Seite 1 von 1

Ist es wirklich so unnormal?

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 22:43
von heulboje1
Hallo zusammen!
Also ich habe hier sehr lange nur mitgelesen, ich konnte einfach nichts besseres hinzusetzen, als da schon stand.

Ich habe heute ziemlich viel gelesen hier und mich und mein Mädchen fast überall wiedergefunden. Jetzt frage ich mich, ob nicht andere auch solche "Problem" haben. Wenn ich die Durchschnittsmama höre, sind ihre Kinder perfekt: Schlafen früh und lange, gehorchen, lassen sich ohne Gezeter anziehen, sitzen stundenlang selbstzufrieden im Sandkasten, stellen keine schwierigen Fragen (außer d. Tochter meiner Freundin auf die Frage ob sie ein Eis wolle: Warum?, kaum zu beantworten), wollen keine Bücher, haben viele Freunde,...!
Aber stimmt das wirklich? Nicht unbedingt, daß sie flunkern, ich frage mich eher ob andere Mamas, vielleicht alles nicht so eng sehen und viel "abgebrühter" mit den Zicken ihrer Kinder umgehen oder sie vielleicht nicht wirklich registrieren. Daraus resultiert für Kinder doch auch ein Lerneffekt. Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muß man vor allem eines sein: Ein Schaf. So oder so ähnlich.
Warum glaube ich der durchschnittlichen Mutter, sie habe ein normales tolles Kind?
Ich halte natürlich das Benehmen meines Kindes für normal (o.k. nicht wirklich), aber ohne objektiven Vergleich kann ich keine Aussage treffen. Höre ich mir also an was andere Mamas zum Thema beitragen, wird mir Angst und Bange. Schaue ich mir die paar Kinder an, die ich wirklich kenne, wird mir auch Angst und Bange aber vor meinem Mädchen :lol: .

So viel Bestätigung hab`ich noch nirgends gefunden, es tut gut nicht alleine so einen Querulanten zu Hause zu haben. Aber ist das so unnormal?

Re: Ist es wirklich so unnormal?

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 10:08
von sinus
hm, ein bisschen verwirrend dein post. ich kann deine eigentliche intention/frage nicht so ganz extrahieren.

ich kann nur aus meinem erleben berichten: mir geht es genau umgekehrt. ich finde, mein kind ist in der tat ungewohenlich unkompliziert und krieg das auch oft gesagt von mamas, die wegen ihrer viel zickigeren, bockigeren, unkonzentrierteren (...) kinder stoehnen. wo ich wiederum finde, dass das ganz normales kleinkindverhalten ist und eher meine tochter oft ein wenig "von der norm" abweicht.
also es haengt wohl viel von der perspektive ab.

fuer mich sind aber wenig schlaf und komplizierte fragen auch kein "problem". ebensowenig wie gezeter beim anziehen - so man entsprechend kompromissbereit reagiert. ob ein kind ruhig im sandkasten sitzen kann ist auch ein ganz anderes thema, als ob es "zicken" macht, wie du dich ausdrueckst.

ehrlich gesagt liest sich fuer mich dein post bisschen verquer.
ich denke, es liegt durchaus auch sehr viel am blickwinkel und an den reaktionen der eltern, wie sich ein kind letzten endes verhaelt bzw ob man bestimmtes verhalten als "normal" oder unnormal beurteilt.

Re: Ist es wirklich so unnormal?

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 08:06
von Gast
Nach nochmaligem Durchlesen, muß ich Dir zustimmen: Ziemlich verwirrender Post. Ich glaub das liegt daran, das viele Gedanken in meinem Kopf stecken die ich dann gar nicht aufschreibe. Vergesse wohl manchmal, das andere keine Gedanken lesen können. Lustig fand ich, daß sich in meinem Kopf die Frage eigentlich schon geklärt hat.zum Post:
Ich wollte gar nicht so sehr auf aktuelle Probleme ansprechen. Zur Zeit ist meine Kleine auch ein unklompliziertes Kind.Ich glaube es war mehr eine Art "Vergangenheitsbewältigung". Das Verhalten das Kleinkinder manchmal an den Tag legen, hatten wir mit 1,5-2,5. Da gab es ne Menge Mamas mit lammfrommen "Babies". Jetzt ist meine Tochter etwas über 3 und hat die Trotzphase hinter sich, während sie bei anderen gerade mal losgeht oder sie noch mittendrin sind.
Mit diesem Gedankenmachen, hat sich meine Frage also fast selbst beantwortet. Also nur eine Art Zeitverschiebung, die sich vor mehr als 1 Jahr so darstellte, daß ich glaubte einen kleinen Terroristen zu Hause zu haben. Der Vergleich passte wohl nicht.

Kann man das jetzt verstehen? Bitte ruhig ehrlich sein.
Ich wollte noch sagen, das ich aber auch Grenzen/Verbote/Gebote nicht mehr so eng setze wie es einige Erziehungsratgeber vorschlagen und denen viele Mütter blind folgen. Druck erzeugt bei uns übermäßigen Gegendruck. Gehe ich so wie andere Mamas mit meinem Kind um, klappts nicht. Ich versuche auf ihr Verständis einzugehen (was bei vielen anderen Kopfschütteln auslöst) und es läuft.
Das paßte jetzt wieder nicht zusammen, aber ich mußte es einfach mal rauslassen.

lg heulboje

Re: Ist es wirklich so unnormal?

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:22
von alibaba
Ob etwas passt oder eben nicht, kann viele Gründe haben. Die können u.a. auch an uns Eltern liegen. Als Eltern muss ich eine Führungsrolle einnehmen, egal wie hoch der IQ vom Kind ist oder/und was es schon kann und/oder es seinen Altersgenossen voraus ist. Ansonsten kann ich immer nur sagen, die wenigsten sagen die Wahrheit, sehr viel wird anders ausgesagt als es ist und/oder es wird vom Gesprächspartner anders verstanden.....drum prüfe wer sich (ewig)bindet.

VLG

Re: Ist es wirklich so unnormal?

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 12:01
von Rinabina
hi Heulboje1, ich kenne dieses Problem auch, meine Kleine hatte mit etwas vor einem Jahr schon kleine Trotzphasen idem sie sich nicht anziehen lassen wollte und getreten hat, mit 1 Jahr wollte sie sich nicht mehr wickeln lassen, und dann kamen die großen Trotzanfälle mit hinschmeißen, 1 Stunde heulen ständig kningern und immer das gegenteil von dem machen was Mama sagt. Meine ganzen Bekannten mit gleichaltrigen Kindern haben mir vorgeworfen die Kleine nicht richtig erziehen zu können. Dazu kam noch das ständige Theater beim einschlafen meist 4 Stunden Geschrei,heute spielt sie meist 2 Stunden kommt aber immer noch ständig aus dem Zimmer. Alle Eltern die ich kenne bis auf eine mit Schreikind haben artige Kinder die schön schlafen und trotzdem bis 10 zählen können und Kinderlieder auswendig können und eben nicht trotzen so wie meine Kleine und die sind tatsächlich auch immer artig die sind auch schon mit 2,5 Jahren tag und nachts trocken.....,während meine noch nicht einmal durch schläft. Nur das ständige warum, wieso, weshalb das hatte meine Tochter mit 2,3 Jahren schon drauf, da wunderten sich auf einmal alle, das macht man doch erst mit 3 Jahren usw. Leider ist sie extrem schüchtern, mag keine Männer und zeigt nie was sie kann deswegen wird sie immer als komisch hin gestellt.
Ich muss dazu sagen ich finde es auch nicht so normal wenn ein Kind so wenig schläft und ständig am bocken ist und man dem Kind so gar nichts recht machen kann, zum Glück sind im Kiga noch 2 sozial auffällige Kinder die immer mal beißen und kratzen und auch sehr bocken können, sonst wäre mein Kind das einzigste unnormale Kind in ihrer Kiga Gruppe. Leider will sie nicht mehr so oft in den Kiga weil sie immermal gebissen wird und weil die anderen Kinder so oft streiten deswegen sagt sie würde sie auch groß in die Hose machen und weil Mama einen neuen Freund hat auch.
Also jetzt mal wieder zum Thema, ich kenne das auch mit den suuuuuuuper Muttis und den super artigen Kindern aber ab und zu trifft man doch mal Mütter denen es genauso geht wenn auch selten.
Lg