Ich möchte uns auch kurz vorstellen!
Wir haben zwei Mädchen, die eine wird bald 6 Jahre, die andere bald 3 Jahre.
Mit der Großen fahren wir zur Zeit zum Kinderpsychiater, um das Begabungspotential auszutesten.
Sie wird dieses Jahr noch nicht eingeschult. Uns wurde von Seiten der Schule und des Kindergartensdazu abgeraten.
Nachdem die Große jedoch der erkrankten Erzieherin Genesungsgrüße geschrieben hatte (sie hat sich selbstständig das Lesen
und Schreiben beigebracht) wurde mir jetzt doch deutlcih angeraten, das mal abklären zu lassen.
Die Kinderärztin und auch die Schule wollten das auchschon länger, nur ich habe mich da immer gewehrt.
Wir wohnen ländlich, ohne großes Förderpotential. Die Schule ein eine einklassige ohne Besonderheiten.
Die Kleine ist sprachlich sehr weit und in manchen Bereichen auch schon auffällig. Die Große bringt ihr zur Zeit die Buchstaben
bei.
So, das ist erst einmal etwas von uns.
Die Ergebnisse werden wir nach einer Supervisionsrunde erst im November erhalten.
Viele Grüße
Hallo
Re: Hallo
Hallo,
was ist denn bald 6? Mein Großer wird auch bald 6 und ist hier ein Muss-Kind. Stichtag 30.09. Berlin 31.12. Immerhin.
Obwohl ich kein Freund von generellen pauschalen Aussagen zur Früheinschulung bin, kann ich manchmal nicht verstehen, warum man nicht als Kann-Kind einschult. Natürlich gehört zur Schulreife noch etwas mehr als lesen und schreiben können, aber wenn die Startervorgaben schon so weit sind und der Rest auch noch stimmt (wo hakt es denn?) dann solltet ihr das auch ohne Test angehen.
Aber ein Herzlich Willkommen hier.
VLG
was ist denn bald 6? Mein Großer wird auch bald 6 und ist hier ein Muss-Kind. Stichtag 30.09. Berlin 31.12. Immerhin.
Obwohl ich kein Freund von generellen pauschalen Aussagen zur Früheinschulung bin, kann ich manchmal nicht verstehen, warum man nicht als Kann-Kind einschult. Natürlich gehört zur Schulreife noch etwas mehr als lesen und schreiben können, aber wenn die Startervorgaben schon so weit sind und der Rest auch noch stimmt (wo hakt es denn?) dann solltet ihr das auch ohne Test angehen.
Aber ein Herzlich Willkommen hier.
VLG
Re: Hallo
Hallo
Meine wird Anfang November 6 Jahre alt und ist bei uns definitiv ein Kann-Kind.
Das Ganze ist eine längere Odysee und für uns jetzt auch gelaufen.
Ich muss dazu sagen, ich arbeite im sozialpädagogischen Bereich. Letztendlich hat genau das mich gehindert,
wollte ich nicht, das gesagt wird: Ja, die Mutter redet sich da etwas ein und pädagogisiert ihr Kind.
Also habe ich mich auf die vermeidlichen Fachkräfte verlassen, die mir sagten: Quatsch, ist doch normal.
Vogel Strauss-Technik!
Mein Mädel ist dann auch noch sehr zierlich und eher etwas klein geraten.
Bei uns muss man fahren, entweder bringt man die Kinder selbst oder sie fahren im Linienbus zur Schule.
Das war für mich auch ein Punkt gegen die Einschulung.
Viele Grüße
Meine wird Anfang November 6 Jahre alt und ist bei uns definitiv ein Kann-Kind.
Das Ganze ist eine längere Odysee und für uns jetzt auch gelaufen.
Ich muss dazu sagen, ich arbeite im sozialpädagogischen Bereich. Letztendlich hat genau das mich gehindert,
wollte ich nicht, das gesagt wird: Ja, die Mutter redet sich da etwas ein und pädagogisiert ihr Kind.
Also habe ich mich auf die vermeidlichen Fachkräfte verlassen, die mir sagten: Quatsch, ist doch normal.
Vogel Strauss-Technik!
Mein Mädel ist dann auch noch sehr zierlich und eher etwas klein geraten.
Bei uns muss man fahren, entweder bringt man die Kinder selbst oder sie fahren im Linienbus zur Schule.
Das war für mich auch ein Punkt gegen die Einschulung.
Viele Grüße
Re: Hallo
Hallo,
also das "letzte" Kind was bei uns jetzt im Jahregang eingeschult wird ist im Jan. geboren. Und lesen und rechnen kann es noch nicht, also mit Hb hat diese Einschulung gar nichst zu tun. Ich kann zwar deine Bedenken verstehen, aber bei einem bereits so fortgeschrittenen Tempo, sehe ich Probleme in 2011. Mädchen sind nun mal klein und zierlich. So eine habe ich hier auch noch sitzen. Kannst Du diese Zeit nicht überbrücken, indem Du sie ein halbes Jahr zur Schule fährst. so viele Bücher haben die doch noch gar net zu schleppen? Ich würde mal bei der Schule vorstellig werden und hier mal nachfragen.
Dieses Gefühl von Mama drillt ihr Kind, das wird man immer haben. Ich glaube, dieses Vorurteil wird man auch nicht los. Meine kleine 3-jährige Schwimmerin, hat ihren Frosch gemacht, für 12 m freies schwimmen. Aber man kann es ja in deisem Alter noch nicht können und Mama will ja einen Kurs für die richtige Technik. Also ist man eine Eislaufmutter. Für andere ist es immer schwer vorstellbar, das die Kinder das von sich aus machen und wollen. Mit dem Stempel muss man eben leben, sei denn man trifft auf Gleichgesinnte. Und manchmal muss man eben seinen eigenen Schatten springen und auf das Mama-Bauch-Gefühl hören, egal ob man nun Experte ist oder nicht. Bei den eigenene Beschwerden muss auch ein Arzt zum Arzt.
VLG
also das "letzte" Kind was bei uns jetzt im Jahregang eingeschult wird ist im Jan. geboren. Und lesen und rechnen kann es noch nicht, also mit Hb hat diese Einschulung gar nichst zu tun. Ich kann zwar deine Bedenken verstehen, aber bei einem bereits so fortgeschrittenen Tempo, sehe ich Probleme in 2011. Mädchen sind nun mal klein und zierlich. So eine habe ich hier auch noch sitzen. Kannst Du diese Zeit nicht überbrücken, indem Du sie ein halbes Jahr zur Schule fährst. so viele Bücher haben die doch noch gar net zu schleppen? Ich würde mal bei der Schule vorstellig werden und hier mal nachfragen.
Dieses Gefühl von Mama drillt ihr Kind, das wird man immer haben. Ich glaube, dieses Vorurteil wird man auch nicht los. Meine kleine 3-jährige Schwimmerin, hat ihren Frosch gemacht, für 12 m freies schwimmen. Aber man kann es ja in deisem Alter noch nicht können und Mama will ja einen Kurs für die richtige Technik. Also ist man eine Eislaufmutter. Für andere ist es immer schwer vorstellbar, das die Kinder das von sich aus machen und wollen. Mit dem Stempel muss man eben leben, sei denn man trifft auf Gleichgesinnte. Und manchmal muss man eben seinen eigenen Schatten springen und auf das Mama-Bauch-Gefühl hören, egal ob man nun Experte ist oder nicht. Bei den eigenene Beschwerden muss auch ein Arzt zum Arzt.

VLG
Re: Hallo
Hallo Alibaba!
Die Schulleitung selbst hat ja eine Kann-Kind-Einschulung als nicht notwendig gesehen.
Sie wurde ja extra zur Wiederholung des Sprachtests angesehen von der Schulleiterin.
Die meinte intelektuell gar kein Problem, aber sie wäre noch so unruhig. Daher würde sie eine frühere Einschulung nicht zusprechen.
Aus den o.g. Gründen habe ich mich dann "klein" gemacht und nicht widersprochen.
Jetzt sitzt sie gerade im Kinderzimmer und spielt mit dem Minilük-Kasten. Sie wollte ein neues Buch haben, also hat sie ein
neues bekommen und lernt nun Lesen ab 1. Klasse. Das macht ihr Spass.
Die Probleme werden nicht nur 2011 auf mich zu kommen, sondern auch später.
Wir machen Musikschule, das schon seit Jahren.
Viele Grüße
Die Schulleitung selbst hat ja eine Kann-Kind-Einschulung als nicht notwendig gesehen.
Sie wurde ja extra zur Wiederholung des Sprachtests angesehen von der Schulleiterin.
Die meinte intelektuell gar kein Problem, aber sie wäre noch so unruhig. Daher würde sie eine frühere Einschulung nicht zusprechen.
Aus den o.g. Gründen habe ich mich dann "klein" gemacht und nicht widersprochen.
Jetzt sitzt sie gerade im Kinderzimmer und spielt mit dem Minilük-Kasten. Sie wollte ein neues Buch haben, also hat sie ein
neues bekommen und lernt nun Lesen ab 1. Klasse. Das macht ihr Spass.
Die Probleme werden nicht nur 2011 auf mich zu kommen, sondern auch später.
Wir machen Musikschule, das schon seit Jahren.
Viele Grüße