Was macht Sinn?

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Lillymaus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 14:25

Was macht Sinn?

Beitrag von Lillymaus »

Hallo,

ich habe mich schon länger nichtmehr gemeldet. jetzt brauch ich doch nochmal euer Hilfe :)
Meine Tochter ist jetzt 4, ihrem Alter körperlich und geistig ein gutes Stück voraus. Unser Kinderarzt hat sich bisher mehr oder weniger geweigert mehr herauszufinden, obwohl es ab und an schon Schwierigkeiten gab.
Eine vorzeitige Einschulung wollte ich nicht da meine Tochter doch sehr sensibel ist. Alle iher Freunde sind in ihrem Alter, werden im kommenden Jahr eingeschult, so wie sie auch planmäßig.
Dazu kommt mangelndes Sitzfleisch bei Aufgaben die sie unterfordern und nicht grad viel Gedult.
Jetzt steht die Anmeldung fürs kommende Schuljahr an.

Letzte Woche hatte ich deshalb ein Entwicklungsgespräch im Kiga. Die Erzieher meinten ich solle mit ihr doch nochmal beim Kinderarzt, bzw beim SPZ vorstellig werden. Damit ihr Vorsprung offiziell wäre.

Jetzt meine Frage: Bringt das was? Wir wohnen aufm Dorf. Ich habe genau eine Grundschule zur Auswahl. Die Lehrer dort sind wohl nett, aber nicht grad freudig dabei wenn Eltern mitreden wollen. Lernbehinderte Kinder werden gern und ausführlich gefördert, fixe Kinder brauchen ja keine Hilfe :roll:
Soll ich sie und uns Eltern diesem Kampf aussetzen ein Papier zu haben auf dem Ihr IQ steht?
Was ändert sich wenn ich zur Schulleitung gehe und sage mein Kind kann schon flüssig lesen und im kleinen 1x1 rechnen?
Sie ist emotional eindeutig altersgerecht, deshalb fände ich es auch nicht unbedingt gut sie dann in die 2. Klasse einzuschulen. Gerade das 1. Schuljahr verzeiht ja noch unbeständigkeit und bringt den Kindern etwas Ruhe bei. Hier wird ja der "Benimm" in der Schule vermittelt.
Soll ich mein Kind in die nächste Stadt fahren (20-30 Km) damit sie eine Privatschule, Montessorischule oder was weiß ich besuchen kann?

Oh man ich bin grad toal überfordert mit dieser Entscheidung, bin für jeden Tip dankbar,

Gruß
Lilly
pina
Beiträge: 32
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 10:41

Re: Was macht Sinn?

Beitrag von pina »

Hallo Lily,

ich bin eigentlich ein Befürworter von vorzeitiger Einschulung bei Kindern, die dazu fähig sind. Allerdings mit einer großen Einschränkung: Nur wenn die Schule bzw. die Lehrerin mitspielt. Wenn die dagegen ist, kann sie deinem Kind das Leben sehr schwer machen. Daher würde ich mir die 2 in Frage kommenden Schulen genau ansehen und fragen, was sie von vorzeitiger Einschulung halten.

Meine 2 wurden vorzeitig eingeschult und es hat prima geklappt und es hat beiden gut getan :)

lg
pina
alibaba

Re: Was macht Sinn?

Beitrag von alibaba »

Wenn Dein Kind bereits Erstlesebücher liest und das kleine 1x1 rechnet, dann geht doch zur Schule, meldet sie an und lasst sie ihre Anmeldung vor den Augen des Rektors vorlesen. :)

Es gibt hier jede Menge frühzeitige Einschulungsthreads. Nimm Dir diese doch mal vor. Bevor man einschult, sind viele Dinge zu beachten, nicht nur die kognitiven. Auch muss die Schule mitspielen und die Lehrer dafür geeignet sein. Oft wird mittlerweile klassenübergreifender Unterricht eingeführt, immer mehr, wenn ich so die Zeitungen lese,da das Gefälle in den ersten Klassen im größer wird. Wenn Du mit dem Gedanken spielst, orientiert Euch bei der Schule, die dafür in Frage kommt. Geht hin, fragt nach. Besprecht euch mit dem Kiga, wo er das Kind sieht. und fragt das Kind. ;)

Viel Erfolg und das richtige Händchen.
Susann
Dauergast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 14:53

Re: Was macht Sinn?

Beitrag von Susann »

Mein Sohn ging auch auf eine Dorfgrundschule, in dieser wurden alle schwachen Kinder gefördert und die Starken ausgebremst. Ich würde heute lieber dreißig km fahren, als einem meiner Kinder noch einmal solche Pädagogen zuzumuten. Ich habe unsere Jüngste ab Sommer in die erste Klasse einer Montessorigrundschule angemeldet. Da kann Sie den Stoff der Zweiten machen, aber soziale Fähigkeiten werden wie bei einem Erstklasskind berücksichtigt. Alles Gute


S.
Antworten