ich bin derzeit etwas verunsichert, welche Angebote ich meiner kleinen süssen Tochter hinsichtlich Spiel und Beschäftigung machen kann...
Tini ist sehr aufgeweckt und ist in ihrer "kognitiven" Entwicklung auf jeden Fall schon sehr weit für ihr junges Alter.
Sie ist 9,5 Monate alt und bringt mich oft zum Staunen:
- sie geht ihre ersten Schritte (noch ganz unsicher und landet immer auf dem Popo)
- sie ist sprachlich ganz weit vorne! Ich habe mir nicht notiert, seit welchem Monat sie Mama und Papa sagt, aber ich schätze mal seit dem 6. Monat
- derzeit verwendet sie folgende Worte im richtigen Zusammenhang: Mama, Papa, Andi (der Vorname meines Mannes,- ja sie nennt meinen Mann beim Vornamen!), Katze, Ball, Auto, (sch)musen, ei, Katze ei, Mama ei, Papa ei, (H)ase, Wau Wau, Mama ham (haben wollen oder Essen), da, nein (sie antwortet mit "nein", wenn ich sie frage oder sagt von sich aus nein, wenn sie etwas nicht will,- schüttelt demonstrativ den Kopf), T(r)ulla (Name der Puppe),... und noch einige einfache Worte, die mir aktuell nicht einfallen.
- sie erkennt sich selber schon lange im Spiegel, nennt sich dann beim eigenen Vornamen
- sie spielt mit ihren Puppen, streichelt sie, ist generell sehr liebevoll (auch mit uns und den Grosseltern

- sie baut Türme, kann Lichtschalter bedienen (egal von welcher Lampe), schaltet ihre Spielgeräte selber an und aus, beherrscht alle möglichen, altersgerechten Spiele (Pyramien, Boxen...), Pinzettengriff verwendet sie schon seit zwei Monaten
- "spielt" Xylophon
- sie holt sich selbst ein Buch und blättert es durch, zeigt auf die Gegenstände und kann sie dann richtig bennen (z.B. Blatt aus dem Buch "kleine Raupe Nimmersatt")
- sie kann selber ins Bett klettern und wieder sicher runterkommen
- sie scheint so gut wie alles zu verstehen, hält sich an Verbote. Ich muss nur einmal "nein" sagen und sie kann es sich merken und geht so gut wie nicht mehr an die gesicherte Steckdose.
- sie möchte und kann selber mit dem Löffel essen, ohne es davor geübt zu haben
- sie bedient gerne den CD-Player (schafft sie aber noch nicht wirklich)
- sie reisst die Buchstaben aus ihren Turnmatten und stellt sie richtig rum an die Wand
- sie ordnet ihr Spielzeug nach Farben!!! Damit beschäftigt sie sich eeeewig...Ich werfe ihr ein Durcheinander und Wirrwar an Spielzeug auf den Boden und sie ordnet es nach Farben
Tini ist so ein herzliches und einfühlsames Mädchen, sie versteht jede Emotion, sie ist frustriert, wenn sie Spiele nicht sofort versteht oder lösen kann und dann tut sie mir sooo leid! Sie scheint jede Funktion eines einzelnen Spielzeuges abzuarbeiten und beklatscht sich bei Erfolg selber. So beklatscht sie auch mich, wenn ich mit ihr Spiele und in ihren Augen "erfolgreich" bin.
Unser Sonnenschein ist unser erstes Kind und ich möchte ja nicht direkt alles falsch machen... Ich frage mich also wirklich, welche Beschäftigung ich einem so aufgeweckten Kind anbieten kann. Ständig kaufe ich Neues, weil Gewohntes schnell langweilig wird. Ganz schlimm sind einmal gelesene Bücher,- die möchte sie nicht wiedersehen und bekommt andernfalls einen Trotzanfall.
Ich halte mich eigentilich an die Alterangaben auf den Produkten, aber ich frage mich, ob das noch Sinn macht? Habt ihr Erfahrungswerte oder Tips für ein entsprechendes Beschäftigungsangebot?
Unsere Kinderärztin hat bei allen Untersuchungen gesagt, dass die Maus ihrer Zeit weit voraus wäre. Sollte ich sie da auch entsprechend fördern?
Welche Erfahrung habt ihr mit speziellen Beschäftigungen oder Unternehmungen gemacht?
Tini liebt Ausflüge, in den Zoo, in Geschäfte, eigentlich überall hin. Dort sagt sie kein Wort, sondern saugt alles auf wie ein kleiner Schwamm. Dann will sie auch keinerlei Blickkontakt mit mir und reagiert kaum auf meine Ansprache.
Welche Ideen oder Vorschläge habt Ihr? Gibt es ähnliche Erfahrungen hier im Forum? Vermutlich

Dankeschön für Eure Hilfe und für das Durchlesen.
Liebe Grüsse von Valentinas Mama
