gut dass du mein Schmunzeln bis zu den beiden Ohren nicht gesehen hast, als ich deinen Text gelesen hatte...

Das körperliche Auspowern ist ganz wichtig. Habt ihr einen Garten, den ihr benutzen könnt? Dann würde sich ein Trampolin anbieten (aber mit Netz!). Kleinere Versionen gibt es für die Wohnung. So ein Gerät ist für den Erste-Hilfe-Fall bei Explosionsgefahr der Kinderlaune ein gutes Ventil. Es ersetzt natürlich nicht notwendigen Ferienaktivitäten, aber du bekommst dein Kind nach der Notfallversorgung zwar verschwitzt, aber ausgeglichen und kuschelig wieder...

Als Ferienhighlight hatten wir uns immer ein besonderes Ziel ausgesucht, das eine gewisse Nachhaltigkeit bei der Verdauung der angebotenen geistigen Kost mit sich brachte. Es gibt wirklich nette Mitmachmuseen, von denen die Kinder noch lange zehren. Beispiele gefällig?
http://www.dynamikum.de/de/
http://www.technopolis.be/eng/index.php ... 301d02a3a6
http://www.phaenomenta.de/Luedenscheid/
http://www.phaeno.de/
http://www.sdtb.de/Startseite.63.0.html
und so weiter (leider sind nur 5 URLs erlaubt)...
Meistens gibt es um das entsprechende Museum herum auch noch eine interessante Stadt, die auch den Erwachsenen neue kulturelle oder historische Akzente zu bieten hat.
Ansonsten erreicht euch hier eine Welle voller Mitgefühl ob diesem Ferienproblem...

Viele Grüße von
Neckri