Waren Eure Babys auch so?

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Momo
Dauergast
Beiträge: 976
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 22:49

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Momo »

Mensch Sinus und Linasina, ihre scheint ja einen entspannten Nachmittag zu haben :D Schön, dass hier so viel los ist!
Schöne Grüße von Momo
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht." Mark Aurel (121-180)
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Linasina »

Ja, es tut gut sich mal auszutauschen. Ich kenne von meinen Bekannten keinen der so ein anstrengendes Kind hat wie ich eins habe.
sinus
Dauergast
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 10:52

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von sinus »

Momo hat geschrieben:Mensch Sinus und Linasina, ihre scheint ja einen entspannten Nachmittag zu haben :D Schön, dass hier so viel los ist!
Schöne Grüße von Momo
Haha, ich drücke mich aktuell schlicht und ergreifend vor meiner Steuererklärung. :oops:
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.

(Herbstgedicht der 6jährigen)
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Linasina »

Du machst die jetzt schon? Ich mach die immer ganz zuletzt. Muss man da auch wieder die Mantelbögen ausdrucken?
sinus
Dauergast
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 10:52

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von sinus »

Linasina hat geschrieben:Du machst die jetzt schon? Ich mach die immer ganz zuletzt. Muss man da auch wieder die Mantelbögen ausdrucken?
Najaaaaa, es geht erstens auch noch um die von 2012 :oops: und zweitens ist die SE von 2013 die Grundlage der Berechnung des Elterngeldes, da ich selbstständig bin.
Sie muss also dringenst her. Und ich habe so gar keine Lust auf die volle Schublade mit Rechnungen, Quittungen etc pp.
(Ich mach die SE ja noch nichtmal selbst, aber allein die Vorarbeiten... *seufz*)
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.

(Herbstgedicht der 6jährigen)
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Linasina »

Achso naja wenn man selbstständig ist hat man ja auch mehr zu tun was die Steuererklärung betrifft. Ich habe im Moment mit der Kleinen ärger. Sie will nicht Essen und hat erhöhte Temperatur. Gestern war die MMRV Impfung aber davon kann das noch nicht sein. Naja wird schon wieder werden. Wünsche dir und Momo noch einen schönen Abend. LG
Momo
Dauergast
Beiträge: 976
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 22:49

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Momo »

Euch auch einen schönen Abend und gute Besserung für Deine Kleine!
Momo
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht." Mark Aurel (121-180)
Meersalz
Dauergast
Beiträge: 118
Registriert: Di 9. Apr 2013, 01:04

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Meersalz »

Linasina hat geschrieben:...Ja mit dem schlafen das machen wir genauso aber sie muss dann meist noch mal aufs Klo oder was trinken. Ihr fällt immer was ein. Sie ist von klein auf sehr dominant und deswegen finde ich auch recht schwer erziehbar. Immer muss sie ihren Kopf durch setzen.
:roll: das kennen wir nur zu gut. ich habe hunger, durst, muss pipi, kaka, meine socken sind verrutscht, die bettdecke hat einen fleck, in china ist ein sack reis umgefallen, irgendwas kommt immer.

heute war es auch wieder knapp 22:00 als die kleine endlich eingeschlafen ist, aufgestanden ist sie übrigens um 7:00 :shock:
sinus hat geschrieben: Mitte/Ende März und noch mal ein Mädchen. :P
...
ach wass, wir warten auch gerade auf die 2. nochkleinere Maus, Termin ist ebenfalls Mitte/Ende März.

Und an der ****** Steuererklärung wird hier auch gerade gearbeitet, selbstständig und Elterngeld lässt grüssen :fahne:
Momo hat geschrieben:Liebe Linasina, das ist ja auch wieder ein spannendes und schwieriges Thema, die sogenannten Grenzen. In welcher Form setzt Du Deiner großen Tochter denn Grenzen? Warum bist Du der Meinung, dass sie ein Kind ist, welches wirklich Grenzen braucht? Du hast sie als sehr sensibles Kind beschrieben und ich habe mit meiner sehr sensiblen Tochter die Erfahrung gemacht, dass sie durch Klarheit aber auch durch kooperatives Verhalten meinerseits sehr an Sicherheit gewinnt und Eigenverantwortung lernt. Und das Ergebnis ist ein ebenfalls kooperatives Verhalten von ihr (natürlich nicht immer, das ist ja klar :) ).
Grenzen setzen ist auch so eine Sache. Auf Befehle und Druck reagiert unsere Kleine zum Beispiel garnicht gut, oder anders ausgedrückt durch Totalverweigerung und drastische Steigerung des Lärmpegels. Wir sind bisher mit Kompromissen am besten weitergekommen. Auch wenn der Kompromiss manchmal nur war, der Kleinen zuzuhören und dann zu erklären warum das nicht geht und doch so gemacht werden "sollte" wie wir "vorschlagen".

Bzgl. Trotzverhalten können wir noch nicht wirklich viel sagen, da unsere Kleine erst 2,4 Jahre alt ist und bisher das ganze eingentlich recht gut läuft. Klar, den einen oder anderen Weinkrampf hatte sie auch schon, aber durch eine Kombination aus Fragen stellen, Zuhören und erstmal auf ein anderes Thema ausweichen klappte es bisher ganz gut, das ganze sozusagen "im Keim zu ersticken".
Geniesse den Augenblick, denn der Augenblick ist Dein Leben!
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Linasina »

Ich staune immer wieder was ihr für liebe Kinder habt. Meine große hatte mit einem Jahr schon Trotzanfälle und die Kleine fing auch mit einem Jahr an. Nicht wickeln lassen, wenn man mal was weg nimmt wütet Sie wenn msn sie hoch nimnt und sie will nicht kreischt Sie. Die Kleine ist fast noch trotziger als die Große. Sie hat schon einen großen eigenen Willen und sie probiert und heult so lange bis sie das erreicht hat was sie will.
Mijal
Dauergast
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Dez 2012, 18:59

Re: Waren Eure Babys auch so?

Beitrag von Mijal »

Du meine Güte, hier ist ja was los! :o
Übrigens, herzlichen Glückwunsch, dass bei dir Nachwuchs auf dem Weg ist, Sinus. Alles Gute euch dreien.

Hier haben sich ja zwei gefunden. ;)

Ich bin vor allen Dingen platt, dass das noch echt mal ne Gesellschaft ist, wo meine auch ganz gut reinpassen.
Das was Linasina so schreibt trifft sehr gut auch auf meine große und den Kleinen zu. Bei der großen vor allen Dingen dieses mit den Verspannungen von Geburt an, eher schlaffe Körperspannung, sozial eher spät entwickelt, dafür kognitiv wieder ihrem Alter voraus und dann natürlich ein extrem starker Wille, sehr sensibel, anstrengend usw. Ich kenn sonst auch niemanden in meinem Umfeld der SO anstrengende Kinder hat. Der Kleine ist umgänglicher, sozialer, aber einen sehr ausgeprägten Willen hat er auch. Bei ihm gab es die ersten Trotzanfälle mit eins. Bei seiner Schwester fing es irgendwann vor dem zweiten Geburtstag an und dann aber so heftig, dass wir zeitweise dachten wir machen alles falsch. Jetzt wird der Kleine bald zwei und die Trotzphase nimmt deutlich an Fahrt auf. Da er ein ungewöhnlich lautes und schrilles Organ hat, ein Hüne von Junge ist, stark wie Herkules und mit dem Temperament einer Dampflokomotive ausgestattet ist, ist es körperlich und psychisch sehr anstrengend ihn zu händeln und auszuhalten. Die große hat eher das mit dem Heulen und Jammern vom hundertstel ins Tausendstel kommend, aufgrund solcher Kleinigkeiten wie, dass man ausversehen ihren Teddy umgekippt hat. Das reicht. Wenn man Pech hat geht das Drama über weinen und Vorwürfe bis hin zu einem Tobsuchtanfall - sie kann sich meistens nur daraus retten, indem sie wenigstens einen Verhandlungserfolg erzielt. Z.B. der Teddy als Ausgleich neben dem Blumenstrauß auf dem Tischchen sitzen darf, oder was auch immer, das ist sehr ihrer Kreativität unterworfen, die beträchtlich ist.

LG

Inga
Antworten