Wenn das bei der Suzuki-Methode überwunden ist kommen die Kinder wirklich schneller vorran. Im zweiten Heft geht es dann auch langsam mit den Noten los. Also da hat deine Tochter meinem Sohn schon was vorraus.
Aber ich finde trotzdem beeindruckend was er in einem Jahr geschafft hat, weil ich ja den Unterschied zu den anderen Kindern im Gruppenunterricht sehe. Aber was ich wirklich gut finde an der Suzuki-Methode ist das er eben alle bis jetzt erlernten Lieder auch ohne Hilfe von Noten oder CD auswendig spielen kann. Er muss jedes Lied wenigstens einmal die Woche gespielt haben damit ers nicht vergißt. Wir machen das ganz gern zum Abschluss vom Üben, als eine Art kleines Konzert.
Das stimmt einer der kein Kind hat das ein Instrument lernt und dazu auch noch Geige, der weiß nicht wie das teilweise klingt.

Dann das Problem mit der Haltung dazu.

