Auch faszinierend wie das Leben weitergeht und die Sorgen von damals verblassen. Aber ich werde nie das Lied vergessen das ich ihr stundenlang am Inkubator vorgesungen habe.
ich weiß auch zu gut was man alles für die kleinen tut, das alles gut wird und einen selbstberuhigend mit Dingen beruhigt, die einen dann zwar verblassend, aber doch greifbar ein Leben lang begleiten.
Ich habe das auch von beiden. Die kleine war ab der 25 SSW eine Liegeschwangerschaft und der große meinte auch das er schon im Bauch von Mama rabatz machen muß, bei ihm mußte ich im letzten drittel liegen und trotzdem meinte er nach dem er sich gedreht hatte er ist fertig und kam früher.
Ich habe mich auch schon auf Monate im Bett eingestellt (im Krankenhaus, ich durfte ja nicht einmal mehr aufs Klo). Aber leider bin ich nur 4 Tage gelegen. Sie war dabei schon die ganze Zeit in Startposition (Kopf schon im Becken).
Aber die 4 Tage die sie da noch drinnen war, die haben ihr wohl sehr gut getan.
Hallo ,
Ich bin hier neu.)) Habe eine fast 4 jaehrige tochter, die Nachst gerne ab 2 Uhr Nachst aufsteht und uns irgendwelche sinnlosen sachen fragt .))
Unsere Rituale sind super , kein Fernseh nur Horbucher zum einschlafen ,Sie schlaft auch allene im Bett ein, damit hatten wie nie Probelme . Allerdings steht Sie immer Nachst auf um z.B zu Fragen (haben wir morgen frei von Kindergarten ?) ist das Normal ?? Wie kann man dagegen tun.)??
Hallo an alle mit den gleichen Problemen, mein Sohn ist jetzt 4 und hat noch nie gut geschlafen.Schon als Baby nicht.Da ich 3 Kinder habe, haben wir von Anfang an, klare Regeln und Rituale gehabt.Sonst Wird man irgendwann verrückt.Also haben wir es auch nie erlaubt, daß eines bei uns mit im Bett schläft, sonst hat man irgendwann 3 Kinder im Bett liegen.
Unser mittlerer schläft also nie vor 23 Uhr ein und ist dann so gegen 3 Uhr wieder für 2- 3 Stunden wach und ab 8 Uhr ist dann eh Feierabend.
Wir waren auch völlig verzweifelt, weil er dann, ab 20.30 im Bett ist, aber nicht schlafen kann, also ist ihm langweilig und er ruft wegen dies und das.
Die Lösung war folgende.Ich habe ihm eine Nachttischlampe hingestellt und frage ihn jeden Abend, ob er noch lesen möchte, bzw. Bücher angucken.Er entscheidet sich dann und sagt ja oder nein.So schaut er dann noch Bücher unter der Voraussetzung, leise zu sein und nicht ständig zu rufen, denn seine Geschwister möchten ja auch schlafen.Ich gehe dann alle 10 Minuten rein und frage, ob er jetzt schlafen möchte und ab 22 Uhr muss dann das Licht aus.Aber es klappt.Er spürt dadurch eine gewisse Freiheit selbst zu entscheiden und er schläft danach viel besser.
Ich denke, unsere Kinder können nichts dafür, daß sie ein geringes Schlafbedürfnis haben und nicht einschlafen können.Warum also sinnlos im Bett liegen und sich langweilen?Denn gerade dann kommen die vielen Gedanken, die Fantasie und vielleicht auch die Ängste.
Also bei mir hats geklappt.
Meine Tochter (4) hat das gemacht, als sie letzten Sommer in den Kiga kam.
Sie schlief zwei bis drei Std. und dann wurde sie wach und hat geweint. Sie saß einfach so da in ihrem Bett, die Augen waren auf und sie hat geweint. Auf das Ansprechen von mir hat sie überhaupt nicht reagiert. Ich habe sie dann in den Arm genommen und beruhigend auf sie eingeredet. Dann war meist ganz schnell wieder Ruhe. Die Geschichte ging ca 1/4 Jahr, dann war es vorbei. Bis jetzt ist es noch immer ruhig. Ich hoffe das bleibt so )
Manchmal wacht sie auf und weint und vermisst eins von ihren vielen Kuscheltieren. Wenn sie es dann gefunden hat, schläft sie sofort wieder weiter.