
Ich selbst bin Grafikerin und hab dadurch bestimmt auch noch mal ein besonders Auge drauf.
Leider kann ich bisher nicht sooo viel wirklich Interessantes dazu beitragen, da Tochter ja erst zweieinhalb ist und noch nicht soooo sehr viel gemalt hat.
Sie malt jetzt auch nicht extrem viel, es gibt manchmal wochenlang gar keine Bilder, dann setzt sie sich hin und malt 3, 4 erkennbare Bilder hintereinander. Und dann ist erstmal wieder Schluss mit Malen.
Ihre ersten gegenständlichen, erkennbaren und kommentierten Bilder (noch vor dem 2. Geburtstag) waren:
- Schnecke -> Spirale mit Kreis dran als Kopf
- Käfig mit Hänsel drin -> ein Blatt voll vertikale Linien und mitten rein ein bisschen Krikelkrakel (das Bild fand ich sehr witzig)
- ein Ungeheuer -> rotes, chaotisches Krikelkrakel, dazu einen Berg -> eine schräge Linie sowie eine eine Sonne und Gras.
Etwa zum zweiten Geburstag rum malte sie ein Familienbild, ganz klassisch jede Person in der Größe ihrer Bedeutung.
Mama und sich als erstes, sich selbst etwa halb so groß wie mich. Das kommentierte sie auch, dass sie selbst kleiner sei, als die Mama.
Dazu kamen dann noch Oma und Opa quasi im Hintergrund. Oma malte sie irgendwie so halb verkehrtrum, wir fragten darum, ob sie Kopfstand mache, Tochter: "Opa, stell dir das mal vor!"
Sie malte erst dieses Bild mit lauter Kopffüßlern, als wir sie aber nach dem Bauch fragten, malte sie beim folgenden Portrait von Mama den Bauch mit.
Mit 25 Monaten malte sie auf einem winzigen Zettelchen (vielleicht 10x10 cm) mit Kuli einen Schmetterling, der über eine Wiese fliegt (erstmals also ein Bild mit "Grundlinie"). Ein Wolke ist auch dabei, aber da weiß ich nicht, ob sie das Gekrakel nicht erst hinterher erst als solche bestimmt hat. Wiese und Schmetterling malte sie aber gezielt.
Dann gab es 4-5 Monate kaum noch gegenständliche Bilder. Ab und zu einen Schmetterling und das "Auftragswerk", siehe unten. Und Ausmalen in Malbüchern.
Um Ostern rum (2 Jahre, 5 Monate alt) malte sie dann innerhalb einer Stunde:
- Baum mit Äpfeln dran -> Kreis mit Stil, kleine Punkte in der Baumkrone
- mehrere Ostereier mit Punktmuster
- an einer Katze hat sie sich versucht, ist aber gescheitert und dann musste ich die malen.
- 2x je einen großen Mann
Bei Letzterem Motiv kündigte sie vor dem leeren Blatt an, dass sie einen "großen, starken Mann" malen wolle.
Sie begann mit einem kleinen Kreis ziemlich genau in der Mitte des A3-Blattes.
Ich: "Was is denn das?"
Sie: "Der Bauchnabel!"
Vom Bauchnabel ausgehend entstand dann das komplette Bild, ein Mann mit einem Wagen (->Kreis mit Stiel) am See (-> großer Kreis).
Wieder mit Grundlinie - der Weg, sagte sie selbst dazu.
So, mehr hab ich noch nicht zu bieten.
