Und wieder ein Problemchen...
Meine Tochter (2,8 Jahre alt) kriegt jedesmal riesige Wutanfälle, wenn sie beim Essen mal kleckert. Sobald das Essen irgendwo außerhalb ihres Mundes landet, wird sie fast panisch. Heute wollte sie Marmelade aus dem Glas auf ihr Brot streichen, und am Marmeladenglas lief ein kleiner Tropfen Marmelade runter. Sie schrie "Mach den Tropfen weg!", bekam wieder Wut oder Panik, schrie wie am Spieß.
Wenn beim Händewasche ihre Ärmel naß werden, kriegt sie ebenfalls solche Anfälle. Das führte jetzt dazu, daß sie sich im Kindergarten nicht mehr die Hände waschen will, weil der Wasserhahn dort ziemlich spritzt.
Ich wurde schon von der Erzieherin auf das Verhalten angesprochen. Mir kam es so rüber, als ob sie denkt, daß wir unsere Tochter ausschimpfen würden, wenn mal was daneben geht, was aber NIE der Fall war, im Gegenteil. Sie ist perfektionistisch, bisher dachte ich immer, daß es daran liegt. Wenn sie etwas nicht 100% kann, kriegt sie eine Krise. Aber so langsam frage ich mich, ob es wirklich nur an ihrem Ehrgeiz und Perfektionsdrang liegt, oder ob nicht vielleicht was anderes dahintersteckt. Von anderen Kindern kenne ich so ein Verhalten gar nicht, die stört das überhaupt nicht, ob mal was aufm Pullover landet.
Kennt Ihr dieses Verhalten??? Wenn ja, wie geht Ihr damit um?
Übrigens rastet sie fast noch mehr aus, wenn man sagt, daß es nicht schlimm sei. Diese Worte wirken wie ein Brandbeschleuniger...

Herzliche Grüße!
Katrin