Sehr merkwürdiges Verhalten
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 10:19
So, ich möchte Euch mal erzählen, was gestern passiert ist ... denn das Ganze beschäftigt mich kolossal und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
L. war gestern auf einem Kindergeburtstag eingeladen, bei einem Mädchen, das wir von "früher" (vom "alten" Wohnort her) kennen. Sie hat sich riesig gefreut, ist gerne dort hingegangen.
Als ich sie abholte, nahm mich die Mutter des Mädchens beiseite und fragte, was mit L. los sei. Denn sie habe sich "... vorhin echt merkwürdig benommen". Ich ahnte Schlimmes �
Vor den anderen Müttern (es herrschte allgemeines Abhol-Chaos) wollten wir das aber nicht vertiefen und haben dann abends telefoniert. So erfuhr ich was los war ...
Nachmittags, als man sich hinsetzte zum Geburtstagskaffee, verschwand L. nochmal schnell auf Toilette. Und nachdem sie nach 20 Minuten (!) immer noch nicht wieder auftauchte, sah die Mutter des Geburtstagskindes (ich nenne sie mal M.) nach. Und fand meine Tochter völlig aufgelöst und tränenüberströmt auf dem Klo. Sie konnte sich kaum beruhigen, kaum antworten als M. sie fragte, was denn los sei. Darauf stammelte sie, daß sie glaubt (!), sie habe irgendwo auf dem Fußboden Pipi gemacht (M. erzählte mir, daß meine Tochter glaubte, das sei in einer Ecke im Wohnzimmer (!) gewesen) und das sei ihr nun peinlich. M. hat versucht sie zu beruhigen, sagte immer wieder, das alles in Ordnung sei, sie habe KEIN Pipi irgndwohin gemacht, ihre Hose sei doch trocken etc. Wie sie darauf käme ?? Und meine Tochter sagte wohl immer wieder �Ich kann mich nicht mehr erinnern, ich kann mich nicht erinnern !!� und weinte heftig. Das sagt L. oft in letzter Zeit, auch und gerade bei Sachen, die keine 2 Minuten her sind ...
M. brauchte eine weitere Viertelstunde (!!) mit meiner Tochter auf dem Klo, bis sie sich wieder beruhigt hatte � sie sagt, danach habe sie selber fast geheult.
L. hing während des Tröstens immer wieder an ihr, umarmte sie, küsste sie und sagte immer wieder �Ach du bist so lieb, du bist soooo lieb�.
Auch das Verabschieden (als ich L. abholte) fiel EXTREM innig aus, meine Tochter hing an M. umarmte sie immer wieder, küsste sie mehrfach (sogar auf den Mund !!!). Dabei sind wir nichtmal besonders eng befreundet, wie gesagt, sind eher Bekannte.
Auf der Heimfahrt berichtete L. selber von dem Erlebnis auf dem Klo. Sie sagt allerdings, daß sie gedacht habe, sie hätte ein paar Tropfen auf den Badfliesen �verloren� und sich deshalb geschämt. (Was nun stimmt, ist die Frage �)
Als ich dann sagte, sie hätte doch nur nachschauen sollen, und wenn sie sieht, das der Boden unversehrt ist, sei doch alles okay und warum sie sich solche Gedanken mache, sagte L. (und dieser Satz beschäftigt mich nach wie vor):
�Mama, ich sehe ganz oft Sachen, die in Wirklichkeit gar nicht da sind.�
Allein beim Schreiben dieses Satzes muß ich wieder schlucken ...
Was ist mit meinem Kind los ??? Warum verhält sie sich so ???
�Normal� ist das vermutlich nicht � Diesmal war es bei Freunden, naja, eher Bekannten, da konnte ich abends durch das Telefonat mit M. einiges erklären. Aber ein anderes Mal ist meine Tochter vielleicht bei Menschen, die sie und uns nicht so gut kennen � und dann ??
M. sagte, in unserem Fall weiß sie, das alles ok ist, aber bei einem anderen Kind hätte sie schon gedacht �Was ist denn da zuhause los, was machen die mit ihrem Kind ??�
Denn �normal� ist dieses Verhalten ja nun wirklich nicht.
Und nun sitz ich wieder hier und heule, weil mir das alles so verdammt weh tut.
Was soll ich tun, wie kann ich meinem Kind am besten helfen ? Hängt das mit der HB oder der Hochsensibilität zusammen ?? "Sieht" L. vielleicht wirklich Dinge, die nicht da sind ?
Was meint Ihr dazu ??
L. war gestern auf einem Kindergeburtstag eingeladen, bei einem Mädchen, das wir von "früher" (vom "alten" Wohnort her) kennen. Sie hat sich riesig gefreut, ist gerne dort hingegangen.
Als ich sie abholte, nahm mich die Mutter des Mädchens beiseite und fragte, was mit L. los sei. Denn sie habe sich "... vorhin echt merkwürdig benommen". Ich ahnte Schlimmes �
Vor den anderen Müttern (es herrschte allgemeines Abhol-Chaos) wollten wir das aber nicht vertiefen und haben dann abends telefoniert. So erfuhr ich was los war ...
Nachmittags, als man sich hinsetzte zum Geburtstagskaffee, verschwand L. nochmal schnell auf Toilette. Und nachdem sie nach 20 Minuten (!) immer noch nicht wieder auftauchte, sah die Mutter des Geburtstagskindes (ich nenne sie mal M.) nach. Und fand meine Tochter völlig aufgelöst und tränenüberströmt auf dem Klo. Sie konnte sich kaum beruhigen, kaum antworten als M. sie fragte, was denn los sei. Darauf stammelte sie, daß sie glaubt (!), sie habe irgendwo auf dem Fußboden Pipi gemacht (M. erzählte mir, daß meine Tochter glaubte, das sei in einer Ecke im Wohnzimmer (!) gewesen) und das sei ihr nun peinlich. M. hat versucht sie zu beruhigen, sagte immer wieder, das alles in Ordnung sei, sie habe KEIN Pipi irgndwohin gemacht, ihre Hose sei doch trocken etc. Wie sie darauf käme ?? Und meine Tochter sagte wohl immer wieder �Ich kann mich nicht mehr erinnern, ich kann mich nicht erinnern !!� und weinte heftig. Das sagt L. oft in letzter Zeit, auch und gerade bei Sachen, die keine 2 Minuten her sind ...
M. brauchte eine weitere Viertelstunde (!!) mit meiner Tochter auf dem Klo, bis sie sich wieder beruhigt hatte � sie sagt, danach habe sie selber fast geheult.
L. hing während des Tröstens immer wieder an ihr, umarmte sie, küsste sie und sagte immer wieder �Ach du bist so lieb, du bist soooo lieb�.
Auch das Verabschieden (als ich L. abholte) fiel EXTREM innig aus, meine Tochter hing an M. umarmte sie immer wieder, küsste sie mehrfach (sogar auf den Mund !!!). Dabei sind wir nichtmal besonders eng befreundet, wie gesagt, sind eher Bekannte.
Auf der Heimfahrt berichtete L. selber von dem Erlebnis auf dem Klo. Sie sagt allerdings, daß sie gedacht habe, sie hätte ein paar Tropfen auf den Badfliesen �verloren� und sich deshalb geschämt. (Was nun stimmt, ist die Frage �)
Als ich dann sagte, sie hätte doch nur nachschauen sollen, und wenn sie sieht, das der Boden unversehrt ist, sei doch alles okay und warum sie sich solche Gedanken mache, sagte L. (und dieser Satz beschäftigt mich nach wie vor):
�Mama, ich sehe ganz oft Sachen, die in Wirklichkeit gar nicht da sind.�
Allein beim Schreiben dieses Satzes muß ich wieder schlucken ...
Was ist mit meinem Kind los ??? Warum verhält sie sich so ???
�Normal� ist das vermutlich nicht � Diesmal war es bei Freunden, naja, eher Bekannten, da konnte ich abends durch das Telefonat mit M. einiges erklären. Aber ein anderes Mal ist meine Tochter vielleicht bei Menschen, die sie und uns nicht so gut kennen � und dann ??
M. sagte, in unserem Fall weiß sie, das alles ok ist, aber bei einem anderen Kind hätte sie schon gedacht �Was ist denn da zuhause los, was machen die mit ihrem Kind ??�
Denn �normal� ist dieses Verhalten ja nun wirklich nicht.
Und nun sitz ich wieder hier und heule, weil mir das alles so verdammt weh tut.
Was soll ich tun, wie kann ich meinem Kind am besten helfen ? Hängt das mit der HB oder der Hochsensibilität zusammen ?? "Sieht" L. vielleicht wirklich Dinge, die nicht da sind ?
Was meint Ihr dazu ??