Erst mal ein tolles, wiso? weshalb? warum?... tausend neue Fragen ..... und gesundes 2010!!!!

Also ich brauche mal weder Euren Rat.
Unsere Maus, macht (meist) nur dann etwas, wenn sie weiss, dass sie es perfekt beherrscht.
Puzzle, neue Spiele etc, da sucht sie die Herausforderung. Eher im Alltäglichen.
Sie ist sei ihrem 2. Lebensjahr trocken, sie meinte, so Pampers brauch ich nicht mehr. Es klappte wunderbar. Sie konnte es sehr gut einschätzen.
Fahrrad fahren: Haben wir mit 2,5 Jahren mal versucht (ohne Stutzten) , da meinte sie:" Ich muss das erst lernen"
Also mussten Stutzen wieder dran. Mit Anfang drei meinte sie:" Die Stutzen können ab, ich kann jetzt fahren"
Sie stieg auf und fuhr los.

So ging es bei einigen Sachen.
Immer wieder habe ich versucht, dass sie doch auch nachts mal versuchen kann ohne Pampers zu schlafen.
Ihre Antwort"Nein, das kann ich noch nicht"
Auch mit der Erklärung, dass es normal sei, wenn mal was ins Bett geht, der Körper vergisst manchmal noch, dass die Pampers ab ist.
Nö, keine Chance.
Vor drei Tagen: Unser Tag. Sie meinte: "Jetzt kann ich ohne Pampers schlafen, kannst die Matte ins Bett legen"
(Eine Gummiunterlage meint sie mit Matte)
Und wirklich, sie hat noch nicht einmal ins Bett gemacht, sie steht nachts auf,wenn sie zur Toilette muss, macht sich dann wieder ihre CD an und schläft weiter.
Ich muss sagen ein komisches Gefühl für uns. Denn sie verkündigte, jetzt kann ich auch immer alleine ins Bett, ich sage Euch unten Gutenacht und gehe dann schlafen.(Sie ahmt damit ihrer grossen Schwester nach) Sie ist 4,3 Jahre. Wird so schnell goss.
Beim Lesen war es genauso, sie meinte " ich kann doch lesen"
Ich schrieb ihr kleine Silben auf um zu schauen wie sie lesen einordnet, sie hat die Silben gelesen.
Vorher hiess es immer, nein ich muss das noch lernen.
Also ich habe sehr viel gelesen ect und gedacht, so ich kann die Situationen jetzt besser einschätzen.
Aber ich muss leider bemerken, dass ich immer noch viel unterschätze.Sie überrascht uns mit so grossen Sprüngen momentan.
Diskutiert wie ein Weltmeister, will uns klarmachen, "Hey Leute, ich komm in die Schule , also bin ich jetzt gross und "brauche" euch weniger.
Denn seitdem sie weiss, dass sie evtl im Sommer in die Schule geht, erzählt sie es überall und sthet dann wie ne Grose da.
Was sehr positiv für ihr Selbbewusstein ausgefallen ist.
Aber darauf hat Neckri mich damals schon hingewiesen, diese Höhen und Tiefen vor der Schule.
Aber: Dieses erst "nein, ich muss das noch lernen", dann auf einmal " So ich kann es" ohne zu lernen oder auf ihre Art zu lernen.Und es dann fast "perfekt"
machen, macht mir Sorgen.Dass es evtl noch in den anderen Bereichen eingeht.
Wird es so bleiben? In der Schule etc?
Welche Erfahrungen habt Ihr da?
Ich benutze selber schon öfter die Sätze" Oh, dass muss ich erst üben oder lernen"
Da ich es mal hier im Forum gelesen habe und bemerken musste, dass meine Kinder solche Sätze von mir oder meinem Mann auch fast nie gehört haben.
Aber es scheint wenig zu helfen, bei meinerGrossen fruchtet es etwas.
Aber die Kleine bleibt stur. Wenn wir versuchen sie zu ermutigen kommt nur "Nein ist nein und ja ist ja"
LG Elli