zunächst mal möchte ich sagen, dass das hier ein tolles Forum ist. Daher wage ich es, hier mal ein paar Fragen los zu werden

Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und in seiner Entwicklung mindestens 6 Monate voraus. Das ist leicht erkennbar.
Das war von Anfang an so, er war motorisch extrem schnell und in seiner geistigen Entwicklung auch.
Das erste Mal darauf angesprochen wurde ich, als wir mit 7,5 Monaten in PEKIP gingen und er dort schon krabbelnd und neugierig alles in Augenschein nahm und ausprobierte. Die Kursleiterin gab mir damals das Buch von Aiga Stapf (oder so) über hochbegabte Kinder. Ich habs gelesen und dann aber gesagt, wir warten erst mal ab. Es hat und macht mir imer noch Angst.
Mit jetzt 20 Monaten spricht er sehr viel, ganze Sätze (wenn auch nicht immer grammatikalisch richtig, er setzt z.B. das Verb oft nach hinten, bemüht sich aber auch richtige Formen und Zeiten zu verwenden). Er erzählt viel und kann auch Kinderlieder schon komplett alleine singen.
Er kennt die Buchstaben seines Namens (und ein paar andere) und findet die auf der Tastatur und "schreibt" dann. Zählen kann er bis zehn, weis, dass er fünf Finger hat.
Im Vergleich mit anderen Kindern, kann er locker mit 2,5 jährigen mithalten.
Mich würde interessieren, wie Eure Kinder so waren in dem Alter, denn so wie ich gelesen habe, sind die meisten schon älter. Ich möchte nichts falsch machen. Allerdings ist er unser erstes Kind und ich kenne es ja nicht anders, versuche ihn also seinem Entwicklungstand zu fördern.
Ich schreibe jetzt, weil ich in der letzten Zeit wieder verstärkt von Fremden darauf angesprochen werde, wie weit er doch sei. Leider ist es mit anderen Müttern meist nicht einfach, schon in dem PEKIP Kurs fühlte ich mich nicht wohl, weil wir fast wie "Aussätzige" behandelt wurden (Ihr versteht schon, was ich meine). Wenn ich wie jetzt in der Musikschule anrief, und ihn für den nächst höheren Kurs (ab 2 Jahre) anmelden wollte, wurde ich nur abgekanzelt: "das sagen alle, dass ihr Kind weiter sei"! Arrrrgh, da könnte ich ...
So, erstmal Danke fürs lesen. Es geht mir nach dem Schreiben schon besser. Hoffe sehr, Ihr versteht mich.
Danke und liebe Grüße
Bettina