Frühgeburt

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
Gast_(Keshali)

Frühgeburt

Beitrag von Gast_(Keshali) »

Hallo,

ich glaube ich möchte mich hauptsächlich mal mit Leuten über mein Kind unterhalten, ohne diesen gewissen Blick zu bekommen,...der da heisst: "ja, ja die Mutti's glauben doch immer ihre Kinder sind was besonderes"


Naja,...und ein weiterer Auslöser ist, dass meine Kleine gestern Entwicklungsdiagnostische-Kontrolle hatte.
Sie ist eine recht extreme Frühgeburt (24 SSW) und wird daher halbjährlich "untersucht".

Durch die Blume wurde ich mehr oder weniger gefragt ob ich meine Tochter "drille",...da sie nicht nur ihren Rückstand aufgrund der Frühgeburt aufgeholt hat, sondern teilweise Termingeburten eingeholt hat.

Sie ist nun ziemlich genau 2 Jahre alt und es trifft so einiges zu was ich heute Abend "quergelesen" habe.

Aber mit Lesen und Schreiben hat sie noch nichts am Hut...;)

Was mich an ihr am Stärksten verblüfft ist ihr "Forschungsdrang"....und wie schnell sie Zusammenhänge begreift.

Mir fehlt einfach der Vergleich....mit 19 Monaten hat sie solange den Kühlschrank "untersucht" bis sie herausgefunden hat warum das Licht darin an und ausgeht. Ganz vorsichtig hat sie die Türe immer wieder zugemacht und geschaut, mal von der Vorderseite der Tür mal von der anderen, durch den Spalt.

Die Kindergärtnerin erzählt mir, dass sie ein Regal an der Wand erst von allen Seiten untersucht, es sich genau anschaut und dann zielgerichtet abhängt (da war sie 15 Monate alt....umgerechnet auf Termingeburt wäre sie 12 Monate alt gewesen)


Sie sieht mich, wie ich mit der Hand versuche einen Nagel an der Wand gerade zu drücken,...als ich mich umdrehe steht sie mit dem Hammer hinter mir und drückt mir diesen in die Hand (Sie hat mich vorher vielleicht 3x einen Nagel einschlagen gesehen).....d.h. nicht nur das sie wußte was man für einen Nagel braucht,...sie hat sich auch gemerkt wo der Hammer liegt (und der ist bei uns in einer Werkzeugschublade unter dem Bett) und diesen ohne Komentar geholt.


Wenn ich das jemanden so erzähle, kommt meist der mitleidige Blick und ich höre was von "mütterlicher Übertreibung".

Oder ich werde eben gefragt (wie gestern) ob ich sie sehr stark fördere....himmel, natürlich fördere ich sie....aber eben weil sie dies fordert...sie hat auch diesen Hang zur Perfektion und es bedarf sehr viel Zeit um ihrer Verzweiflung Herr zu werden, wenn etwas nicht ganz so klappt wie sie es möchte. (Bzw. überhaupt herauszufinden, wo der Fehler liegt, den in meinen Augen hat sie es perfekt gemacht...).


Sie erinnert sich übrigens auch an Dinge die inzwischen 5 Monate zurückliegen (von einen Spielzeug habe ich einen Teil der Verpackung weggeworfen...wenn sie das in der Hand hat kommt immer die Frage nach diesen Teil,....auch wenn das Spielzeug länger nicht benutzt wurde).

Sorry ist lange geworden....aber ich möchte gerne mal Meinungen dazu hören.

Danke

Keshali
Gast_(auch_gast)

Re: Frühgeburt

Beitrag von Gast_(auch_gast) »

das erinnerungsvermoegen ist auch immer wieder das, was mich beeindruckt.
die lust am verstehen, die groesser ist als das durchfuehren an sich, das ist doch einfach ein eindeutiges indiz, oder?
also ich denke, vorallem bei einem fruehgeborenen kind, da kann man zwar super foerdern, aber nicht dieses verhalten provozieren. so rennt das doch nicht.
wg dem lesen/buchstabeninteresse: das find ich total ueberbewertet. meine maus mag buchstaben und zahlen auch sehr, sie kann auch die teile des alphabets, die man mal besprochen hat, und auch ein paar worte. aber es ist ihr nicht sooo wichtig. das sind immer wieder phasen, in denen sie total viel vorgelesen haben will und die worte erklaert. aber lange nicht jedes gscheite kind liest vor der schule. sooo interessant ist es ja auch wieder nicht....:)

vergiss diese muetterliche uebertreibungs-schei...e - vertrau deinem gefuehl.

die sprachlichen faehigkeiten sind da find ich mehr indiz. also wenn ein kind mit 18 monaten sp spricht wie die meisten anderen erst mit 2,5 jahren, dann hat das sicher auch mit foerderung zu tun, aber das geht nur, wenn beide seiten aktiv mitarbeiten, eltern und kind.

die geschichten die man mit anderen bespricht sind ja echt immer kompliziert - weil unter fremden leuten verhalten sich die kindern nunmal selten so offen wie zuhause und zeigen ihre faehigkeiten viel versteckter.

was bei meiner tochter noch auffaellig ist, ist dass sie sich so frei in der welt bewegt, seit sie auf der welt ist. die geht z.b. seit 3 tagen in einen neuen kindergarten und tut halt so, als waer sie eh schon immer dagewesen (auskunft der verbluefften kindergaertnerin). sie holt sich einfach was sie braucht, solange das umfeld es nicht verunmoeglicht.

lg
liz
Gast_(Fanty)

Re: Frühgeburt

Beitrag von Gast_(Fanty) »

Ja, ich hab auch so ein Frühchen hier !!!!!!! (24+3)
Er ist mittlerweile 3,9 Jahre (unkorrigiert) und wir hatten letzte Woche unseren Checkup. Er ist auch ewig voraus.... zumindest für das, was man bei Frühchen "normal" hält ;) Und wenn ein Kind nicht "normal" ist, dann ist das mütterliche Übertreiben schuld.... :(

Können uns gern mal austauschen !!!
Wo kommt ihr her ?!?!
LeeLa
Dauergast
Beiträge: 55
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Frühgeburt

Beitrag von LeeLa »

Hallo Keshali,

ich finde die Frage welche dir bei der Frühdiagnostischen Kontrolle gestellt wurde eine Frechheit. Zwei meiner Kinder sind ebenfalls Frühchen, wenn gleich sie auch als späte Frühchen (geboren bei 36+3 und 35+0) natürlich nicht so kritisch betrachtet werden wie eine solch extreme Frühgeburt.

Unser Arzt war einfach immer nur hellauf begeistert wie sich meine Tochter trotz anfänglicher Defizite entwickelte und meint heute schon immer das er gespannt ist welchen Lauf die Entwicklung bei meinem jüngsten Sohn nehmen wird (der ist noch viiiiiiiiiiiiiel zu jung um da irgendeinen Verdacht zu hegen).

Die Ärzte sollten sich lieber freuen wenn ein Kind so toll aufholt. Ich frage mich echt worauf man die Annahme begründet Frühchen müßten ihr Leben lang in allen möglichen Bereichen hinterherhinken *tz tz tz*

Lass dich bloss nicht durch solche Aussagen verunsichern!

LG LeeLa
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Frühgeburt

Beitrag von sylvia »

Hallo - ich hab kein Fruehchen, aber die Frage mit dem Drillen ...
Meine Antwort ist normalerweise - mit todernstem Gesicht:"Ja. Ich binde sie einmal am Tag an einem Stuhl fest und uebe mit ihr ..."
Meistens begreigen die Frager es dann. Hab aber auch schon schockierte Blicke geerntet ;-)))

Liebe Gruesse von Sylvia
Gast_(Keshali)

Re: Frühgeburt

Beitrag von Gast_(Keshali) »

Habe lange nicht reingeschaut hier, vor allem da doch die Antworten etwas langsamer reintröpfeln. ;)


Danke vorweg!


Inzwischen habe ich mich beruhigt und überlege nicht mehr hin- und her ob einer Hochbegabung oder nicht. Ist ja auch egal im Grunde.

Stolz bin ich auf meine Kleine so wie so. ;)

Das mit dem Stuhl anbinden ist gut, sollte ich mir merken....obwohl ich bin auch lockerer mit anderen Leuten, vorallem diejenigen die mein Kind vor Gefahren schützen wollen, bei denen ich einfach weiß sie beherrscht das (Kletter und Turnaktionen).

Inzwischen kann ich in aller Ruhe sagen, "Sie kann das".

Obwohl ich es manchmal eindringlicher sagen muß.


Ich bin Nähe Graz....für Fanty....merke aber das ich etwas wenig Zeit habe, obwohl so ein Austausch spannend wäre.


Inzwischen (2,3 Jahre) beherrscht sie alle Farben (also nicht nur die Grundfarben), fährt Fahrrad und zählt bis 4 (also, ich meine nicht einfaches runtersprechen, sondern sie nimmt Bauklötzchen und zählt diese) unterscheidet rechts und links besser als ich und und und....faszinierend.

Obwohl ich mir auch denke, sie ist ein Kind das viel erklärt bekommt, dass wird wohl nicht alles sein aber wenn ein Kind die Farben nicht gesagt bekommt, kann sie es auch nicht lernen.

Am Kind liegt es wohl dann, dass sie mich solange mit Farbfragen löcherte bis sie es konnte....an Nachbarskindern merke ich das die Mütter dann eher dazu neigen zu sagen: "Du musst das noch nicht können".

;)
marieclaire
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 14:29

Re: Frühgeburt

Beitrag von marieclaire »

Liebe Keshali,

das mit dem Licht im Kühlschrank finde ich total klasse. Am schönsten daran finde ich, dass du deiner Tochter erlaubt hast das mit dem Licht herauszufinden, und sie bei diesem Lernen nicht unterbrochen hast, wie viele andere Eltern die ich kenne es getan hätten.

Ich habe zwar keine Erfahrungen was Frühchen betrifft, aber ich finde du hast ein tolles Kind und du bist eine tolle Mutter. Lass dich von niemanden verunsichern.

Alles Gute und Liebe Grüße,
Gast_(Keshali)

@marieclaire und alle anderen hier

Beitrag von Gast_(Keshali) »

Leider, wenn ich ihr alles erlauben würde hätte der Tag 50 Stunden und sie wäre schon im Schwimmbad ersoffen (im Moment brüllt sie im Wasser: "Mach ich alleine"...und Schwimmflügeln will sie aber auch keine,...und schwimmen kann sie definitiv noch nicht und sie will nicht ins Plantschbecken, im großen lacht sie und gluckst vor sich hin, im Plantschbecken steht sie nur und beobachtet die anderen Kinder)...oder vielleicht doch??

Hat wer eine Idee wie man 2,4 jährigen Schwimmen beibringt??


Gestern mußte ich lachen, kommt eine Kindergärtnerin auf mich zu und sagt: "Ihre Tochter kann ja schon alle Farben, also nicht nur die Grundfarben sondern alle....auch hellblau und dunkelblau etc."

Ich sah sie nur groß an und mußte schmunzeln, die Farbenlehre ist doch schon seit einem Monat wieder passé.
Jetzt kann sie es und sie widmet sich gerade der Zahlenlehre....also es wird alles gezählt und nicht mehr nach Farben benannt.

*kopfschüttel* bemerken sie das wirklich nicht??
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Frühgeburt

Beitrag von keshali »

Kann ich hier noch schreiben?


Habe über Google durch Zufall diesen Thread gefunden und bin selbst verblüfft dass mein Kind dass alles schon so lange kann.

In meiner Erinnerung habe ich alle Ereignisse die ich hier aufgeschrieben habe im Alter hochdatiert,....und denoch Angst gehabt dass ich übertreibe und in Wirklichkeit sie noch älter war.

Also, mit Farben können habe ich jetzt schon immer erzählt dass sie das mit 2,6 konnte.

Finde ich lustig.

Und dass ich damals schon rumgejammert habe, dass habe ich auch verdrängt.


LG
Keshali
Antworten