loewe03 hat geschrieben:
p.s. wir müssten fast mal einen neuen Thread öffnen, wo wir nur die Entwicklung unserer Kleinkinder festhalten. Auch um später vielleicht mal zu vergleichen, ob unsere Kinder wirklich fix waren oder ob wir sie einfach nur gut gefördert haben.
Falls du einen Thread öffnest, schreib bitte hier im Thread die Bezeichnung ein, damit ich ihn gleich übernehmen kann.
VG loewe
@ loewe
Ja das mit der Entwicklung und der Beobachtung ist auch so eine Sache. Ich bin z.B. einfach nur an Fakten interessiert, auch wenn das natürlich zwangsläufig oft missverstanden wird, wenn ich offen über das spreche, was unsere Tochter "einfach so macht", mir liegt wirklich rein gar nichts daran, meine Tochter herauszustellen, sie über andere zu heben, oder mich gar über sie zu profilieren.
Aber da nicht in einen Zielkonflikt zu geraten ist so gut wie unmöglich, im realen Leben sowieso, da halten wir uns ganz bedeckt und wenn (wie so häufig) erstauntes Nachfragen kommt, dann schummeln wir auch schon mal beim Alter ("sie wird ja auch bald drei"). Zum Glück ist unsere Tochter sehr groß (oberer Rand P97 bei den Mädchen und P90 bei den Jungen), da fällt sie auch unter den 3 Jährigen nicht auf (außer das sie mit P50 zwar normal ist, aber im Vergleich zu anderen sehr schlank wirkt)
Es gibt auch im Internet keine wirklich befriedigenden Listen, die man ohne Vergleich mit anderen einfach für sich selbst benutzen kann. Wir haben bis vor kurzem dieses Entwicklungsgitter nach Kiphard monatlich ausgefühlt, aber das kann sie jetzt schon alles, was darauf steht (wir können dies Liste also nicht weiter nutzen und Folgelisten gibt es nicht) und das Gitter ist zudem auch veraltet und nach "Unten" hin ausgerichtet, also das was dort Kinder mit 48 Monaten können sollten, erfüllen zu diesem Zeitpunkt mindestens 90% aller Kinder.
http://www.gaertner-servatius.de/downlo ... er/enk.pdf
Das hilft also nicht wirklich weiter, denn es sagt zwar das unser Kind im Vergleich zum durchschnittlichen Kind mit ihren 28 Monaten weit entwickelt ist, aber wie weit ist dieses weit im Vergleich zu anderen Kindern mit einer Begabung oder ein Entwicklungsbeschleunigung, oder einer Kombination von Begabung und Entwicklungsbeschleunigung. Die Datenlage dazu ist sehr dürftig, deshalb bemühe ich mich hier auch ein bisschen einfach locker mit Altersangaben aus unserem Alltag zu berichten.
Deine Idee mit einem Entwicklungsthread finde ich prinzipiell gut, ich denke aber das wird so nicht funktionieren, denn so unsortiertes und unsystematisches Aneinanderreihen von Entwicklungsschritten, dazu noch von verschiedenen UserInnen gleichzeitig, hilft ja nicht wirklich um dort einen Überblick zubekommen, das, endet dann irgendwann in diesen Treads, die man sooft in anderen Foren liest, wo dann nur noch steht "meine/r auch, als sie 2 war", aber was heißt, das war das Kind 24 Monate oder 36 Monate alt (dazwischen liegen Welten)
Und z.B. hier auf:
http://www.klugekinder.at/info-faq.html
Lese ich zu dem Punkt "Hochbegabte und Lesen";
"Die meisten "unserer" Kinder in der Mailingliste können mit ca. zwei Jahren Buchstaben erkennen, lernen bis zum 3. Geburtstag erst Logos, dann einzelne Wortbilder zu erkennen,"
Das machte unsere Tochter nachweißlich und nicht zufällig und für Kinderärzte (falls man das da mal braucht) von uns dokumentiert alles ein Jahr früher als es hier beschrieben wird, aber was bedeutet das ???
Also wenn es so eine Liste geben sollte, dann denke ich müsste die in einer solchen Art und Weise, wie bei dem Kiphard Gitter erstellt werden, dazu braucht man aber viele die mitmachen und auch sehr viel Zeit, um die Daten zu erfassen und auszuwerten, ich hätte da grundsätzlich Lust zu, aber ich bin selbstständig und habe daher oft so wenig Zeit, das ich das nicht verlässlich machen kann.
Liebe Grüße
Heiner