naja, dass kind ab und an zu hause bleiben will ist hier auch so, aber eher, weil sie bei mir sein will und weniger, weil sie nicht dort hin will.calimero hat geschrieben:Moin sinus!
Der Sohn hat auch eine Freundin, mit der er super gerne spielt. Er ist in dem Spiel zwar meist der "Vorturner", aber das gefällt dem Mädchen sehr. Sie ist genau so alt.
Was meinem Sohn sehr wichtig bei Erwachsenen, wie auch Kinder ist, ist dass sie ihn nicht bedrängen dürfen. Sonst zieht er sich zurück. Wenn er sich Spielpartner aussuchen kann, ist es ihm auch völlig egal, ob sie kognitiv ähnlich gelagert sind.
Also ich geb dir vollkommen recht, die Persönlichkeit ist viel entscheidender. Aber das ja bei uns auch so.
Ich hab auch mal einen Tag hospitiert in unserer Krippe. Da viel mir schon auf, dass der Sohn eher allein spielt und auch andere Spiele spielt (Puzzel, ganz viele Bücher lesen). Ich hoffe, dass ihn das nicht stört. Manchmal sagt er schon, er will nicht in die Krippe. Aber da ist eher der Grund, ich will bei Mama bleiben.
Na ja schaun wir mal, wie es dann ab Sommer in der neuen KiTa wird.
Wünsche nen sonnigen Tag
calimero
das mit dem "nicht zu nahe treten" ist hier übrigens ganz genau so! tochter ist ein "fräulein rühr-mich-nicht-an".
sie mag es gar nicht, wenn andere kinder und erwachsene sie anfassen, sie umarmen etc.
und sie ist bei ihrem freund auch die "vorturnerin", sagt, was wie gemacht werden soll. aber dann entwickelt sich immer was "interaktives" und sie imitiert ihren freund ebenso, wie er sie.
mein bruder meinte neulich übrigens, sie wäre ne gute regisseurin, weil sie so exakte anweisungen gibt, was wie gemacht werden soll

wenn du einverstanden bist, könnten wir ja mal emailadressen tauschen, ich denke, es könnte ganz spannend sein, uns weiterhin über unsere beiden gleichaltrigen kinder auszutauschen?!
