren sich schnell weiterzuentwickeln und dann kommen alle und sagen - schau, das ist as kind, dass als baby so toll war, und jetzt ist es eh so doof wie alle anderen kinder in der schule.
aber das stimmt nicht. so rennt das nicht. babies und kleinkinder, die intellektuell herausragend sind, die bleiben es. es verwaechst sich nicht wie groessenwachstum.
hm, also ich bin mal sicher nicht hb

) auch wenn ich mich nicht gerade für doof halte. wenn, dann kommt das sicher von meinem mann, der ist nämlich so ein "Intelligenzkäpsele" , wie die Badener sagen. Ob er HB ist, hat nie jemand geprüft. Seine Mutter meinte aber, er hätte jetzt nicht auffallend früh gesprochen oder so. Anders war er aber sicher schon als Kind. Aber er ist jetzt 45 und damals waren die Kinder eh oft später dran, weil man sich im ersten Jahr ja nicht so intensiv um sie gekümmert hat wie heute. Sagt jedenfalls seine Mama

Das mit dem "doof" aufwachen ist lustig. Daran denke ich auch manchmal, aber ich habe ja schon als er 7 Monate alt war gelesen, dass der Vorspung, den er da hatte, bleiben wird.
[/quote]
Soooo, jetzt bin ich mal gespannt, ob das mit dem quoten uns meinem Schreiben so hingehauen hat. Falls nicht, sorry, dann ziehe ich noch mal alles raus und schreibe separat.
Liebe Grüße
Bettina