sogesehen: nein, darauf warten dass sie unglücklich wird ist natürlich auch unsinn.
ich habe mich mal mit nem kollegen unterhalten, der meinte, dass gerade die 5. klasse, sofern man überhaupt auf´s gymnasium wechselt, in BY ziemlich heftig ist und je jünger man da ist um so schwerer tut man sich. ob das bei ihr der fall ist kann ich vorher natürlich nicht wissen.
alles was sie sich bis dato angeeignet hat hat sie halt in IHREM tempo und ihrem interesse machen können, das ist für mich ein punkt.
und ab schuleintritt geben halt andere das tempo vor, weißte was ich meine?
sie hat übrigens einen schulweg ohne bus, d.h. nur fußweg. ich hatte bereits überlegt, ob man da nicht so nen rolli nehmen kann, weißte was ich meine? so einen nachziehrucksack. aber wahrscheinlich geht da dann die hänselei schon los wenn sie pech hat. keine ahnung.
alibaba: in BY ist der stichtag für´s kannkind der 31.12., sie ist 3 tage später geboren. soweit habe ich mich schon informiert. mit antrag und schulpsych. gutachten wäre es jedoch je nach wohlwollen der schule kein problem.
Dass schule mehr ist als nur das kognitive habe ich schnell begriffen, setze mich ja schon ne ganze weile damit auseinander. wäre "nur" das kognitive würde ich mir zumindest für die nächsten 3, 4 jahre überhaupt keine sorgen machen.
aber vielleicht ist es ein vorteil wenn man kognitiv dann schon einen vorsprung hat und sich mehr auf den "rest" konzentrieren kann.
rein vom stoff her mache ich mir keine sorgen, momentan erarbeitet sie sich mit ihrem heftchen (ohne mama) das kleine 1x1.
edainwen und pippil: ich glaube, ihr habt echt recht. ich mache mir so lange einen kopf wegen der schule und die klassen usw. ohne sie je gesehen zu haben.
dabei sollte das vielleicht wirklich der erste weg sein.
werde ich hier daheim mal vorschlagen, war ja ohnehin ihr wunsch (kinder haben eben manchmal doch eine ziemlich genaue vorstellung von dem, was sie wollen.

)