Anzeichen für ADHS oder nur unterfordert?
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 22:10
Hallo!
Ich gehen nun schon seit einem Jahr mit unserer Tochter (Mitte Juli 3 geworden) in den Musikkindergarten. Es war die erste Gruppe, wo sich unsere Maus wohlgefühlt hat, auch wenn dort andere Kinder waren. Lag vielleicht daran, dass anfangs alle etwas älter und schon berechenbarer für sie waren, als Kinder in ihrem Alter.
Eigentlich macht ihr das auch immer Spaß und sie geht auch gerne hin. Doch jetzt seit nach den Sommerferien, macht sie immer weniger mit. Ist sehr auffällig, stört schon leicht provokativ. Oder sie ist mitten in dem Kreis, wo die anderen Kinder drumrum sitzen und brav musizieren, und übt Purzelbäume oder springt mich an und animiert mich zum Quatsch machen.
Wenn ich sie aber dann frage, ob sie keinen Spaß mehr dran hat und ob wir gehen sollen, protestiert sie laut und sagt, dass sie mitmachen möchte. Doch schon paar Sekunden später macht sie wieder nur Blödsinn.
Ich will sie auch gar keine Fall dazu zwingen, dort weiter zu machen. Doch wenn man sie reden hört möchte sie ja da mitmachen.
Es ist nun schon das 2. Mal gewesen, dass in mir der Verdacht von ADHS kam. Weil sie halt nicht ruhig sitzt und mit der Runde mitmacht.
Oder aber, ist sie nun unterfordert, weil sich das Jahr über die Übungen groß schon irgendwie wiederholen.
Was auch blöd ist, dass sie immernur für sich mit den dort gegebenen Gegenständen spielt und nie draufhört, was die Lehrerin dort vorgibt - das überhört sie einfach, achtet gar nicht drauf.
Sie geht nun auch seit 3 Wochen in den Kindergarten. Und was keiner von uns gedacht hätte, dass ging ganz ohne Probleme. Wo sie doch sonst so fremdendesinteressiert und Mama-anhänglich war.
Zudem ist sie nun wohl voll und ganz in der Trost-phase. Nein ist nur sehr schwer zu akzeptieren und auch so hat sie einen sehr, sehr großen Dickkopf.
Kann dieses Verhalten auch einfach nur mit der Trotzphase zu tun haben?
Die Tochter von meiner Schwester hat ADHS, klar, da mache ich mir natürlich jetzt auch so meine Gedanken. Auch sie war in einer Gruppe immer aufgefallen.
Allerdings gestern bei der U7a sollte sie so eine Hand voll quadratischer Bauklötze übereinander stapeln. Sie hat alle aufgestapelt und die Ärztin meinte, das käme nur selten vor und sie hätte eine sehr ruhige Hand - das spricht doch wieder gegen ADHS, oder?
Kennt vielleicht jemand solch Verhalten?
Lieben Gruß
Ninara
Ich gehen nun schon seit einem Jahr mit unserer Tochter (Mitte Juli 3 geworden) in den Musikkindergarten. Es war die erste Gruppe, wo sich unsere Maus wohlgefühlt hat, auch wenn dort andere Kinder waren. Lag vielleicht daran, dass anfangs alle etwas älter und schon berechenbarer für sie waren, als Kinder in ihrem Alter.
Eigentlich macht ihr das auch immer Spaß und sie geht auch gerne hin. Doch jetzt seit nach den Sommerferien, macht sie immer weniger mit. Ist sehr auffällig, stört schon leicht provokativ. Oder sie ist mitten in dem Kreis, wo die anderen Kinder drumrum sitzen und brav musizieren, und übt Purzelbäume oder springt mich an und animiert mich zum Quatsch machen.
Wenn ich sie aber dann frage, ob sie keinen Spaß mehr dran hat und ob wir gehen sollen, protestiert sie laut und sagt, dass sie mitmachen möchte. Doch schon paar Sekunden später macht sie wieder nur Blödsinn.
Ich will sie auch gar keine Fall dazu zwingen, dort weiter zu machen. Doch wenn man sie reden hört möchte sie ja da mitmachen.
Es ist nun schon das 2. Mal gewesen, dass in mir der Verdacht von ADHS kam. Weil sie halt nicht ruhig sitzt und mit der Runde mitmacht.
Oder aber, ist sie nun unterfordert, weil sich das Jahr über die Übungen groß schon irgendwie wiederholen.
Was auch blöd ist, dass sie immernur für sich mit den dort gegebenen Gegenständen spielt und nie draufhört, was die Lehrerin dort vorgibt - das überhört sie einfach, achtet gar nicht drauf.
Sie geht nun auch seit 3 Wochen in den Kindergarten. Und was keiner von uns gedacht hätte, dass ging ganz ohne Probleme. Wo sie doch sonst so fremdendesinteressiert und Mama-anhänglich war.
Zudem ist sie nun wohl voll und ganz in der Trost-phase. Nein ist nur sehr schwer zu akzeptieren und auch so hat sie einen sehr, sehr großen Dickkopf.
Kann dieses Verhalten auch einfach nur mit der Trotzphase zu tun haben?
Die Tochter von meiner Schwester hat ADHS, klar, da mache ich mir natürlich jetzt auch so meine Gedanken. Auch sie war in einer Gruppe immer aufgefallen.
Allerdings gestern bei der U7a sollte sie so eine Hand voll quadratischer Bauklötze übereinander stapeln. Sie hat alle aufgestapelt und die Ärztin meinte, das käme nur selten vor und sie hätte eine sehr ruhige Hand - das spricht doch wieder gegen ADHS, oder?
Kennt vielleicht jemand solch Verhalten?
Lieben Gruß
Ninara