ich bin irgendwie gerade total happy eure antworten zu lesen
ich meine, nun erzähl ich mal alles so was hier so passiert. meine freundin schaute mich letztens total befremdlich an, weil martha gern mau mau spielt, sie fragte bei ihr nach den karten. ich fand eigentlich wirklich nichts dabei, ist ja - zumindest ohne die zusatzregeln - nur eine variation des uno.
liebe heike, danke, das du das geschrieben hast. denn sowar es bei mir irgendwie auch, ich hab mich echt immer gefragt, warum mich meine mutter so komisch anschaut, warum sie mir nicht sagen will, ob es denn nun stimmt, was ich vermute das auf dem zettel stehen könnte

ist was mit mir, bin ich anders? danke, das hat mich bestärkt, weiterhin ganz selbstverständlich mit ihr umzugehen und auf ihre bedürfnisse einzugehen.
ja,sie geht schon in den kindergarten, auch wenn sie sich immer noch eher an die bezugis ("erzieher" gibts dort nicht

)hält. sie ist sehr wählerisch was soziale kontakte angeht, viele kinder machen ihr mit ihrer wilden art irgendwie angst. das ist irgendwie die kehrseite der ganzen sache. als ich letztens aus dem fenster schaute, raus in den park und der umliegende kindergarten spazieren war - alle kinder rannten wie junge fohlen auf der wiese rum- da dachte ich schon, mensch, wenn sie sich doch auchmal so locker machen würde, einfach mal lustig rumrennen. aber vielleicht ist sie ja doch locker, nur eben anders. hm... zu mir sagten früher auch immer viele, ich sei immer so ernst. dabei war ich aber gar nicht traurig oder so, hab nur eben andere sachen lustig gefunden. und dann versucht man natürlich, sich zu verbiegen.
wir haben im übrigen ein gaaaaanz tollen kindergarten, mit wirklich tollen leuten. ich bin mir sicher, die nehmen sie wie sie ist. letztens meinte sie zu einer, die gerade die anwesenheitsliste kontrollierte, "du musst aber noch ein m hinschreiben, für m....." aber, naja, daher frage ich mich auch wies richtig sein soll (gibts denn ein richtig?). fördern gibts dort nicht. also es setzt sich jetzt keiner mit nem kind hin "wir üben heut mal formen/farben/zahlen.neeee! aber das ist nicht negativ. die kinder spielen den ganzen tag, aus eigenem inneren antrieb, ohne eingriff und lenkung von außen. klar gibts auch mal ein angebot, da wird hagebuttengelee gekocht oder so, mit hagebutten aus'm garten. aber ich kann mir gut vorstellen, das meine kleine beim buch angucken mit einem bezugi auch nachfragt, dann bekommt sie auch ne ehrlich antwort. aber eben sicherlich ne ebenso verdutzte wie meine

ich denke ja auch, dass es in der umwelt genug anregung gibt. aber ich hatte halt so ein schlechtes gefühl dabei, mich mit meiner 21/2 jährigen über a's und ä's zu unterhalten... aber es ist schon richtig so, wies läuft glaub ich.
meist will sie mir momentan sagen, wo welches wort im text steht, dann zeigt sie auf "känguru" oder so.
schön ist auch, dass sie im kindergarten auch auf ihre "defizite" eingehen. gestern beim fasching hatte sie ein riiiiiiesen problem damit, dass sich die mitgebrachten waffeln in der dose mit den keksen vermischt hatten. da hat ihr s. gleich ne seperate schüssel gebracht, damit sies wieder trennen kann. ohne großes aufsehen.