wenn ich von Heiner lese, lese ich immer zweigeteilt. Einmal bin ich positiv beeindruckt, einmal fürchterlich abgestoßen und schüttle nur noch den Kopf.
Mich irritiert die Präzision seiner Herangehensweise. Alles ist geplant, bereits vor Geburt. Ich habe damit, rein persönlich, ein großes Problem, da es auf mich extrem befremdlich wirkt. Es wirkt, ich glaube, ich schrieb das schon einmal, wie ein Roboter. Fasziniert bin ich über Beharrlichkeit und Ausdauer die er an den Tag legt. Entsetzt über das geplante Kind.
Alleine seine Beschreibung der Vorsorgeuntersuchung. Positiv beeindruckt bin ich, das er alles so perfekt wieder gibt, von der Hingabe zum Kind, es ist mein Kind das unterstütze ich. Fällt ja vielen Männern, auch aufgrund ihrer tagsüber oft längeren Abwesenheit, doch recht schwer. Auf der anderen Seite finde ich das denkwürdig, das so aufzuschreiben und so zu präzisieren, eine einfache Untersuchung die bei uns in BW in einem dummen Kiga, mal eben in einem unrenovierten Raum, keine 15 Minuten gedauert hat, und Muttern nur daneben saß, weil der Kiga alle Eltern dazu ermuntert hat.


Ich lese gerade ein Buch von Remo Largo. Da musste ich doch an Heiner denken. Beschrieben werden darin Statistiken, u.a. Körpergröße, IQ. Interessant war das, dass wenn man sehr klug als Mutter oder Vater ist, die Wahnrscheinlichkeit nur zu 84% zutrifft auch ein Kind zu haben was ebenfalls so klug oder klüger wie man selber ist. Trifft auch auf die Körpergröße zu. Ich weiß nicht, warum ich hier immer an Heiner denken musste.

Ob man früh einschult oder springt. Ich denke da nicht mehr so pauschal oder in Kategorien. Es steht oder geht immer mit der Bereitschaft von Lehrern, mit der Bereitschaft von Kindern, die alle eine unterschiedliche Persönlichkeit haben. Selbst wenn es mit Erna problemlos geklappt hat, muss das nicht bedeutet das es mit Frieda genauso unkompliziert wird oder die Aussage pauschal runtergebrochen werden kann.
In der Klasse meiner tochter sitzen extrem unterschiedlcihe Kinder.Zurück gestellte, Frühchen, Kannkinder, normal eingeschulte Kinder. Und bei keinem von denen kann man eine pauschales Urteil anwenden.

Lieber Heiner, bitte nicht angeriffen fühlen, ich meine das nicht persönlich. Es sind meine Gedanken die ich hoffe, hier neutral formuliert zu haben.

VG