Montessori Ja oder Nein?
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 00:04
Wir haben eine liebe Tochter mit 7 Jahren, die gerne spielt und ein ganz normales lustiges und aufgewecktes Kind ist.
Da es in der ersten Klasse der Regelschule immer wieder Kritik von der Lehrkraft gab, und ziemlich viel Druck auch auf uns Eltern ausgeuebt wurde,
haben wir fuer das zweite Schuljahr einen Wechsel in die Montessori-Schule angedacht.
Unser Kind durfte im Mai fuer 3 Tage die Montessori besuchen, um die neue Schule schon mal ein wenig kennen zu lernen.
Sie war schon am ersten Tag begeistert. Gleich am ersten Abend nach dem Montessori-Tag wollte sie fruehzeitig ins Bett, um vor dem Einschlafen noch ein Buch zu lesen, das sie sich aus der Schulbuecherei geholt hatte. Insgesamt war sie voller Elan und Stolz, diese neue und grosse Schule besuchen zu duerfen.
Leider hatte unsere Tochter gleich am Nachmittag des zweiten Monti-Tages ein fuer sie schlimmes Erlebnis.
Ihre Freundinnen aus der Nachbarschaft hatte in schrecklicher Art und Weise ueber die Montessori-Schule gesprochen> "Dort kann man nichts lernen, dort wird nur gespielt, dort gibt es keine Hausaufgaben, da kann man nichts lernen, sie selbst wuerden nie in diese Schule gehen, sie gehen auf jeden Fall weiter in die Schule am Ort und niemals dorthin usw."
Ich war selbst sehr erschrocken darueber und hatte sofort versucht, die Kinder aufzuklaeren und die Lage fuer mein Kind zu retten. Ich hatte erklaert, dass das so nicht stimmt und wie es in einer Montessori-Schule zugeht.
Aber Nachts wachte meine Tochter auf, kam weinend zu mir und wollte den dritten Tag nicht mehr in die neue Schule gehen.
Ich hatte ihr gesagt, das kann sie am naechsten Morgen entscheiden, zwingen wollte ich sie auf keinen Fall.
Am naechsten Morgen hatte sie sich aber schon entschieden und mir gleich im Badezimmer gesagt, sie wollte wieder in die Montessorti-Schule.
Das Erlebnis hat aber leider doch seine Spuren hinterlassen. Jetzt spricht sie wieder davon, in die alte Schule zu gehen. Moechte bei ihren Freundinnen sein, nicht so weit zur Schule haben (die Regelschule ist keine 5 Minuten entfernt von uns), sie moechte Hausaufgaben bekommen, glaubt scheinbar jetzt auch, dass man in der Montessori nichts lernt.
Unsere Nachbarn haben ihre Kinder mit deren Vorurteilen zu diesen Aussagen veranlasst. Unser Kind kann dies nicht ueberblicken. Alles was wir nun sagen oder ihr erklaeren, kann sie nicht mehr so richtig ueberzeugen. Sie ist unsicher geworden und moechte nur noch den momentan am einfachsten erscheinenden Weg gehen.
Wir Eltern sind fuer Montessori, uns gefaellt das System sehr gut, die Kinder koennen sich dort ganz toll entfalten, koennen selbst aktiv ihrem Wissensdrang folgen, sich Eigeninitiative und Verantwortung fuer ihr Lernen aneignen usw., usw.
Wir stehen nun vor der Entscheidung fuer unser Kind - Montessori ja oder nein?
Was sollen wir tun?
Wer hat aehnliche Erfahrungen und kann uns helfen?
Da es in der ersten Klasse der Regelschule immer wieder Kritik von der Lehrkraft gab, und ziemlich viel Druck auch auf uns Eltern ausgeuebt wurde,
haben wir fuer das zweite Schuljahr einen Wechsel in die Montessori-Schule angedacht.
Unser Kind durfte im Mai fuer 3 Tage die Montessori besuchen, um die neue Schule schon mal ein wenig kennen zu lernen.
Sie war schon am ersten Tag begeistert. Gleich am ersten Abend nach dem Montessori-Tag wollte sie fruehzeitig ins Bett, um vor dem Einschlafen noch ein Buch zu lesen, das sie sich aus der Schulbuecherei geholt hatte. Insgesamt war sie voller Elan und Stolz, diese neue und grosse Schule besuchen zu duerfen.
Leider hatte unsere Tochter gleich am Nachmittag des zweiten Monti-Tages ein fuer sie schlimmes Erlebnis.
Ihre Freundinnen aus der Nachbarschaft hatte in schrecklicher Art und Weise ueber die Montessori-Schule gesprochen> "Dort kann man nichts lernen, dort wird nur gespielt, dort gibt es keine Hausaufgaben, da kann man nichts lernen, sie selbst wuerden nie in diese Schule gehen, sie gehen auf jeden Fall weiter in die Schule am Ort und niemals dorthin usw."
Ich war selbst sehr erschrocken darueber und hatte sofort versucht, die Kinder aufzuklaeren und die Lage fuer mein Kind zu retten. Ich hatte erklaert, dass das so nicht stimmt und wie es in einer Montessori-Schule zugeht.
Aber Nachts wachte meine Tochter auf, kam weinend zu mir und wollte den dritten Tag nicht mehr in die neue Schule gehen.
Ich hatte ihr gesagt, das kann sie am naechsten Morgen entscheiden, zwingen wollte ich sie auf keinen Fall.
Am naechsten Morgen hatte sie sich aber schon entschieden und mir gleich im Badezimmer gesagt, sie wollte wieder in die Montessorti-Schule.
Das Erlebnis hat aber leider doch seine Spuren hinterlassen. Jetzt spricht sie wieder davon, in die alte Schule zu gehen. Moechte bei ihren Freundinnen sein, nicht so weit zur Schule haben (die Regelschule ist keine 5 Minuten entfernt von uns), sie moechte Hausaufgaben bekommen, glaubt scheinbar jetzt auch, dass man in der Montessori nichts lernt.
Unsere Nachbarn haben ihre Kinder mit deren Vorurteilen zu diesen Aussagen veranlasst. Unser Kind kann dies nicht ueberblicken. Alles was wir nun sagen oder ihr erklaeren, kann sie nicht mehr so richtig ueberzeugen. Sie ist unsicher geworden und moechte nur noch den momentan am einfachsten erscheinenden Weg gehen.
Wir Eltern sind fuer Montessori, uns gefaellt das System sehr gut, die Kinder koennen sich dort ganz toll entfalten, koennen selbst aktiv ihrem Wissensdrang folgen, sich Eigeninitiative und Verantwortung fuer ihr Lernen aneignen usw., usw.
Wir stehen nun vor der Entscheidung fuer unser Kind - Montessori ja oder nein?
Was sollen wir tun?
Wer hat aehnliche Erfahrungen und kann uns helfen?