Hallo,
mein Sohn,10, zeigt seit seiner ganzen Grundschulzeit in der Schule ein total angepasstes Verhalten, zu Hause aber total das Gegenteil.
Er wirkt unzufrieden, gelangweilt, reagiert höchst sensibel auf Ungerechtigkeiten, Gefühlserlebnissen, weint sehr schnell bei der kleinsten Gelegenheit.
Er konnte bereits lange vor seiner Einschulung perfekt und rasend schnell lesen. Er ist sehr wissbegierig, liest seit der 1. Klasse täglich komplett die Zeitung, gerne auch WELt, Süddeutsche oder ZEIT. Sobald er nichts zu lesen im Hause hat, wird er ungehalten und mürrisch, langweilt sich. Er erstaunt mich permanent mit seiner Allgemeinbildung und ich habe das Gefühl, er braucht sehr viel "Futter". Er hat eine perfekte Rechtschreibung, ich habe ihm vor der 1. Klasse Wörter aus einem Diktat der 4. Klasse diktiert, die er alle richtig hatte.( Einschließlich Doppelkonsonanten, ie usw.) Auf der einen Seite würde ich ihn gerne testen lassen, habe aber auch Angst davor. Er kommt jetzt in die 5. Klasse Gym.
Große Unsicherheit
Re: Große Unsicherheit
Hallo justuspeter,
warum willst du deinen sohn testen lassen? Besteht dazu eine Notwendigkeit? Auf der anderen Seite, wenn Ihr Klarheit benötigt, ab 10 Jahren sind die IQ-Werte relativ stabil. Gibt es Probleme in der Schule? Er scheint doch locker und leicht durch die Schule zu laufen...........klar, anstrengend sind eben die Kinder die ständig neuen Input benötigen...wem erzählst du das....
VLG
warum willst du deinen sohn testen lassen? Besteht dazu eine Notwendigkeit? Auf der anderen Seite, wenn Ihr Klarheit benötigt, ab 10 Jahren sind die IQ-Werte relativ stabil. Gibt es Probleme in der Schule? Er scheint doch locker und leicht durch die Schule zu laufen...........klar, anstrengend sind eben die Kinder die ständig neuen Input benötigen...wem erzählst du das....

VLG
Re: Große Unsicherheit
Danke für Eure Antworten. Du hast Recht, alibaba. Ich habe bloß etwas Angst, ungerecht ihm gegenüber zu sein, weil ich ihn nicht richtig einschätze, ihn unbewußt unterfordere und sein Verhalten, was es uns zu Hause nicht immer leicht macht mit ihm, als Ungezogenheit oder bewusstes Ärgern hinzunehmen. Vielleicht sollte ich mich wirklich genau mit den Inhalten diese Tests beschäftigen, bevor ich es machen sollte.
Re: Große Unsicherheit
Ich finde es immer noch sehr klug, was unser Kinderarzt zu dem Thema gesagt hat: Was würdest du anders machen, wenn du wüsstest, dass dein Kind hochbegabt ist? - Dann mach es jetzt schon. Dein Kind wird dir schon sagen, wenn es ihm zuviel wird. Und dann solltest du es auch in Ruhe lassen. Ansonsten gilt: Wenn sich das Kind für etwas interessiert, dann ist es auch soweit, die Antworten zu hören.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Re: Große Unsicherheit
Guten Morgen
@Winnie
nachdem Grundsatz handeln wir ja; aber es ist der, der mich dann doch oft ins Schwitzen bringt.
Wieviel Minuten hat Opa gelebt, wenn er 96 Jahre alt ist; zum Glück gibt es Internet Programme
. Warum gibt es Krieg? Dürfen Erwachsene Krieg führen? ...
Ihr kennt dass ja wahrscheinlich selber...
@justuspeter
könntest Du ihm vielleicht eine Internetzeit jeden Tag ermöglichen? Wir schauen hier auch ganz viel nach, weil die Bücher (auch die aus der Bücherei) nicht immer
das liefern, was sie wissen wollen... Bei uns ist grad alles Intressant, was am größten, meisten, höchsten, weitesten fliegt, krabbelt oder fährt. Wir werden den Großen jetzt auch testen lassen (5,6 Jahre); einfach um Gewissheit zu haben. Denn ich denke es ist nicht gut, wenn wir etwas in ihn reininterpretieren, was er gar nicht ist und auch für die Schulgespräche. Sollte er wirklich begabt sein, würden wir uns gerne im Vorfeld über individuelle Förderung mit den zuständigen Lehrkräften beraten...
LG
bine
@Winnie
nachdem Grundsatz handeln wir ja; aber es ist der, der mich dann doch oft ins Schwitzen bringt.


Ihr kennt dass ja wahrscheinlich selber...

@justuspeter
könntest Du ihm vielleicht eine Internetzeit jeden Tag ermöglichen? Wir schauen hier auch ganz viel nach, weil die Bücher (auch die aus der Bücherei) nicht immer
das liefern, was sie wissen wollen... Bei uns ist grad alles Intressant, was am größten, meisten, höchsten, weitesten fliegt, krabbelt oder fährt. Wir werden den Großen jetzt auch testen lassen (5,6 Jahre); einfach um Gewissheit zu haben. Denn ich denke es ist nicht gut, wenn wir etwas in ihn reininterpretieren, was er gar nicht ist und auch für die Schulgespräche. Sollte er wirklich begabt sein, würden wir uns gerne im Vorfeld über individuelle Förderung mit den zuständigen Lehrkräften beraten...
LG
bine
Re: Große Unsicherheit
Ich hatte gestern, bei einer endlos Frageschleife den Einfall und sagte ihr: Schreib doch an "Wissen macht Ah"...
)
Nicht weil ich zu faul bin, sondern weil bei etlichen Fragen sie dort, die besseren Ressourcen zum Recherchieren haben.

Nicht weil ich zu faul bin, sondern weil bei etlichen Fragen sie dort, die besseren Ressourcen zum Recherchieren haben.