ich bin schon länger stille mitleserin und habe nun doch ein paar Fragen an euch. Hier möchte ich mich bzw. meinen Sohn aber ersteinmal vorstellen damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt. Vorab: ich habe mit meinem Sohn noch keinerlei tests machen lassen ob er nun hochbegabt ist oder einfach nur ein schlaues Kerlchen der den anderen vorraus ist. Ansich ist es mir auch nicht wichtig. Ich versuche ihn so gut ich kann zu fördern was nicht immer einfach ist

sooo nun fange ich mal an.... mein Sohn ist im April 4 Jahre alt geworden. Er war von klein auf "anders". Sehr nähebedürftig, mit Babyspielzeug konnte er nichts anfangen, ist mit 11 Monaten gelaufen, auch das spielen mit anderen Kinders war nicht leicht da er mit 2 flüssig sprechen konnte und die anderen Kinder ihn nicht verstanden haben. Er hat Puzzle sehr früh schon gemocht und hat sich nun ein 1000 Puzzle gewünscht was er gern mit mir (als hilfe sagt er) machen möchte... 100 Teile Puzzle sind ein Kinderspiel für ihn. Mit 3 hat er angefangen Lego und Lego Technik (er wollte es schon früher haben aber wir waren so doof und haben gesagt das sowas einfach noch zu schwer für ihn ist... er hat und das Gegenteil gezeigt) zu bauen besonders reizen ihn natürlich die schweren Sachen. Sein Weihnachtswunsch ist der Schaufelradbagger von Lego Technik. Er baut die Sachen alleine (manchmal braucht er hilfe wenn er nicht genau erkennt wie teile zusammengesteckt werden aber da er Zahlen lesen kann hat er keine Probleme damit.) Er zählt bis 1000 wobei er auch weiß wie man weiter zählt (er mächte gern mal bis zu 1 Billion zählen) Er liebt Filme über Dokumentationen ( Die Erde, die Sonne, Vulkane.... usw.) Er mag Malen nach Zahlen für Erwachsene und mal mittlerweile mein Buch aus... Im Gespräch denkt er unheimlich weit... mit 2 sagte er zu uns.... Mama wie kann das sein? Ich drücke auf die Fernbedienung und im Fernseher passiert was.... aber da ist kein Kabel?
Er hat aber auch einige defizite: Er langweilt sich schnell wenn er nicht genug zu tun hat, er fällt oft in die Babysprache besonders wenn wir auf veranstaltungen sind fühlt er sich unwohl.... am wohlsten fühlt er sich zu Hause... er hat Freunde und spielt auch mit ihnen aber er möchte immer der "Bestimmer" sein. Womit er sich manchmal ins aus schießt. Er lässt sich ungern etwas erklären.... entweder er kann es selbst auf anhieb oder er lässt es eben bleiben.
Wie gesagt ich weiß nicht ob mein Sohn tatsächlich "hochbegabt" ist das wird sich sicherlich in den kommenden Jahren herrausstellen. Wir haben guten Kontakt zum Kindergarten die ihn nun auch fördern und ihm gesonderte Aufgaben geben. Vorzeitig einschulen möchten wir ihn nicht und ist er zwar vom Köpfchen her definitiv soweit allerdings nicht vom Sozialverhalten... ich kann mir nicht vorstellen das er sich von einem Lehrer etwas sagen lassen würde

ich weiß manchmal nicht ob ich alles richtig mache am Anfang habe ich ihn leider etwas ausgebremst was ich aber nun versuche zu vermeiden! Aber natürlich kann ich ihm auch nicht ständig neues Lego kaufen.... er spielt zwar auch etwas damit aber es geht hauptsächlich nur ums bauen... er baut die Sachen auch mehrfach auseinander und wieder zusammen...
Über Tipps und Ratschläge bin ich immer Dankbar.... auch sich einfach mal austauschen zu können tut mir gut denn manchmal komme ich an meine Grenzen und weiß einfach nicht weiter...