Seite 1 von 1

wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 21:55
von sissi
Hallo,

mein Sohn Luis ist 4 jahre und bei ihm besteht der Verdacht auf Hochbegabung. Er ist ein sehr aufgeweckter, lieber Junge. Er hat sich mit 2,5 Jahren das ABC selber beigebracht, er kann schreiben, rechnen ( im 100 Bereich ) er lernt momentan Texte zu lesen, und lernt gerade Englisch. Wir haben keine Probleme in der KITA und Freunde hat er auch. Unser Problem mit dem wir nicht richtig umgehen können sind unsere Freunde , die selber Kinder in Luis Alter haben. Wir haben außer mit unseren Eltern über diese Thema noch mit keinem groß gesprochen !Natürlich merken sie das Luis schreiben kann, rechnen kann, lesen kann aber es kam noch nie ein Wort des Lobes ( was wir auch garnicht wollen ), oder eine Frage warum er dies schon könne. Ist das normal? Würde man selber auch so reagieren wenn man an der Stelle der Freunde wäre? Es wird nur von Besuch zu Besuch schwieriger für uns, da Luis seine Spiele spielen möchte ( z. B mit 12 Würfel würfeln zusammen zählen und dann alles addieren) und ich weiß das es seine Freunde nicht können! und versuche ein anderes Spiel zu spielen. Es ist schon soweit das ich viele Spiele bei uns im Schrank einschließe wenn Besuch kommt ( ist eigentlich ja auch blöd , oder )! Hat irgendwer die gleichen Erfahrungen im Umgang mit Freunden und Bekannten gemacht? und kann uns ein paar Tipps geben. Liebe Grüße Sissi

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:04
von Neckri
Hallo Sissi,

ich kenne deine Sorgen nur allzu gut. Leider scheinen andere Eltern ihre eigenen Kinder stets mit deinem Kind zu vergleichen. Man ist dann immer geneigt, einen Eiertanz um die Leistungen des eigenen Kindes zu vollführen und diese sogar in der Familie herunterzuspielen.

Aber was wäre denn, wenn Luis gut Tore schießen könnte statt schreiben und rechnen zu können? - Wäre er dann nicht auch froh, wenn er zumindest von Eltern und Großeltern Lob für sein Geschick ernten würde? - Und dieselben Bekannten würden ihm dann vielleicht anerkennend auf die Schulter klopfen und dir anraten, in jedem Fall dieses Potential zu fördern...

Eigentlich ist es sehr ungerecht, dass geschickte Füße ganz anders beurteilt werden als ein geschicktes Köpfchen, gell? - Wir selbst sind deshalb nach der Phase des Eiertanzens mittlerweile auf einen natürlicheren Umgang mit der Hochbegabung unseres Kindes eingeschwenkt. Das hat letztlich nur ganz wenige Bekannte gekostet. Die anderen Familien haben sich mit der Zeit an das Thema Hochbegabung gewöhnt und finden es zumeist gut, dass wir mit dem Drumherumreden aufgehört haben. Aber eines ist geblieben: wir sprechen nur auf Nachfrage darüber.

Viele Grüße und viel Freude mit deinem Sohnemann!

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 20:47
von sissi
Hallo Neckri,

vielen Dank für deine Antwort, tut gut zu wissen das man mit seinen Problemen nicht ganz alleine ist.
Das mit den " geschickten Füßen " trifft es voll ins Schwarze! Es ist schon komisch das musikalische " Wunderkinder " von der Gesellschaft akzeptiert werden, aber bei einem Kind mit einer mathematischen oder sprachlichen Begabung gleich der Neidfaktor dabei ist!? Wie lange habt ihr gebraucht bist euer Eiertanz vorbei war, und wie habt ihr es euren Bekannten gesagt! Wie gehen sie jetzt mit eurem Kind um? Meine Angst ist das Luis dann auf irgend eine Art und Weise immer getestet wird von den Anderen.Ist das so?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen

Grüße Sissi

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 23:49
von auch gast
hallo

also nerven tun uns die leut net. aber ich bin schon teils vorsichtig, bzw. es ist gar nicht so noetig, da unsere tochter es eh bevorzugt, bei anderen leuten lange zurueckhaltend zu sein und zu beobachten. da kommt dann eher dire frag, ob sie schon reden kan...:) (sie ist erst 2,5).
fremde halten sie oft fuer aelter, da sie so ein selbstsicheres und bestimmtes auftreten hat.
aber in den potentiell schwierigen situationen, da ignorier ich bloede bemerkungen.
und wenn ich weiss, dass meine maus wo mit mir hingeht, wo ihr fad werden koennte, da nehm ich sicherheitshalber ein minilük oder sowas mit. und da kommen dann schon oft auch bloede kommentare, aber die verstummen dann meist sehr schnell, wenn sie sehen, was billie halt kann.
im endeffekt motzt eh niemand ueber mein kind, sondern manche werfen mir vor, zu pushy mit ihr zu sein etc. und das nervt mich, aber ist ja wurscht.
und es ist auch schon vorgekommen, dass dann jemand gemeint hat "also, du kleines wunderkind, dann sag mal was total gscheits zu mir, wieviel ist denn 2x6?"... da hat meine tochter dann sehr verwundert die stirn gerunzelt und mit der person nur noch sehr zurueckhaltend kommuniziert.
ich sehs auch so wie mit dem fussballspieltalentvergleich.
weit komm ich nicht damit.
aber wurscht.
ich hab mal anderen davon erzaehlt, das war vor so 2 monaten. kurz war dann tumult, aber viele wissen es eh, weil die haben sich schon im babyalter ueber billies fruehes sprechen und gehen und alles teils lustig gemacht. damals wars auch teils lustig.
seit ich 100% dazu steh, ist es leichter.
lg
liz

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 17:29
von Neckri
Hallo Sissi,

na ja - der Eiertanz hat doch leider so ungefähr 2 Jahre gedauert. Insbesondere vor dem hb-Test waren wir uns ja auch nicht 100%ig sicher, wie erfahrende Psychologen das Verhalten von Töchterlein beurteilen würden. Zum Glück gab es auch schon damals dieses supertolle Forum hier, so dass wir uns einigermaßen orientieren konnten. Aber man kann die Gedanken an Hochbegabung kaum unbeschwert mit Außenstehenden teilen. Leider.

Aber wir haben stets versucht, unserer Tochter die Tatsache der Hochbegabung als etwas zu vermitteln, das für sie weder unnatürlich noch peinlich sein sollte. Dies führte dann auch dazu, dass sie diejenigen Dinge wie Lesen oder Musizieren, die sie gerne mochte, auch dann nicht unterlassen hatte, wenn Bekannte zu Besuch waren.

Inzwischen wissen somit alle, dass unsere Tochter eben so ist wie sie ist - und Punkt. Die meisen gehen positiv damit um - andere ignorieren es einfach, so gut es geht. Es ist eben recht unterschiedlich. Unsere Tochter hat aber keinerlei Probleme damit. Wir hoffen, dass es so bleiben wird...

Viele Grüße,

Neckri

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 21:26
von LeeLa
Hallo Sissi!

[quote=sissi,03.04.2006 , 21:55]
Unser Problem mit dem wir nicht richtig umgehen können sind unsere Freunde , die selber Kinder in Luis Alter haben. Wir haben außer mit unseren Eltern über diese Thema noch mit keinem groß gesprochen !Natürlich merken sie das Luis schreiben kann, rechnen kann, lesen kann aber es kam noch nie ein Wort des Lobes ( was wir auch garnicht wollen ), oder eine Frage warum er dies schon könne. Ist das normal? [/quote]

Ich habe die Erfahrung gemacht das Eltern die die rasante Entwicklung meines Sohnes miterlebten entweder komplett den Kontakt abbrachen oder generell Abstand davon nahmen nachzufragen was ein Kind denn schon könne (was ansonsten unter Eltern ja anscheinend Gang und gebe zu sein scheint) oder sich irgendwie lobend auszusprechen. Eine Art Selbstschutz? Wer weiß... Ich würde es euren Freunden nun aber einfach mal positiv auslegen. Vielleicht akzeptieren sie euer Kind einfach wie es ist und wissen nicht so recht wie man gewisse Dinge unverfänglich anspricht. Es ist im Prinzip ja auch unwichtig ;-)

[quote=sissi,03.04.2006 , 21:55]
Würde man selber auch so reagieren wenn man an der Stelle der Freunde wäre? [/quote]

Wer weiß das schon *lächel*

[quote=sissi,03.04.2006 , 21:55]
Es wird nur von Besuch zu Besuch schwieriger für uns, da Luis seine Spiele spielen möchte ( z. B mit 12 Würfel würfeln zusammen zählen und dann alles addieren) und ich weiß das es seine Freunde nicht können! und versuche ein anderes Spiel zu spielen. Es ist schon soweit das ich viele Spiele bei uns im Schrank einschließe wenn Besuch kommt ( ist eigentlich ja auch blöd , oder )! Hat irgendwer die gleichen Erfahrungen im Umgang mit Freunden und Bekannten gemacht? und kann uns ein paar Tipps geben. [/quote]

Mein Tipp an dich ist. Steh zu deinem Kind! Sperr den Schrank nicht ab, steh zu seinen Vorlieben und Fähigkeiten, mach nicht denselben Fehler wie ich und beginne es zu verstecken. Kinder spüren das sehr genau und fühlen sich dann falsch. Zeig ihm das er so wie er ist gut ist. Erklär ihm das manche Kinder gewisse Dinge noch nicht kennen, es ihnen keinen Spaß macht, sie andere Vorlieben haben.

Aus meiner persönlicher Erfahrung heraus behaupte ich einfach mal, dass in er Regel an solchen Tagen das gemeinsame Spiel auch in ganz anderen Bahnen verläuft und die Kinder sehr wohl bereit sind Kompromisse einzugehen. Bei meinem Sohn zumindest steht an solchen Tagen vielmehr der Kontakt zu anderen im Vordergund. Rechnen, Schreiben etc. kann man ja auch alleine ;-) Meine Kinder würden es sich nicht nehmen lassen die gemeinsame Zeit so auszukosten das sie alles machen würden wozu sonst beispielweise ein Kind fehlt ;-)

Sollte er aber durch diese Spiele während des Besuches eine Rückzugsmöglichkeit suchen, dann lass ihn. Sonst lernt er das dies vor anderen Leute nicht erwünscht ist, bekommt vielleicht das Gefühl das es nicht in Ordnung ist.

Vielleicht könnt ihr euch für gewisse Spiele gemeinsam leichtere Varianten ausdenken die das Spiel dann auch für die anderen Kindern interessant machen?

Übrigens haben wir außer unserer Verwandtschaft keinem von der Begabung erzählt, weil ich es als wirklich unwichtig erachte. Was würde es uns bringen? Mein Kind definiert sich schließlich nicht über seine Hochbegabung sondern seine Interessen und die sind ja bekanntluich von Kind zu Kind verschieden :-) . Den speziellen Austausch zum Thema suche ich nur mit selbst betroffenen Eltern.

Was würdest du dir davon erwarten, wenn du es ihnen sagst? Mir persönlich wäre es zu riskant weil man dabei in meinen Augen mehr verlieren als gewinnen könnte.

LG LeeLa

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 22:13
von sissi
Hallo,

ich habe mich über eure Antworten sehr géfreut und möchte mich ganz herzlich bedanken !! Ich werden in Zukunft meine Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Hb nur noch mit betroffenen Eltern besprechen. Dies ist echt ein ganz tolles Forum !!!!!
Ich habe mir auch vorgenommen im Bezug auf unsere Freunde keinen Eiertanz mehr zu veranstalten !! Wer frägt bekommt eine ehrliche Antwort, wer nicht frägt, weiß es wahrscheinlich eh schon längst :)

Viele liebe Grüße Sissi

Re: wie verhalten bei Freunden und Bekannten ?

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 22:23
von sissi
Hallo !

nochmal Sissi hier !!
wollte mich nicht bei mir selber bedanken für das Thema, war nur neugierig was das für ein DANKE-KNOPF war.

Jetzt weiß ich was er bedeutet ; ) ! Sorry