Seite 1 von 1

Hochbegabung bei Kleinkindern

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 12:18
von Mama 26
Hallo zusammen!
Ich hab mal eine Frage.
Mein Sohn(28 Monate) spricht für sein Alter noch relativ schlecht.Zwar wird es von Tag zu Tag besser aber Zwei Wort Sätze kommen im Moment nur vereinzelt vor.
Da mein Mann und ich auch relativ spät mit dem sprechen waren machen wir uns da noch keine großen Sorgen.
Nun kommt aber dass mein Sohn mit seinen 28 Monaten alle Automarken kennt.
Aufgefallen ist uns das durch Zufall weil er einmal beim Spaziergang auf ein Auto zulief und Opel sagte.
Es war ein Opel und wir haben da vorher nie mit ihm drüber gesprochen.
Nun könnt ihr euch ja vorstellen wie Spaziergänge bei uns ablaufen:-)
Opel, VW....
Selbst wenn er in der Zeitung ein kleines Auto sieht erkennt er die Marke.
Nun ist meine Frage ob dies ein Anzeichen für eine kindlische Hochbegabung ist und falls ja wie wir dann am besten weiter vorgehen.
Über interessante Antworten würde ich mich sehr freuen!!!
Danke schonmal
Liebe Grüße an alle

Re: Hochbegabung bei Kleinkindern

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 10:29
von Candela
Hallo Mama 26,

fix ist es dein Kerlchen, keine Frage. Nun willst du wissen, wie du weiter vorgehen kannst. Eine passende Antwort fällt mir da nicht ein. Er ist in einem Alter in dem ein Test auf HB nicht aussagefähig wäre.

Spontane Idee so von mir: Spiel mit ihm, lass ihn toben und beobachte genau was ihm so spass macht und gefällt. Freu dich darüber, daß er so fix ist und mehr als abwarten, wirst du im Moment nicht können.

Gruß
Candela

Re: Hochbegabung bei Kleinkindern

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 14:57
von Lythande
[quote=Mama 26,23.07.2008 , 12:18]
Selbst wenn er in der Zeitung ein kleines Auto sieht erkennt er die Marke.
Nun ist meine Frage ob dies ein Anzeichen für eine kindlische Hochbegabung ist und falls ja wie wir dann am besten weiter vorgehen.
[/quote]

Ich habe einen Neffen, der konnte sowas auch mit zwei Jahren. Er hat sich zu einem sprachlich wirklich brillantem Kind entwickelt, nur mit Zahlen hat er es nicht so, im zweiten Schuljahr durfte er den Mathe-Unterricht des ersten Jahres noch mal wiederholen. Ich schätze mal, es ist noch etwas zu früh, um HB erkennen zu können.

Sabine

Re: Hochbegabung bei Kleinkindern

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 17:16
von Therry
Gute Frage.
Ich kann dir nur sagen, dass mein (hb??) Kleiner das auch mit 2 Jahren konnte. Heute übrigens nicht mehr!
Damals dachte ich, alle Kinder können das;-).
Ob Autos erkennen was mit hb zu tun hat? Vielleicht eher etwas mit einer schnellen Auffassungsgabe, die natürlich wiederum mit HB zu tun haben KÖNNTE.

Ich denke, ein großartig geplantes Vorgehen ist mit 2 Jahren noch nicht nötig. Dein Sohn gehört vielleicht zu denen, die erst gar nichts sagen und dann plötzlich ohne Punkt und Komma reden können.

Geh einfach auf ihn ein. Und wenn er Freude an Zahlen, Buchstaben, Dinosauriern oder sonst was entwickelt, dann zieh mit (meiner war mit 2 übrigens ein absoluter Puzzle-Freak!) und freue dich, dass du ein kleines kluges Kerlchen hast!