Emotionaler Rückschritt - nur Phase oder mehr?
Verfasst: So 1. Dez 2013, 22:38
Hallihallo,
mich würde interessieren, ob jemand von Euch mit seinem Vorschulkind ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie es weiterging?.
Sohnemann wird demnächst 6 und zeigt seit gut 2 Monaten emotionales Verhalten, dass wir so NICHT bei ihm kennen.
D.h. konkret
- er will am liebsten nur noch mit uns (Eltern + Schwester) zusammensein
- geht in der Kita viel auf die ganz Kleinen zu (1-2Jahre alt)
- spielt auch endlich mal mit seiner SChwester (3), allerdings zwangsweise auch viel Streit
- möchte nicht mehr mit Kumpels und kaum mit Freunden spielen
- reagiert gar nicht, wenn wir seine Freunde (schon Schulkinder) auf der Strasse treffen
- schlägt alle Angebote von Kursen oder ähnliches aus
-war 3mal begeistert bei den Pfadfindern will jetzt partout nicht mehr (Begründung "Heimweh")
- äussert selbst kaum noch Interessen
- weinte letztens als die Babysitterin da war
- bei einem Kurzurlaub dieses Wochenende weinte er vor Heimweh, klebte an uns
- reagiert weiterhin bei Kleinigkeiten über(Wiederholungen, Schwester sagt etwas "falsches")
-seine WEihnachtswünsche entsprechen den Wünschen, die er vor 1,5Jahren hatte ...
-möchte lieber im Kindergarten bleiben als in die SChule gehen
Ich bin davon ausgegangen, dass sich das eigentlich nach ein paar Wochen von alleine wieder gibt, jetzt dauert mir diese Phase eigentlich schon zu lang.
Was sind Eure ERfahrungen?
VieleGRüsse
Mamma42
mich würde interessieren, ob jemand von Euch mit seinem Vorschulkind ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie es weiterging?.
Sohnemann wird demnächst 6 und zeigt seit gut 2 Monaten emotionales Verhalten, dass wir so NICHT bei ihm kennen.
D.h. konkret
- er will am liebsten nur noch mit uns (Eltern + Schwester) zusammensein
- geht in der Kita viel auf die ganz Kleinen zu (1-2Jahre alt)
- spielt auch endlich mal mit seiner SChwester (3), allerdings zwangsweise auch viel Streit
- möchte nicht mehr mit Kumpels und kaum mit Freunden spielen
- reagiert gar nicht, wenn wir seine Freunde (schon Schulkinder) auf der Strasse treffen
- schlägt alle Angebote von Kursen oder ähnliches aus
-war 3mal begeistert bei den Pfadfindern will jetzt partout nicht mehr (Begründung "Heimweh")
- äussert selbst kaum noch Interessen
- weinte letztens als die Babysitterin da war
- bei einem Kurzurlaub dieses Wochenende weinte er vor Heimweh, klebte an uns
- reagiert weiterhin bei Kleinigkeiten über(Wiederholungen, Schwester sagt etwas "falsches")
-seine WEihnachtswünsche entsprechen den Wünschen, die er vor 1,5Jahren hatte ...
-möchte lieber im Kindergarten bleiben als in die SChule gehen
Ich bin davon ausgegangen, dass sich das eigentlich nach ein paar Wochen von alleine wieder gibt, jetzt dauert mir diese Phase eigentlich schon zu lang.
Was sind Eure ERfahrungen?
VieleGRüsse
Mamma42