was soll ich machen?

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Jerome

was soll ich machen?

Beitrag von Jerome »

Hallo an alle :-)

Also mein Sohnemann der Jerome ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate.
Und ich wollte einfach mal so bisschen wissen wie andere so ein paar sachen sehen, da man ja als Mutter doch gerne einfach mal alles toll findet was das eigene Kind so treibt ;-)
Und da jetzt schon öfter das Wort Hochbegabung gefallen ist, von außerhalb und ich mir aber nicht sicher bin ob diese vorliegt beschreibe ich euch einfach mal meinen Zwerg ;-)
Also er konnte mit 10 Monaten laufen.
Sein erstes Wort war Hallo.
3 Jahre Fahrradfahren.
Er war schon immer sehr kommunikativ und ist schon immer gerne auf Menschen zu gegangen und hat mit denen einfach ein Gespräch angefangen.
Musik Liebt er mit 1 1/2 ist er schon auf klassische Konzerte mitgegangen. Anfangs dachte ich immer das er da so bisschen vor sich hin Träumt aber da er immer der erste war der nach jedem stück geklatscht hat wurde ich eines bessern belehrt. ;-)
In der Nacht redet er manchmal und dann sagt er so sachen wie: Ich mag nur Schubert..
Er sagt so Sätze wie: Ich will Geige und Klavier Lernen damit ich so spielen kann wie Mozart.
er ist sehr selbstbewusst wenn wir zb bei den nachbarn sind weil er hin wollte ( die sind 86 jahre) dann sagt er zu mir ich soll heim gehen weil er jetzt alleine dort sein will.
Im kindergarten hat er nur 6 Jährige freunde mit denen er sich auch super versteht und die sehr oft zu besuch kommen...(die kommen jetzt in die schule im september...und er will jetzt auch)
Im kindergarten hat er sich in die Vorschule "eingeschlichen" er ist auch einfach mit in den Kinderchor gegangen..
Er kann Rechnen Minus und Plus kann bis 20 Sachen abzählen wobei es mit dem Freien Zählen nicht so klappt. :lol:
Buchstaben interessieren ihn seit er 2 1/2 ist und er kann Mama schreiben und will immer wissen wie man dieses und jenes schreibt und wenn man ihm das dann vorsagt fällt ihm zb bei dem wort schnittlauch auf dass dort zwei c drinnen sind.
Farben kennt er alle.
Er liebt Bücher...er kann sich stunden hinsetzen und selber bücheranschauen völlig ruhig.
Er kann einem das sonnensystem erklären und auf der weltkarte Deutschland zeigen und viele andere länder und kontinente.
Er kennt alle Acht Planeten.
soooo das war mal "grob" :lol: zusammengefasst ;-)
Ich muss ehrlich sagen das ich ihn nicht dazu animire sondern es kommt alles von ihm alleine...Die Planeten hat er zb so gelernt:
Wir waren in der buchhandlung und er durfte sich ein Buch aussuchen...es wurde das Weltraumbuch..
ich habe es ihm vorgelesen und dann wollte er das ich ihm die Planeten aufmale...dieses Bild wollte er dann neben seinem Bett hängen haben...dann wollte er jeden Abend vor dem schlafen gehen die Planeten namen wissen. er hat dann angefangen sie selber der reihe nach zu benennen und kaum hat er einen nicht gleich gewusst hat er wieder von vorne angefangen...
Entschuldigung für den langen text aber man möchte halt alles gesagt haben :-D auch wenn mir jetzt noch tausend sachen einfallen würden :schwitz:
Würde mich auch eure Antworten und Meinungen freuen
Lg Lisa ;)
jerome

Re: was soll ich machen?

Beitrag von jerome »

hallo Koschka
Danke für deine Antwort :-)
Ja da hast du recht und eigentlich ist es ja auch eigentlich nicht wichtig ob er nun HB ist oder auch nicht :-)
Hauptsach gsund :-)
Aber meine Sorge ist zurzeit auch bissl das er, wenn seine besten freunde jetzt dann in die schule kommen das es ihm fad wird... Er meinte letztens erst ob nicht auch kleine Kinder in die schule dürfen :-P
Und ich hätte da noch eine Frage er meint irgendwie immer das er mit offnen Augen schläft.. :o Ist das normal? oder meint ihr er merkt gar nicht das er schläft ?
UUUUUnd noch eine Frage :-D
also er sagt er will Englisch lernen und fragt auch immer wie jedes wort auf englisch heißt..... Soll ich ihn in einen Englisch kurs stecken?
ich bin da echt unsicher... er ist doch noch so Jung :-D Schulestress kommt doch noch früh genug :-P
Lg Lisa
jerome

Re: was soll ich machen?

Beitrag von jerome »

hallo urmelis,

also ich buchstabiere das Wort Schnittlauch nicht mit sch... sondern s-c-h getrennt ;-)
und sage halt dann das dass sch heißt wenn diese Buchstaben hintereinander kommen ;-)
lg Lisa
Jerome

Re: was soll ich machen?

Beitrag von Jerome »

Hallo Koschka,

wie gehts deinen Kindern im Kindergarten?
Wollen die auch mit dir Schule Spielen? Er meint immer ich soll die Lehrerin sein und dann gehts los.....ntürlich muss er erstmal über einen Fluss mit seiner Schulhose zur Schule gehen und dann gehts ins Zimmer, das ist die Schule :-P
Was Spielt ihr so für Spiele? Wir sind jetzt bei UNO angelangt und er zockt mich voll ab und findet sie wunschkarte mit 4 ziehen sehr sehr toll :lol:



Hallo urmelis,

ich weis gar nicht ob ich ihm schon so viel beibringen soll weil ich Angst habe das er sich dann in der Schule langweilt...Er hat ja doch noch 3 Jahre bis es losgeht und wenns dann soweit ist und er schon alles weis wird es fad für ihn...
natürlich sag ich ihm alles was er wissen will und förder ihn auch aber ich bin derzeit noch so ein bisschen im Zwiespalt....

Lg Lisa
jerome

Re: was soll ich machen?

Beitrag von jerome »

Hallo Koschka,

hahaha jaaaa genau! Meiner sagt immer er ist eigentlich 5! Und seine besten freunde (beide 6 und im August dann sieben)
haben bis vor kurzen gedacht er ist 6 und waren total erstaunt als wir sie aufgeklärt haben das er 3 ist! Sie wollten es nicht glauben....
Von Gleichalten hält er leider nichts er meint das sind Babys....könnte zum Problem werden weil derzeit 27 kinder in seiner gruppe sind aber dieses Jahr alle außer neun in die schule kommen :-O

Ja genau ist bei ihm auch so wenn die Jungs zusammen spielen dann fällt der mutter seiner freunde auf das ihre und meiner auf einer Wellenlänge sind..

Mein Sohn ist sehr sozial und manchmal auch so finde ich ein bisschen übertrieben sozial....
beispiel eines vor paar tagen vorgefallenen Ereignisses...:
Jerome hat einen Schokoladenmarienkäfer von der Nachbarin bekommen, dieser wird von ihm auf den tisch gelegt und er sagt er möchte warten bis seine Uroma kommt und ihn dann mit ihr teilen....ich meinte die kommt aber erst um 2 uhr (da war es gerade erst 11 Uhr.....) (die vollen stunden kann er auf der Uhr) er meinte er will trotzdem warten. und das tat er dann auch....kaum war sie dann da hat er den Marienkäfer aufgemacht und gesagt das er ihn mit ihr teilen will :-)
Es ist schon süß und sehr Lieb von ihm aber sollte ein fast 4 jähriger nicht doch ein bisschen egoistischer sein ? also nicht das ich Egoismus jetzt gut finde aber manchmal finde ich das er sich schon mehr gönnen könnte :-P
liebe grüße lisa
jerome

Re: was soll ich machen?

Beitrag von jerome »

Hallo Koschka,

doch wir sind aus Bayern :-)
Wohnen im schönen Chiemgau :-)
Wo zieht ihr hin?
Lg Lisa
alibaba

Re: was soll ich machen?

Beitrag von alibaba »

Hallo jerome,

koschka und urmelis haben ja schon viel geschrieben. Angst wegen Unterforderung - die muss man immer haben und/oder auch nicht. Egal was du machst, ob Anlauttabelle oder nicht, immer auf die Interessen der Kinder eingehen. Aber nichts fokussieren. Meine fragen in aller Regel nach, dann schaue ich, das ich darauf eingehen kann. Je nach Interesse biete ich an und unternehmen, ja manage das Ganze schon. Die Ferien sind jetzt mit einem Mix aus spielen, Museen, Vorlesevormittagen in den Bibliotheken und Steinforschungen gespickt - da wird Schule ab Montag wieder langweilig werden.

Also ganz wichtig ist, mein Kind will Buchstaben. geht das an. Es will Geige spielen, vereinbart einen Schnuppertag. Es will zum Englisch dann bitte, schau was es an Angeboten gibt. Plantenforscher - bei uns gibt es einmal im Jahr Tag der offenen Tür in der Sternwarte. Mit fast 4 Jahren steht einem die Welt offen - Mama muss Kind nur führen. Und dabei ist es egal ob hb oder nicht.

VLG
jerome

Re: was soll ich machen?

Beitrag von jerome »

alibaba hat geschrieben:Hallo jerome,

koschka und urmelis haben ja schon viel geschrieben. Angst wegen Unterforderung - die muss man immer haben und/oder auch nicht. Egal was du machst, ob Anlauttabelle oder nicht, immer auf die Interessen der Kinder eingehen. Aber nichts fokussieren. Meine fragen in aller Regel nach, dann schaue ich, das ich darauf eingehen kann. Je nach Interesse biete ich an und unternehmen, ja manage das Ganze schon. Die Ferien sind jetzt mit einem Mix aus spielen, Museen, Vorlesevormittagen in den Bibliotheken und Steinforschungen gespickt - da wird Schule ab Montag wieder langweilig werden.

Also ganz wichtig ist, mein Kind will Buchstaben. geht das an. Es will Geige spielen, vereinbart einen Schnuppertag. Es will zum Englisch dann bitte, schau was es an Angeboten gibt. Plantenforscher - bei uns gibt es einmal im Jahr Tag der offenen Tür in der Sternwarte. Mit fast 4 Jahren steht einem die Welt offen - Mama muss Kind nur führen. Und dabei ist es egal ob hb oder nicht.

VLG
Hallo alibaba,
Also einfach fördern? Und nicht drüber nachdenken was wenn.....?
hast irgendwie recht ;-)
Der letzte Satz ist so wahr! schön :-)
alibaba

Re: was soll ich machen?

Beitrag von alibaba »

jerome hat geschrieben:
alibaba hat geschrieben:.....Also einfach fördern? Und nicht drüber nachdenken was wenn.....?
Ja, so würde ich das generell sehen. Schau , meine Kleine schwamm plötzlich mit ihren winzig kleinen 3 Jahren - innerhalb von Stunden traute sie sich mehr. Erst war ich zwei Meter im Wasser weg, dann schwamm sie im Urlaub schon eine Querbahn in einem kleinen Becken. Was habe ich denn gemacht. Ich habe ihr immer mehr etwas "Mehr" angeboten. Ich sah, Schritt 1 konnte sie und ließ schnell Schritt 2 folgen. Was muss man dazu nur machen, hinhören und hinsehen. Eigentlich ist das ganz einfach- finde ich. Zumal man es hier selber in der Hand hat, ganz im Gegenteil zu Kiga und Schule.

Gerade kleine Kinder sind einfach nur neugierig -fast alle. Wenn ich jetzt hingehe und als Mama oder Papa die Zeit habe zu hören, dann kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen.

VLG
Heidi_01
Beiträge: 11
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 15:52

Re: was soll ich machen?

Beitrag von Heidi_01 »

hallo lisa,

das klingt ganz so wie bei uns. unser mädl hat sich auch bereits mit drei jahren für buchstaben und zahlen interessiert. sie hat viel gefragt und ich habe viel geantwortet. und es ist erstaunlich, was sich kinder alles merken.
mit 4 jahren wollte sie dann unbedingt gitarre spielen lernen. das war natürlich von der körpergrösse her nicht möglich und so begann ich mit ihr blockflöte zu lernen. jeden tag hat sie fleissig alleine (das war vielleicht eine anstrengende zeit) geübt und recht bald den kompleten notenumfang vom blatt gespielt.
mit diesem "vom-blatt-spielen" hat sie recht bald selber erkannt, dass sie ihre heiß geliebten buchstaben selber zusammenhängen kann. das ging natürich alles nicht von einem tag auf den anderen. aber mit 5 1/2 konnte sie dann schon recht flüssig ein buch lesen. das haben wir ihr nicht gezeigt.
sie hat sich selbst die uhr beigebracht und lernt im kindergarten mit den anderen englisch. die gelernten worte fügt sie dann geschickt im alltag ein ...

was ich dir mit dieser geschichte erzählen will ist, dass die kinder ihren eigenen weg finden. ein bißerl unterstützung von außen macht es ihnen einfacher und bringt sie zu erfolg. es ist wunderbar, wenn dein sohn sich so leicht tut und es wird ihm in gewissen situationen sicherlich entgegenkommen. ich würde ihm bestimmt den ein oder anderen wunsch nach förderung erfüllen ...

dass die älteren aus dem kindergarten in die schule kommen war bei meiner tochter auch ein drama. sie ist ein herbstkind und musste zusehen, wie alle ihre freundinnen in die schule kamen. doch wir konnten sie trösten mit der aussage, dass sie ab jetzt eine von den grossen ist und den kleineren helfen kann. es hat zwar ein paar tage / wochen gedauert, aber im herbst dann war sie stolz eine der ältesten zu sein und eine helferin der kiga-tante.

unser sohn ist 4 jahre alt. er tritt in ihre fussstapfen. bei ihm sind die zahlen im vordergrund. neulich hat er mich gefragt, ob ich eigentlich auch weiß, wieviel 4 pferde füsse haben. da hab ich schon nicht schlecht gestaunt. ich habe die frage zurückgegeben und gemeint, dass ich es schon weiß und gefragt ob er es denn auch wüßte. die antwort war: ja natürlich. und er zeigte mir mit den fingern, wie er 4 füsse mal 4 pferde gerechnet hat. ich war einfach baff! auch er wird bestimmt seinen weg finden ...

ich hoffe, du kannst deinen sonnenschein genaus so genießen wie ich die meinen. wir haben einige tolle bücher und "zeitschriften" sowie einige ausgewählte spiele ... was mag denn deiner so, wenn er sich alleine beschäftigt?

liebe grüsse
heidi_01
Antworten