testen ja od. nein?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von phantasieelli »

Mimmismama hat geschrieben:damit total überfordere und er es mir nicht sagt das es ihm zuviel ist
Hallo
Überfordern, wenn er was wissen möchte etc, kannst Du nicht.

Er kommt doch auf Dich zu.
Wenn Du jetzt sagst, komm wir machen dies und das etc, dann könnte man evtl überfordern, was ich aber bezweifel.
Denn ein Kind was gar kein Bock hat, macht nicht mit, hört nicht zu usw.
Überfordern wäre, wenn man ein Kind Sachen aufzwingt, die es lernen sollte oder wie auch immer.
Und wenn er nichts sagen würde, würde er quengeln etc.
Ich hatte diese Ängste damals auch, der Psychologe erklärte es mir so.
Ist ja eigentlich auch logisch, oder?
Mach Dir mal nicht soviel Kopf, ich weiss,leicht gesagt, und handel weiterhin nach Deinem Gefühl.
Und dass Du Deinem Sohn doch sehr gut einschätzen kannst und er merkt, dass Du ihn viel unterstüzt ist doch das deste was ihm passieren kann ;)
Mach weiter so.
Alles Gute
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
Mimmismama
Dauergast
Beiträge: 66
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:54

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von Mimmismama »

Hi,

danke für den Wohnorthinweis.

Und Dir Phantasieelli danke für Deine lieben Worte :D

schönen Abend noch
marathoni
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Feb 2010, 13:26

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von marathoni »

Wie kann ich einen Beitrag löschen oder zumindest einen Teil herausfiltern ?
alibaba

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von alibaba »

Hallo Mimmismama,

meine drehen den Kopf weg oder gehen plötzlich woanders hin. Wenn sie nicht in den Zoo wollen, dann sagen sie es. Museum besprechen wir vorher. ;) Wenn meinem Großen zuviel des Geredes und Erklärens wird, blättert er einfach weiter. Die Kleine schmeist einfach alles hin. Da hat jeder seine eigene Art zu zeigen, das möchte ich jetzt nicht. Ich glaube, du hast einfach noch keine Ahnung was Begabung und deren Umgang bedeutet. :fahne: Du musst überhaupt keine Angst haben dein Kind zu über- oder zu unterfordern. Die meisten Dinge ergeben sich bei uns - einfach so. Und wenn die Kinder älter sind, dann sagne sie was sie wollen und wo Interesse besteht. Mal gibt es eine Lesephase, die dann auch abrupt beendet sein kann, mal nur eine Ichmachgarnichts-Phase und alles ist ok.
Laß dich mal nicht so sehr von der Begabungsschiene leiten. Mal vom Unsinn solcher frühen Testungen abgesehen, was ist denn wenn "nur" eine überdurchschnittliche Begbaung dabei heraus kommt? Behandelst Du denn dann dein Kind anders, als wenn da eine Hb stände?

Vorschlag meinerseits: Belies dich erst einmal ausführlich. Mir wäre es schon ein wenig peinlich beim Psychologen aufzukreuzen. Mein Sohn kennt die Automarken, jetzt wüsste ich gerne ob er hb ist. Liebe Mimmismama, das sind dann die Eislaufmütter und ihre besonderer Ruf.

Ich wurde im übrigen vor dem Test nach dem Grund gefragt. Der war: die frühzeitige Einschulung. Nun, bei Euch ja kein Grund, ist ja noch ein bisserl zu früh, gell. Du wirst also viel Geld ausgeben werden und nicht wirklich schlauer als vorher sein. Eine verwertbare Zahl wird und kann es noch nicht geben.

Trotzdem, Kopf hoch und viele Grüße.
Mimmismama
Dauergast
Beiträge: 66
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:54

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von Mimmismama »

Hallo alibaba,

ja genau ich weiss noch nicht wirklich was der Umgang mit einer möglichen HB bedeutet.

Die einzelen Phasen wie Du sie beschreibst kommen mir auch bekannt vor wobei ich die Ichmachgarnichts-Phasen immer sehr geniese.

Ich würde Dich bitten nochmal unsere Vorstellung zu lesen, weil nur die Automarken allein sind es nicht die mich auf den Gedanken bringen er könnte HB sein, und ich möcht mich auch ganz weit von dem Begriff Eislaufmutter entfernen, und genaugenommen wäre es mir fast lieber wenn er einen "Ottonormal" durchschnitts IQ hätte.

Nochmal ich will mit nichts angeben oder mein Kind dann irgendwann nach einem Test besonders trainieren.

Das einzige wonach ich suche sind geeignete Lösungen im Umgang mit seinen Trotzphasen oder ähnliches, einfach nur ein besseres Verständiss was in seinem Kopf und natürlich in seinem Herzen vorgeht, was nicht heissen soll das ich mein Kind grundsätzlich nicht verstehe.

Auf jeden Fall werde ich Deinen Rat befolgen und mich ganz genau belesen und mit der Thematik befassen.

glg Mimmismama :fahne:
alibaba

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von alibaba »

Hallo,

mir hat geholfen, das ich mich erst einmal im Laufe der Zeit so belesen habe, was eigentlich normal ist (Trotzphasen). Dazu gibt es bei uns einige gute Bücher in der Bibliothek.

Dein Vorstellungsposting habe ich schon gelesen ;) , habe die Automarken nur eben mal herausgenommen. Thomas Werner "erklärt" dieses in seinem Buch, Mein Kind ist hochbegabt.

Meine Frage an Dich. Was würdest du ändern? Und bei welchem Ergebnis?

VG
Mimmismama
Dauergast
Beiträge: 66
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:54

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von Mimmismama »

:) Hallo,

ändern würde ich gar nichts. Ich verspreche mir einfach ein besseres Verständnis für seine Wutanfälle oder genauer gesagt Wege den ein oder anderen garnicht erst aufkommen zu lassen.

Oder auch wie behalte ich selbst die nötige Ruhe er bringt mich schon desöfteren an meine Grenzen :schwitz: , was kann ich für mich tun damit es mir besser geht, und sich das dann auch positiv auf ihn überträgt.


Was auch ein großes Thema ist der Schlaf. Er quält sich bis er abends einschläft, schläft selten eine Nacht durch und ist im Schnitt um sechs schon wieder wach und wirkt auf mich alles andere als ausgeruht. :(

Klar man bekommt aus dem Bekanntenkreis diverse gute Ratschläge aber keiner klappt so richtig.

Mittagsschlaf ist ein ähnliches Problem da hab ich mir schon überlegt vielleicht braucht er ihn nicht mehr aber wenn er mal zwei drei Tage keinen hat merkt man er braucht ihn noch. Also wie kann ich dem kleinen Kerl helfen zur Ruhe zu kommen.

Wir sorgen für Ausgleich gehen raus oder in einen Indoorspielplatz, Schwimmbad ect. aberder kleine Vulkan brodelt.

Du hast Deinen Sohn ja auch recht früh testen lassen ;) hat Dir das nicht irgendwie geholfen die ein oder andere Spitze besser durchzustehen?

Bei meinem ist es so das alles was er macht alle anderen auch machen nur bei ihm ist es einfach so extrem. Wenn ich nur an die Zeit zurück denke als er so penetrant andereKinder gebissen hat. Ich hätte damals mit dem Kopf durch die Wand rennen können.

Und diese vielen guuuuten Ratschläge :evil: beiss ihn auch, dem musst Du auf den Mund mal hauen blabla.Naja irgendwann monate später hat er auf gehört ohne von mir gebissen oder gehauen zu werden, aber ich ging echt am Stock.

Ich mach mal Schluss er schläft nicht er singt die Tante aus Marokko :lol:
alibaba

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von alibaba »

Mimmismama hat geschrieben::)
Du hast Deinen Sohn ja auch recht früh testen lassen ;) hat Dir das nicht irgendwie geholfen die ein oder andere Spitze besser durchzustehen?
Na, so früh war es bei uns nicht. ;) Und Nein, geholfen hat es mir auch nicht. Und da ich es weiß, rate ich auch strikt ab. Zumindest in deinem Fall. Wutanfälle hat jedes Kind mit 2 1/2 und Schlafen, Achherje, das machen Meine 2 bis heute nicht. Zumindest nicht so, wie man sich das wünscht. :lol: Stehen Beide früh auf, schlafen schlecht ein. Erst nach weglassen des Mittagsschlafes lief es besser. Klar, einen Tod muss man sterben. Entweder den ab Nachmittag oder den, das sie dann Abends nicht ins Bett wollen, wenn sie denn mal geschlafen haben. Meine kleine habe ich heute Morgen nur in U-hose in den Kiga gebracht. Jetzt musste es mal sein.

Denkst du, wenn ich mein Kind testen lassen würde, würde das vergehen oder ich hätte mehr Verständnis dafür? No. nicht wirklich. Es gibt Entwicklungsschritte, die sind bei jedem Kind anders ausgeprägt. Mein Großer war so nicht drauf und Beide "genießen" :mrgreen: die selbe Erziehung.

Oftmals hilft mir, erst einmal die normalen Entwicklungstechnischen Dinge zu sehen, dann das Kind und erst zum Schluß die Begabung. Es wäre doch doof, wenn man dahingeht und erzählt, er beißt, ist er jetzt hb? Hängt das damit zusammen? Mhhh...sorry...ich bin da skeptisch. Du hast ein cleveres Kind, aber ich glaube du setzt zu viel Hoffnung in so einen Test, der im Prinzip nur viel Geld kostet und am Ende nichts Brauchbares bringt. Nicht, das Du dann maßlos enttäuscht bist, das wäre sehr schade.

VG
Mimmismama
Dauergast
Beiträge: 66
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:54

Re: testen ja od. nein?

Beitrag von Mimmismama »

;) Danke alibaba, was ich bei dem ganzen hin und her vergessen hab zu erwähnen ist: Das mit dem Test war ja nur eine Überlegung.

Ich will nicht leugnen das ich mir doch einiges ok viel :D davon verspreche aber ich hab nicht gesagt, jo ich mach das jetzt und fertig.

Über einen Beratungstermin hab ich nachgedacht aber ich weiss schon die sind auch sehr teuer. Hab noch keinen gemacht und werds auch, naja etwas verschieben.

schönen Abend noch
Antworten