lesen von Spiegelschrift
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 14:31
Hallo !
Meine Kleine, im Oktober 5 geworden, verblüfft mich in letzter Zeit immer mal wieder.
Seit Dezember hat sie nun beschlossen, lesen zu lernen, so daß sie letzte Woche ihr erstes Buch (na, ja - war eines mit recht großer Schrift und vielen Bilder - "Da und dortund ganz weit fort") alleine gelesen hat.
Das sie auf dem Kopf stehende Schrift lesen kann, hat mich schon gewundert, aber das kannte ich auch schon vom Großen.
Jetzt habe ich festgestellt, daß sie die Knobelaufgaben vom Großen (2.Klasse) auch gepackt hat - es musste ein Text in Spiegelschrift entziffert werden. Ehrlich gesagt, ich hatte erst so meine Probleme, aber ihr schien das sehr leicht zu fallen.
In dem Zusammenhang meine ich gelesen zu haben, daß es Linkshändern wohl recht leicht fallen so, Spiegelschrift zu lesen. Bei ihr scheint es noch nicht ganz festzuliegen, lt. Aussage der Erzieherinnen. Wobei sie eigentlich schon immer den Löffel und Stift in der rechten Hand hält.
Ist euch so etwas bei Euren Kindern auch aufgefallen ?
Oder sollte ich mich langsam mit dem Gedanken vertraut machen, daß in ihr auch mehr steckt, so wie beim Großen, bei dem eine sprachliche Hochbegabung festgestellt wurde ?
Vielleicht ist sie ja auch ein verkappter Linkshänder ?
Bin gerade etwas verwirrt.
Ines
Meine Kleine, im Oktober 5 geworden, verblüfft mich in letzter Zeit immer mal wieder.
Seit Dezember hat sie nun beschlossen, lesen zu lernen, so daß sie letzte Woche ihr erstes Buch (na, ja - war eines mit recht großer Schrift und vielen Bilder - "Da und dortund ganz weit fort") alleine gelesen hat.
Das sie auf dem Kopf stehende Schrift lesen kann, hat mich schon gewundert, aber das kannte ich auch schon vom Großen.
Jetzt habe ich festgestellt, daß sie die Knobelaufgaben vom Großen (2.Klasse) auch gepackt hat - es musste ein Text in Spiegelschrift entziffert werden. Ehrlich gesagt, ich hatte erst so meine Probleme, aber ihr schien das sehr leicht zu fallen.
In dem Zusammenhang meine ich gelesen zu haben, daß es Linkshändern wohl recht leicht fallen so, Spiegelschrift zu lesen. Bei ihr scheint es noch nicht ganz festzuliegen, lt. Aussage der Erzieherinnen. Wobei sie eigentlich schon immer den Löffel und Stift in der rechten Hand hält.
Ist euch so etwas bei Euren Kindern auch aufgefallen ?
Oder sollte ich mich langsam mit dem Gedanken vertraut machen, daß in ihr auch mehr steckt, so wie beim Großen, bei dem eine sprachliche Hochbegabung festgestellt wurde ?
Vielleicht ist sie ja auch ein verkappter Linkshänder ?
Bin gerade etwas verwirrt.
Ines