wir wohnen in Rösrath, südöstlich von Köln. Von dir so etwa 30-40 km weg, schätze ich. Mal sehen, vielleicht bekommen wir es hin mit einem Treffen.
Robin zählt momentan übrigens auch alles, was ihm in die Finger kommt. Zwar nicht immer richtig (d.h. bei größeren Mengen vergisst er leicht mal was - letztens wollte er alle Blätter an einem Zweig zählen, kam auf 19, dabei waren es aber 23 oder so...), aber das Interesse ist momentan groß. Gestern war ich im Kindergarten zum Laternenbasteln (müssen die Mütter machen), und Robin kam zu mir mit einem Abakus und wollte wissen was das ist. Die anderen mitbastelnden Mütter rümpften etwas die Nase, als ich ihm erklärte, wie man damit rechnen kann... er fand's toll und hat ne ganze Zeitlang Kugeln gezählt. Das Pluszeichen kennt er übrigens auch schon lange. Irgendwann vor 1 1/2 Jahren oder so saß er mal neben mir am Computer, als ich mit dem Windows-Taschenrechner eine längere Reihe von Zahlen addieren musste. Habe dabei immer mit mir selbst gesprochen wenn ich die Zahlen eingetippf habe, also "386 + 255 + 73 + ...". Er war total fasziniert, und wollte danach immer das "Plus-Spiel" machen...
Übrigens, was du zu "keine Freude an der Bewegung" schriebst, das ist bei Robin ähnlich. Als er 1 Jahr war bin ich mit ihm zum Kinderturnen gegangen. Das war auch ganz ok, aber je größer er wurde, desto weniger wollte er dahingehen. Zum Schluss war es die Totalverweigerung und ich hab ihn dann erst mal für ein paar Monate abgemeldet. Hab dann nach den Sommerferien (also dieses Jahr) versucht, ihn in einem Kinderturnkurs ohne Mütter unterzubringen. Die ersten beiden Male hat es auch geklappt, danach wollte er wieder absolut nicht. Es gibt immer irgendwas, das ihn stört. Meistens ist die Musik zu laut, das kann er überhaupt nicht ab (außer er hat sie selbst ausgesucht und angemacht, dann kann es gar nicht laut genug sein...), oder es sind zuviele Kinder da. Auf dem Spielplatz etc. tobt er zwar gerne rum, so dass es eigentlich nicht zuwenig Bewegung ist, aber Turnstunde findet er einfach schrecklich. Ich hoffe jetzt auf den Schwimmkurs, in dem er hoffentlich nächstes Jahr einen Platz bekommt... ich hoffe, das ihm das mehr Spaß macht, denn eine Wasserratte ist er in jedem Fall.
So macht er momentan außerhalb des Kindergartens an festen Terminen nur seinen Englischkurs 1x die Woche. Anfang nächsten Jahres kriegt er dann hoffentlich auch einen Platz in der musikalischen Früherziehung - wenn da nicht auch die Musik zu laut ist, dürfte ihm das hoffentlich gefallen...
Ach herrje, das war jetzt ein ganzer Roman. Aber wenn man einmal ans Schreiben kommt......
Liebe Grüße,
Astrid
