Hallo!
Unser Sohn blinzelt ganz schlimm.

Oder er atmet heftig ein und aus. Manchmal knabbert er an den Nägeln.
Wir waren überall: HNO, Augenarzt, Kinderpsychologin, Ergotherapie ...

(Ich kanns schon gar nicht mehr zählen)
Jedenfalls ist der Tic/Tics bei ihm (er ist 6 Jahre) nicht dauernd. Es kommt und geht.
Anfangs hab ich mich deswegen voll fertig gemacht.
Im Sommer machten wir einen Urlaub. (AI in einer Ferienanlage).
Unser Sohn durfte sich vollkommen frei und selbstständig bewegen. Allein Essen bestellen (Hat dabei etwas Griechisch, Englisch gelernt),
alleine zum Spielplatz usw... Er kam sich ernst genommen vor!
In dieser Woche hat er total los gelassen. Seine Tics gingen weg. Er war wie alle anderen Kinder. Wissbegieriger halt als die Anderen, aber er fiel nicht mehr durch das Augengezucke auf.
Nun, wo die Schule für ihn begonnen hat (totale Unterforderung, und Hänselei - auch Schläge von Mitschülern

), beginnt er wieder damit.
Es gibt auch Phasen, wo er ganz ruhig ist.
Auch die Kinderpsychologin hat bestätigt, dass es bei ihm rein emotional ist. D.h. er will dazu gehören, sich anpassen, merkt aber, dass es nicht geht. er nicht in der Gruppe angenommen wird usw.
Tics sind bei ihm kein Dauerzustand. Kommen und gehen halt.
Da wir im Urlaub gesehen haben, dass er mehr aus sich raus gehen will und muss! - Zu seinen Fähigkeiten stehen will und zeigen möchte was für ein kluges Kerlchen er ist ... (er braucht es um ausgeglichen zu sein) - haben wir beschlossen die Schule zu wechseln.
Er macht auch bei Hochbegabten-MATHE-Kurs mit. Da fühlt er sich pudelwohl.
Werde euch berichten, ob mein Sohn die Tics nach dem Schulwechsel ablegen kann. - Hoffentlich für immer.
Übrigends wir haben auch so "Energetische Körperarbeiten" versucht, in unserer Verzweiflung. - Eigentlich hielt ich überhaupt nichts davon. - "Hilfts nicht - Schadets nicht!", hab ich gedacht. Komischerweise funktionierts.

Er hats wirklich gespürt, als sie die Spannung aus dem Kopf löste. Danach ist er echt ruhig geworden. Die Ticks hörten auf. Kamen erst letzte Woche wieder, als er in der Schule erneut Stress bakam. (Schläge von Mitschülern).

Ein ARMUTSZEUGNIS für eine kleine Dorfschule mit kaum 35 Kinder in der gesamten Schule!!!!
- Schämen sollen sie sich allesamt! -
Das muss er sich nicht gefallen lassen. Adieu! - Tschautschau - Auf nimmer Wiedersehen!
